Intel hat seit 15 Jahren das Problem des gewaltigen Monolithen, der die erste ganze Dekade davon ohne Konkurrenz war. Das waren die 10 Jahre, als für den Desktop quasi Quadcore-Stillstand festgeschrieben war. Hier etwas mehr Takt, da etwas mehr Cache, dort ein neue Fertigungsgröße - oder halt auch nicht. Fehlentscheidungen wurden nicht durch den Markt sanktioniert. Entsprechend wurden - vermutlich - den für den Markt nötigen schnellen Reaktionsprozesse und Produkt-Alternativen wohl die Mittel gestrichen oder zumindest nicht mit dem nötigen Nachdruck verfolgt.
Man darf nicht vergessen, dass das Core-Prozessordesign auch parallel zum P4 entwickelt und letztlich zu Intels damaliger Rettung wurde. Entsprechendes gibt es diesmal nicht. Dass Intel z.B. massive Probleme mit jeder neuen Node-Größe hat, wusste der Konzern. Denn das war bei fast jedem Shrink so. Aber statt dass man vorab schon die nächste Prozessor-Generation zur Not 2x entwickelt (1x neuer Node, 1x alter Node), wenn Probleme zu erwarten sind, fällt niemandem (der wichtig genug ist) ein. Kostet ja Dividende und war zu Bulldozer-Zeiten auch nicht nötig.
Das rächt sich jetzt.
@Hylou : Ich kann nur von mir sprechen, aber: Wenn Du Dich an den Pranger gestellt fühlst, dann klopfe bitte mal Dein Wissen über Diskussionskultur ab. Grob gesagt funktioniert die so: Man sagt etwas und hinterlegt es mit Fakten. Das gilt auch für eine Vermutung. Notfalls stellt man selbst Fragen, um seine eigene Position, das eigene Bauchgefühl bestätigt zu bekommen (wenn man denn keine harten Fakten nachweisen kann), oder man muss sich darauf einstellen, dass man gefragt WIRD, wie man auf diese Meinung kommt.
Es wird weder beleidigt noch jemandem Unfähigkeit vorgeworfen. Diese Art der Kommunikation ist (zum Glück auch hier noch) Konsens.
Deine Reaktion auf meine Reaktion lässt vermuten, dass Du mit diesem Konzept (noch?) nicht allzu vertraut bist. Denn auf genau diese Art habe ich geantwortet. Und anstatt eines "hab ich noch nie drüber nachgedacht. Man lernt wohl doch immer noch jeden Tag dazu. ^^" oder eben der Fakten, die Du als Grundlage Deiner Aussage/Deines Bauchgefühls darzulegen, reagierst Du so, als wären unsere Antworten Angriffe auf Dich.
Ich könnte vermutlich ewig weiterschreiben, aber als Fazit sei gesagt: Wer etwas online postet, sollte wissen, was er schreibt und warum er es tut. Denn es kommen garantiert Antworten, die versuchen werden, Deine Aussage zu dekonstruieren. Und da sind wir hier - auch Dank der Moderatoren von CB - weit weg von toxischen Communities wie 4chan und Co. DORT gäbe und gibt es kaum soziale Regeln.
Kurz: So ist das Leben. Nicht jeder ist nett zu Dir. Aber deswegen will Dir auch nicht jeder an den Karren pi.....
(PS: So lange Du es Dir nicht verdient hast.
)
Regards, Bigfoot29