Intel Desktop CPUs mit genug KI, erst 2026 Nova?

@Ned Flanders Sind das nicht ähnlich wie bei Arrow Lake knapp 40 TOPS? Davon ca. 15 durch die NPU?
 
Ayo34 schrieb:
@Ned Flanders Sind das nicht ähnlich wie bei Arrow Lake knapp 40 TOPS? Davon ca. 15 durch die NPU?
Ist das eine Intel Eigenheit oder Trick bei der Prozessor KI Rechenleistung nicht nur die der NPU anzugeben sondern auch die von CPU und interner GPU dazu zu rechnen?
Denn z.B. die Microsoft Mindest Anforderungen für den Copilot+-PC schafft Arrow Lake nicht, weil für Microsoft nur die NPU Leistung zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
thomnes schrieb:
Ist das eine Intel Eigenheit oder Trick bei der Prozessor KI Rechenleistung nicht nur die der NPU anzugeben sondern auch die von interner CPU und GPU dazu zu rechnen?
Denn z.B. die Microsoft Mindest Anforderungen für den Copilot+-PC schafft Arrow Lake nicht, weil für Microsoft nur die NPU Leistung zählt.

Bin raus hier, keine Ahnung was deine Agenda ist, aber ich erzähle das AMD und Intel das gleiche machen und du fragst ob es eine Eigenart ist? Hole dir Bitte schnell eine NPU!

Die einzigen die die Anforderungen von Microsoft schaffen sind die mobilen Prozessoren!
 
Tja was dann machen wenn man heuer oder spätestens Anfang 2026 paar eher so Desktop Büro PCs kaufen muss und ausreichend KI Rechenleistung will?!
Die Intel Lunar Lake Mobilprozessoren wird es wohl eher nicht in vielen Desktop Büro PCs geben, oder stecken die vielleicht in manchen Mini-PC/Small-Form-Factor Gehäusen?

Bei AMD sehe ich in erstbester NPU Tabelle, auch nur eine Reihe namens AMD Ryzen Strix Point -Mobilprozessoren, mit ausreichend KI TOPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja diese kleinen China Mini-PC Marken jedenfalls will ich leider eher nicht. Da habe ich generell Bedenken ob deren Software nicht nach Hause telefoniert und wegen der langlebigen Qualität.
Außerdem gab es bei diesen China Mini PC Firmen nicht erst letzten Sommer einen Skandal das ein Hersteller mit paar Marken seine MiniPCs mit vorinstallierter Malware/Spyware ausgeliefert hat.
Und auch wenn man nach Minisforum googelt tauchen da zumindest Verdächtigungen in der Richtung auf.
Da wir unsere PCs auf für wichtige berufliche Zwecke und geschützte Daten nutzen, ist Vertrauen in den Hersteller ein wichtiges Kauf Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
thomnes schrieb:
oder spätestens Anfang 2026 paar eher so Dektop Büro PCs kaufen muss
Wenn du noch bis Anfang 2026 warten kannst, dann mach das doch. Wir können hier alle nur spekulieren, was eine NPU am Ende bringt.
IMHO machst du eine viel zu große Wissenschaft daraus, erst recht für Bürorechner.

thomnes schrieb:
Am Handy hat bereits fast jede bekanntere App KI Funktionen eingebaut, und auch am PC werden bald alle folgen
Dass du am Handy Beschleuniger wie NPUs hast, liegt nicht zuletzt am Stromverbrauch (Akkulaufzeit). Ein Thema, das am Bürorechner eher weniger relevant ist.
 
@thomnes der Begriff "Heimbüros" klang für für mich nach home office Arbeitsplätzen für Mitarbeiter.

Persönliche Meinung: wenn es um den klassischen "Heimbedarf" geht, dann würde ich mich vom Thema KI nicht verrückt machen lassen. Sofern ihr nicht alles in irgendwelchen Cloudlösungen bzw. Onlinevarianten laufen lasst, muss eure verwendete Software das auch unterstützen.

Du kannst natürlich auch nach Notebooks mit AMD Ryzen AI gucken.

Jetzt mal auf die schnelle:

Lenovo Notebook Yoga Pro 7

Aber vom Kaufpreis extrem hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
john.smiles schrieb:
Die 8000er AM5 APUs haben NPUs basierend auf AMDs XDNA, ob die was taugen und es Software dafür gibt, ist eine andere Frage.
https://geizhals.de/?cat=cpuamdam4&xf=16686_Ryzen+8000~5_NPU~820_AM5
Mir ist jetzt aufgefallen Geizhals hat außer Filter für NPU, weit unten auch gleich einen für TOPS namens :
"AI-Rechenleistung via NPU (TOPS) ab"

Bei den Desktop CPU Listen werden mir dann angezeigt:
AMD so 6 Stück mit 16 TOPS
Intel so 28 Stück mit 13 TOPS

Selbst die niederen Microsoft NPU Mindest Anforderungen für einen Copilot+-PC mit 40 TOPS, schafft also keiner annähernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
thomnes schrieb:
Selbst die niederen Microsoft NPU Mindest Anforderungen für einen Copilot+-PC mit 40 TOPS, schafft also keiner annähernd.
Lies dir Mal den CB Test für die 8000er AMD APUs durch, mit CPU, GPU und NPU sollen die auf dem Papier auf 39 TOPS kommen - Ob die Rechnung auf geht und das machbar ist, kein Plan. Die großen NPUs findest du bei AMD sowieso nicht im Desktopbereich, sondern bei den Notebooks.
 
Zurück
Oben