Intel i7 4790 upgrade auf Intel 8700k > WK ein Muss?

OogieBoogie

Newbie
Registriert
Juni 2016
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Bin zwei Jahre hier dabei und lese und beobachte verschiedene Threads hier. Finde es super spannend und lehrreich so viele kompetente Meinungen hier zu finden. Als wirklicher Noob sind viele Kommentare für mich ein Buch mit sieben Siegeln, aber mit zusätzlichem googeln lernt man immer wieder etwas dazu. Deshalb Vielen Dank an alle die hier aktiv mitmachen!

Habe vor zwei Jahren meinen älteren HP Envy Phoenix 810-290nz ausgehölt und in einem neuen Gehäuse mit neuen Komponenten aufgerüstet (mit Hilfe eines Freundes). Das was ich noch aus dem HP Desktop mitgenommen habe ist:
- Motherboard MS-7826 (Kaili)
- Intel Core i7 4790 (3,6 Ghz)
- Memory 32 GB (DDR3-1600)

Zum Zweck: Ich spiele vor allem iRacing (Racing Simulation), dass sehr CPU lastig ist > 3 Monitore (7550x2440). Spiele auch gelegentlich VR, aber da reicht meine GTX 1080 noch aus. Mir schwebt ein Mainboard mit einem CPU Intel 8700k vor (vermutlich bereits prepariert > "derb8uer"). Aber ich (und mein Freund) haben riesigen Respekt vor selbstgebauten Wasserkühlungen!

Hier meine Fragen:
Ist eine Wasserkühlung ein bei OC (4.8 Ghz) ein Muss? Reicht dafür eine gute Luftkühlung aus?
Gibt es All-In-One Wasserkühlungen, die man mit gutem Gewissen empfehlen könnte?

Viele Grüsse, Oogie
 
Zunächst prüfe mal ob deine CPU überhaupt der limitierende Faktor ist. Ist deine Grafikkarte während des Spiels nicht >=95% ausgelastet, limitiert deine CPU (bzw. RAM). Ist dies nicht der Fall, wird dir ein CPU-Upgrade nichts bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt und OogieBoogie
Bist du sicher das die CPU limitiert? Schon überprüft?

Ne Wasserkühlung ist ne teurer Spielerei, nicht mehr und nicht weniger.
Mit Luft hast du am Ende die gleichen ergebnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, Coca_Cola und Nitschi66
Zum Zweck: Ich spiele vor allem iRacing (Racing Simulation), dass sehr CPU lastig ist > 3 Monitore (7550x2440).
Sicher dass da die CPU limitiert? Mehr kerne schaden bei iRacing aber wirklich nicht. Daher würde ich auch auf keinen fall den 8700k nehmen, sondern dann gleich den 9900k.

Eine custom-WaKü ist natürlich am stärksten und kühlt die CPU am besten, eine AIO kommt da nicht mit. Gute Luftkühler (Noctua) sind auch besser als eine AiO und dabei meist nur halb so teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und OogieBoogie
Im übrigen kannst du dir generell OC z.B auf 4,8 GHz sparen.
Das ist ne steigerung von 500 MHz oder ca 10 %.
Wenns Stock irgendwas nicht läuft, läuft es auch nicht mit den paar MHz mehr.

Das gilt für fast alle CPUs die Übertaktet werden können.
Das einzige was sich momentan lohnt ist RAM OC.
 
Ja, in iRacing gibt es einen Warn-Balken "LQSP". Die CPU kommt in gewissen Situationen (bestimmte Rennstrecken, viele Renn-Teilnehmer) ans Limit und ich muss dann einzelne Werte zurückstellen um die gewünschten hohe FPS zu erreichen.
 
Ich persönlich würde mir jetzt keinen 8700K mehr holen...
Entweder nen 9900K oder ins rote Lager wechseln (2700X).

Zum Thema WaKü: Das ist kein Hexenwerk! Pumpe mit AGB gibt's schon viele brauchbare komplett.
Dazu nen Radiator + Lüfter und nen passenden Kühlkörper - verschlauchen - fertig.
Ich hab bei mir PU-Schlauch, der nur in die Anschlüsse gesteckt wird, ähnlich wie bei Druckluft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie
Fujiyama schrieb:
Im übrigen kannst du dir generell OC z.B auf 4,8 GHz sparen.Das ist ne steigerung von 500 MHz oder ca 10 %.
Wenns Stock irgendwas nicht läuft, läuft es auch nicht mit den paar MHz mehr.

Das kann ich so nicht pauschal unterschreiben.
Für seinen Fall mag das so sein, da Multi-Monitor-Betrieb, aber für hohe Hz-Zahlen macht das durchaus Sinn.
Häufig brauchen die Spiele ziemlich genau 4.5/4.6Ghz Allcore oder mehr um entsprechende FPS stabil zu liefern.
Das ist stock halt nicht drin.

Zum Thema, ne AIO würd ich nicht empfehlen, entweder Custom oder sein lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und OogieBoogie
Ideal und angestrebt sind weiterhin FPS von >120 FPS, das ist korrekt.
Die entsprechenden Monitore mit Gsync nutze ich dazu.
 
Bei ner Auflösung von 7550x2440 mit ner 1080 ist die CPU aber ziemlich irrelevant. Du wirst im GPU-Bottleneck sitzen. Hohe Hz-Zahlen hin oder her, das interessiert auf 1080p oder 1440p, alles darüber ist eh dauerhaft im GPU-Bottleneck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak
Waküs sind eine tolle sache, perfomant und leise wenn man es richtig macht. aber es macht auch unheimlich "unfelxibel wenn man pech hat .. das sollte man beachten. denke eine "gute" AIO wakü könnte durchaus ein kompromiss sein zur custom wakü
 
Gute AiO gibt es einige, Corsair und NZXT sind "Premium" Hersteller, es gibt noch eine Reihe günstigerer die aber entweder dazu neigen, laut zu sein, oder andere Probleme haben. Kostet halt mindestens das Doppelte von einem guten Luftkühler, sieht dafür optisch besser aus aber muss auch ins Gehäuse passen. Gibt bei Youtube einige Tests zu verschiedenen AiO auch z.B. von Gamers Nexus.
Ich denke nicht das eine Wakü Pflicht ist, aber dazu muss ein Intel OC Spezialist mehr sagen.
Im übrigen kann ich sagen, dass meine NZXT Kraken X62 absolut leise ist und definitiv nicht lauter als mein EKL Brocken 2 den ich vorher hatte. Und sollte auch noch mehr Abwärme abtransportieren theoretisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie
@Chillaholic
Welche Spiele sollen das sein? Müssen ja einige sein wenn du das wort "häufig" benutzt.
 
Fujiyama schrieb:
Welche Spiele sollen das sein? Müssen ja einige sein wenn du das wort "häufig" benutzt.
So ziemlich alle Shooter die ne hohe CPU-Auslastung haben.
Battlefield, Tarkov, Squad/Post Scriptum, The Hunt Showdown usw.
Das sind alles Titel die ich selber spiele und die einen spürbaren Vorteil durch höhere Taktraten erhalten.
Wie gesagt, dazu muss man natürlich in CPU-Bottleneck sitzen, was bei dem TE aber wohl nicht der Fall ist.
Das ganze gilt nämlich hauptsächlich für FHD und WQHD.
Rennspiele zock ich schon länger nicht mehr, mein letztes war Grid 2. :D
Daher kann ich nur von Shootern berichten.
 
Nitschi66 schrieb:
Sicher dass da die CPU limitiert? Mehr kerne schaden bei iRacing aber wirklich nicht. Daher würde ich auch auf keinen fall den 8700k nehmen, sondern dann gleich den 9900k.

Eine custom-WaKü ist natürlich am stärksten und kühlt die CPU am besten, eine AIO kommt da nicht mit. Gute Luftkühler (Noctua) sind auch besser als eine AiO und dabei meist nur halb so teuer.

Belege mal bitte diese Aussage! Eine gute AIO ist einem guten Luftkühler gleichwertig! Teurer ist Sie, aber man hat kein 1 Kg Monster auf dem Mainboard. Die Corsair H150i Pro schafft es locker den i9 )900K zu kühlen! Habe diese Konfig selber und selbst unter Prime95 kommt die Temperatur nicht in besorgniserregende Bereiche

@ TE:

warum auf den alten 8700K setzten ? Wenn dann hol Dir den i9 9900K

Greets

Nexarius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie
Fujiyama schrieb:
Ne Wasserkühlung ist ne teurer Spielerei, nicht mehr und nicht weniger.
Mit Luft hast du am Ende die gleichen ergebnisse.

Das ist schlicht falsch.
Du wirst mit Luft nie die gleichen Ergebnisse hinbekommen, wie mit ner guten Custom.

1.) Man wird mit keinem Luftkühler die GPU auf <=40°C drücken können.
Und ab da sinkt der Nvidia Boost Step alle paar °C um 15MHz. Also verliert man an Performance

2.) Kann man eine ordentliche Wasserkühlung wesentlich leiser, bei gleichzeitig niedrigeren Temperaturen betreiben.

Einziger Contrapunkt bei dem Ganzen sind selbstverständlich die hohen Kosten.
Es muss es einem natürlich auch Wert sein, für die letzten paar Prozent Leistung. ;-)

@OogieBoogie :

Bei einer solch hohen Auflösung limitiert halt die GPU zuerst.
Nichts desto trotz lohnt sich ein CPU Upgrade auf einen 6 oder 8 Kerner.

Ich in deinem Fall würde aber zu einem 2700X von AMD greifen, wenn ich jetzt und heute für deine Anforderungen upgraden würde.

Warum?
Da du durch die 3 Monitore sowieso im GPU Limit bist, kommt es auf die paar Prozent Leistung vom 9900k bei dir nicht an und du wirst das Leistungsplus nicht abrufen können, aber CPU und Mainboard werden dich wahrscheinlich nur die Hälfte kosten für die Selbe Leistung am Ende vom Tag.

Muss das Upgrade nicht heute sein. Wäre der Sommer mit Zen 2 natürlich spannend.
Musst du halt selbst wissen, wann du die Leistung nun brauchst. Man kann sich auch zu Tode warten.
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
So ziemlich alle Shooter die ne hohe CPU-Auslastung haben.
Battlefield, Tarkov, Squad/Post Scriptum, The Hunt Showdown usw.
Das sind alles Titel die ich selber spiele und die einen spürbaren Vorteil durch höhere Taktraten erhalten.
Wie gesagt, dazu muss man natürlich in CPU-Bottleneck sitzen, was bei dem TE aber wohl nicht der Fall ist.
Das ganze gilt nämlich hauptsächlich für FHD und WQHD.
Rennspiele zock ich schon länger nicht mehr, mein letztes war Grid 2. :D
Daher kann ich nur von Shootern berichten.

Dazu kommen noch:

Rise of the Tomb Raider (CPU/RAM skalierend)
Shadow of the Tomb Raider (CPU/RAM skalierend)
Battlefield 5 (CPU/RAM skalierend)
Assassin's Creed: Origins / Odysee (CPU/RAM skalierend)
Warhammer Vermintide 2 (CPU/RAM skalierend)
....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie und Baya
Esenel schrieb:
Rise of the Tomb Raider (CPU/RAM skalierend)
Shadow of the Tomb Raider (CPU/RAM skalierend)
Battlefield 5 (CPU/RAM skalierend)
Assassin's Creed: Origins / Odysee (CPU/RAM skalierend)
Warhammer Vermintide 2 (CPU/RAM skalierend)
Oh ja, Vermintide kann ich bestätigen, das ist auch CPU-intensiv, BF nannte ich schon.
Und Ass Creed ist ja wohl der größte CPU-Benchmark den es gibt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie und Esenel
  • Gefällt mir
Reaktionen: OogieBoogie
Zurück
Oben