Also,
was Intel hier liefert, überzeugt mich (leider) nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Intel immer noch die Hängepartie bei der Foundry verlängern muss - immerhin sind sie jetzt einen Schritt weiter, nämlich bei 10nm.
Aber: Statt nun durchzustarten und bald auf 7nm zu wechseln, bereiten sie die Welt auf die neue Nomenklatur vor. Das heißt, dass Plus und Plus-Plus und Plus-Plus-Plus kommt jetzt eben SuperFin und Enhanced SuperFin. Wo ist der Unterschied? Bei beiden geht es um Prozessverbesserungen innerhalb (!) desselben Node. Seltsam. Aber halt, ich weiß auch, was danach kommt:
Auf 10nm nach Enhanced SuperFin folgt Ultra Enhanced SuperFin
Und kurios ist die Folie, in der stolz verkündet wird, dass es Intel gelungen sie, den größten Sprung innerhalb eines Nodes zu machen. Ja, Wahnsinn! Aber warum war das möglich? Ich denke mir: Weil es in der Vergangenheit gar keine Notwendigkeit dazu gab, denn Intel verharrte nie lange auf einem Node, weil man mit der nächsten Architekturiteration bereits auf die nächstkleinere Node wechseln konnte. Aber gut, man muss es positiv sehen
Oder sehe ich das alles gerade zu negativ?