- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 77
So, nach einigen Testübertaktungen habe ich folgendes beobachtet:
wenn ich den Speicher immer auf die unterste Einstellung stelle, schaffe ich mindestens 3,2 Ghz (mit Prime95 1,5h 2x für beide Kerne laufen gelassen, keine Fehlermeldung). Sobald ich aber den Speicher auf die nächst höhere Stufe stellen will (z.b. schon bei 3,0 Ghz von DDR 200mhz auf 400mhz) bootet das system nicht mehr...
Wenn ich über 3,2 Ghz takte (mit dem niedrigsten DDR-Takt), bootet er auch nicht mehr (mit den selben symptomen). Höhere Vcores haben keinen Effekt gehabt. Da jetzt mit der FSB-Takterhöhung automatisch eine Erhöhung des niedrigsten DDR-Taktes einhergeht, stelle ich mal die Vermutung in den Raum, dass mir der Speicher irgendwie blockiert.
Kommt ihr mit? Kann ich irgendwas tun? Liegt's am Speicher (Spannung?) oder gar am MoBo? Die CPU schließ ich in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach mal aus
wenn ich den Speicher immer auf die unterste Einstellung stelle, schaffe ich mindestens 3,2 Ghz (mit Prime95 1,5h 2x für beide Kerne laufen gelassen, keine Fehlermeldung). Sobald ich aber den Speicher auf die nächst höhere Stufe stellen will (z.b. schon bei 3,0 Ghz von DDR 200mhz auf 400mhz) bootet das system nicht mehr...
Wenn ich über 3,2 Ghz takte (mit dem niedrigsten DDR-Takt), bootet er auch nicht mehr (mit den selben symptomen). Höhere Vcores haben keinen Effekt gehabt. Da jetzt mit der FSB-Takterhöhung automatisch eine Erhöhung des niedrigsten DDR-Taktes einhergeht, stelle ich mal die Vermutung in den Raum, dass mir der Speicher irgendwie blockiert.
Kommt ihr mit? Kann ich irgendwas tun? Liegt's am Speicher (Spannung?) oder gar am MoBo? Die CPU schließ ich in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach mal aus