Intel I7 hab ich eine gute OC CPU erwischt?

nordies

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
198
hallo,
ich habe mal eine frage an unsere oc experten hier im forum. seht euch bitte mal den screenshoot an, irgendwie ist es doch komisch das ich auf 3,2ghz übertaktet habe aber trotzdem nur 1.072 vcore brauche oder? normalerweise wird doch die vcore erhöht?! ich habe derzeit den boxedkühler drauf aus diesem grunde möchte ich erstmal nicht höher gehen.

wäre nett wenn das mal jemand der sich auskennt beurteilen könnte...hab ich tatsächlich mal das glück ne gute oc variante erwischt zu haben oder sagt das ganze nix aus?




mfg
nordies
 

Anhänge

  • neu.JPG
    neu.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 446
Zuletzt bearbeitet:
der screeen sagt rein gar nix aus. treib den doch erstmal n anständiges stück und versuchs dann mal mit prime
 
toll den screen hast du bestimmt im idle gemacht oder ? Wenn ja ist es zu 100% net stabil. Prime mit 8 threads anwerfen und mindestens ma 8stunden laufen lassen. Ist aber immer noch keine Garantie dafür das er stabil läuft. Falls fehler kommen V-core erhöhen und speicher checken timings volt etc.


Mfg
 
Du musst den PC schon auslasten, meiner Meinung nach ist doch der I7 bei OC immer sehr warm geworden.

Deswegen würde ich beim Boxed-Kühler aufpassen nicht dass das Folgeschäden gibt (OC+Boxed).
Hau einen fetten Kühler drauf, dann OC und Prime.

Und sag uns, was dann möglich ist / oder auch nicht...

Grüße
 
ich denke einmal, das er die Vcore auf Auto hat und das diese so nidrig ist.
Daher fragt er ja, ob dies ein gutes Zeichen ist.

Mehr wollte er ja gar nicht wissen.

Grüße
 
Heckman schrieb:
Prime mit 8 threads anwerfen und mindestens ma 8stunden laufen lassen. Ist aber immer noch keine Garantie dafür das er stabil läuft.
Prime vertrau ich nicht mehr, egal wie langs läuft. Mein System war mal instabil, d.h. Bluescreens beim Zocken. Prime laufen lassen, selbst nach mehr als 8h keine Fehler. Auf Intel Burn Test gestoßen und angeworfen, innerhalb nicht mal 10s Absturz!
Meiner Meinung nach testet Intel Burn Test wesentlich zuverlässiger, intensiver und vorallem schneller.
 
schon geprimelt? :D
 
keien angst bevor was passiert schaltet der sich ab; provozieren würde ich es aber nicht. Als Richtwert immer so 25-30 C° unter der tj-max bleiben. dann bist du auf der sicheren Seite

@funkyfunk

Hab doch extra dabei geschrieben das es keine Garantie dafür ist das das Sytem stabil läuft. ISt doch schwanz welcher test. HAst doch gemerkt das was nicht stimmt und settings geändert. Bei mir hat Prime auch nach 48stunden mit e8500@ 1,151V mit 4Ghz keien Fehler angezeit. War trotzdem net ganz stabil. V-core einen ticken erhöht und gut war.



Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
LinX findet fehler auch schon nach wenigen Sekunden, wo Prime 12 Stunden stabil war.
 
hallo, ja der screen wurde im idle betrieb gemacht. bin grad dabei mit prime zu testen er steht jetzt bei max 72 grad. heisser scheint er nicht zu werden. er scheint bisher stabil zu laufen... ich lass ihn einfach nochn bissel vor sich her juckeln... mal angenommen es kommen keine fehler und er läuft 12 h mit diesen einstellungen,wäre es dann eine gute oc cpu?

screen folgt..bzgl.prime durchlauf

EDIT:

wenn prime stabil durchläuft probier ich mal die anderen tools von den hier gesprochen wurde...mal schauen ob er da auch noch stabil ist.


mfg
nordies
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal der stromverbrauch des gesamten PC interessieren ...

Hast Du vielleicht ein strom-messgerät zur hand ?
:)
 
Du solltest ihn aber auch nicht zu heiß laufen lassen, wie schon gesagt, Folgeschäden könnten vlt. kommen. Leg dir erstmal einen besseren Kühler zu...
Ich persönlich finde immer, die CPU sollte grundsätzlich immer unter 60° C im Volllast bleiben...
 
hallo, habe leider kein messgerät zur verfügung..wollte mir schon immer eins besorgen hat bisher nicht geklappt.

EDIT:

ich hab prime jetzt aus gemacht 8h ist mir bissel zu doof...:)
immerhin ist er nun 40min stabil gelaufen. könnte man denn tendenziell sagen das es eine gute oc cpu ist?



mfg
 

Anhänge

  • neu2.JPG
    neu2.JPG
    282 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
@nordies,
hi wenn dein Prime95 Testlauf fertig ist prüfe dann dein sys mal hiermit,
wähle 4096mb im Prog aus sowie nur 5 Durchgänge fürn Anfang, später wenn alles OK auf 15,
mehr braucht es nicht als auf Start klicken bei Fehler STOPPT dies Prog von selbst,
aber achte auf die TEMP der CPU dies Prog stresst das System vollkommen.

Download LinX 0.57, http://www.fileden.com/files/2008/12/29/2243633/LinX.7z

Gruss Harry
 
v-core gefixt?

obs eine gute cpu ist merkst du daran ob das teil mehr als 3,8 schafft "würd ich jetz mal sagen) und das sabil und das bei möglichst niedriger vcore .das schaffste aber nicht mit deinem boxed.

umso länger prime ohne fehler läuft umso sicherer kannste sein das er den takt mitmacht
 
DJFireDrum schrieb:
Ich persönlich finde immer, die CPU sollte grundsätzlich immer unter 60° C im Volllast bleiben...


Das ist aber besonders beim I7 blödsinn. Der I7 wird um einiges wärmer als die alten CPUs. Selbst bei Standard-Takt und Boxed-Kühler geht es über die 60°C.

Von daher ist deine persönliche Meinung beim core I7 Unsinn.


Falke schrieb:
hi wenn dein Prime95 Testlauf fertig ist prüfe dann dein sys mal hiermit,
wähle 4096mb im Prog aus sowie nur 5 Durchgänge fürn Anfang, später wenn alles OK auf 15,
mehr braucht es nicht als auf Start klicken bei Fehler STOPPT dies Prog von selbst.
Gruss Harry


Hmm nimmer lieber 100 Loops, denn ich hatte manchmal erst Fehler nach 80 Loops!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Falke *zustimm*. LinX macht das Ganze noch ein wenig spannender. :)

Eignet sich hervorragend als Stabi-Test für CPU+RAM und zur Festellung des Maximalverbrauches.

Grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
will jetzt keine diskussion lostreten, mag nur mal ne kurze antwort ^^

74° bei knapp über 1v ?! ist das bei den core I7 normal?

find das irgendwie total erschreckend

mfg
 
Kann leider beim I7 und dem Boxed passieren. Ok, die 74°C sind schon etwas höher als die üblichen Temps. Gehe mal davon aus das dein Heatspreader uneben ist oder die WLP nicht korrekt aufgetragen ist.

Ich wundere mich das hier viele diese Temps oberhalb von 60°C für erschreckend halten, bedenkt doch mal das im Core I7 auch der Speichercontroller steckt, der massiv zur Wärmeabgabe hinzuträgt.
Wird beim Core I5 nicht anders sein.

Intel sagt max. CoreTemp 100°C... wenn man sich also bei 75-85°C bewegt ist doch alles ok.


Gruß

Romsky
 
Zurück
Oben