Intel HD 4400 idle 50°C

Yoah

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
18
Hallo liebe Community!

Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft, mit einem i5-4200U mit Intel HD 4400 graphics.
Leider ist die GPU deutlich höher als alles andere im Computer, wie man in den Bildern sehen kann:
- GPU (GT 750M) 40°C
- CPU Kerne 33°C
- Intel HD Temp. 50°C ohne Auslastung und im Energiesparmodus
Unbenannt.PNGUnbenannt0.PNG

Das Problem ist im Endeffekt dann, dass die Lüfter ständig an sind (wenn auch relativ leise, ist bei leiser Umgebung aber deutlich zu hören). Und das muss nicht sein, da ich weiß, dass andere nicht so heiß werden, bzw. so heiß gemessen werden.

Hat jemand von euch eine Idee wo das herkommen könnte?
Wie gesagt der Laptop ist neu und alle Treiber/BIOS up-to-date.


Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Pierre
 
Sicher das da nicht so manches durcheinander geworfen wird?

Die 750m sollte eine externe Grafik sein, also nicht mit auf dem Die der CPU.
Ob es realistisch ist das CPU und der darin integrierte GPU Kern Temperaturunterschiede von 15C° aufweisen weiß ich nicht sicher, würde das aber fast ausschließen... Kommt ja auch immer daraug an wo der Temp.-Sensor verbaut ist der gemessen wird.
Ggf. mal andre Programme zum auslesen nutzen und vergleichen.

Das hilft natürlich nicht bei den Lüftern. Hier hilft ggf. ein über den Hersteller verfügbares Tool zur Lüftersteuerung oder das Tool Speedfan das ja schon in Benutzung ist.
Wenn es denn mit dem Board kompatibel ist... Viel Glück !

Ist Lucid Virtu aktiv um zwischen den Grakas umzuschalten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich takten sich die Intel HD Grafikkarten auch runter auf 350 deine hat ja 600 Mhz GPU Core Clock. Möglich das es daran liegt.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort EvilsTwin.
Leider hast du glaub ich die Bilder gar nicht angeschaut.

Damit jetzt keine folge Verwirrung auftritt:
Die Temperatur stammt von der Intel HD 4400 und ja es könnte auch ein Messfehler sein, das ist aber genauso ein Problem.

@Freekill1982: Danke für den Tipp, leider ist alles auf minimal / energiesparen, in Windows sowie IntelHD-Settings
EDIT: laut Notebookcheck sollte die Intel HD 4400 folgende tatsächlich Werte haben:
Kerntakt * 200 - 1100 MHz
Shadertakt * 200 - 1100 MHz
Also taktet meine offenbar einfach mal so drei mal zu hoch ohne Last :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich hab die Bilder schon gesehen. Es ist mir nur nicht ganz klar warum hier als von der integrierten Grafik gesprochen wird wenn doch eine 750m verbaut ist.
Beides zur gleichen Zeit geht wenn überhaupt sinnvoll nur mit Lucid Virtu und zu dessen Nutzung habe ich nicht lesen können.

Lüftungsschlitze werden aber nicht abgedeckt bei der Nutzung? Geht schnell bei so manchem Notebook, insbesondere wenn es auf den Schos gestellt wird oder ähnlich ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja genau habs auch grad gesehen das 200-1100 Mhz sein sollten was ist das denn für ein Laptop und was hast du für Treiber genommen?
Ergänzung ()

@EvilsTwin Es handelt sich hier um einen Laptop und es wird auch nur immer eine Graka angesprochen je nachdem was man macht. Nennt sich auch Nvidia Optimus.
 
Ich habe nun das XTU von Intel Heruntergeladen, dies Bestätigt noch mal "offiziell" den Takt und die Temperatur:
Unbenannt1.PNG

Leider lässt sich damit die Grafik nur Übertakten und nicht das Mindestlevel neu setzen:
Unbenannt2.PNG

@EvilsTwin: Im Laptop macht das viel Sinn, da man ordentlich Strom (und wärme) sparen kann wenn man denn möchte. NVidia-Systemsteuerung bietet dabei volle Kontrolle wann die GT 750M verwendet werden soll.

@Freekill1982: es handelt sich um einen Acer Aspire V5-57G, der laut anderen allerdings im Officebetrieb auch ohne Lüfter läuft. Weitere Systeminformationen findest du denk ich im ersten Screenshot. Der Graka-Treiber war der von Acer, seit 2 Stunden der neueste Beta-Treiber von Intel (minimale Veränderungen). Allerdings hab ich kurz nach Erhalt des Laptop das BIOS zur neuesten Version ge-updated, und hege den Verdacht, dass es in der kurzen Zeit davor meist ohne Lüfter gelaufen ist.
 
Könnte sein das es am Bios liegt kann ma da vllt was einstellen bezüglich der GPU? Ansonsten mal den Acer Support fragen.
 
Freekill1982 schrieb:
Ja genau habs auch grad gesehen das 200-1100 Mhz sein sollten was ist das denn für ein Laptop und was hast du für Treiber genommen?
Ergänzung ()

@EvilsTwin Es handelt sich hier um einen Laptop und es wird auch nur immer eine Graka angesprochen je nachdem was man macht. Nennt sich auch Nvidia Optimus.

Ok, Danke! Angekommen. Kam mir noch nicht unter ...
 
Laut GPU-Z hat die iGPU eine Auslastung von 2%. Evtl. laufen im Internet-Browser einige Werbe-Flash-Videos, die dann auch noch hardwarebeschleunigt werden (Flash-Player-Einstellungen kontrollieren).
 
Habe auch Bios 2.28 drauf und GPU-Z zeigt mir 600 Mhz an. Entweder von Acer so gewollt, oder es kommt daher, dass GPU-Z auf die Intel zugreift. Die GT 750m ist ja auch eigentlich aus, wird aber durch GPU-Z dann aktiviert.

Zum Auslesen der CPU Temperatur nutze ich Core Temp, und die CPU Temperatur deckt sich mit der der HD 4400. Jetzt grade 42 Grad und komplett lautlos. Ab 55 Grad springt der eine Lüfter an, beim zocken mit der Geforce dann der 2te.
 
Zurück
Oben