Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, machen sie nicht. Zumindest nicht das X38-DS5(DQ6). Mit dem EP45-UD3P habe ich deutlich schnellere Timings, der Performance Level ist bei gleichen Modulen um 1-2 Stufen besser eingestellt, wenn ich diese Einstellung dem Board überlasse.
Ist bei mir anders herum. Mit meinen Benchmark Modulen habe ich auf dem P45 Board in allen Disziplinen des Everest Speicherbenchmarks deutlich über 11GB/s, mit dem X38 waren es gerade so 10GB/s. Auch bei gleichem Takt, 600MHz.
Mit meinen 4GB Modulen will das X38 erst gar nicht.
Naja, keine frage der P45 lässt sich auch besser Overclocken. dennoch würde ich jederzeit lieber einen X38/x48 Chipsatz nehmen, auch wenn kein Crossfire geplant ist.
Ich hatte bisher einfach mit 975X, X38, X48 weniger Probleme als mit den 965P, P35, P45.
Ist zumindest meine Meinung, lieber mehr zahlen und Highend holen als Mainstream.
Tja, der aktuelle Mainstream von Gigabyte tritt aber dem Highend (nicht nur) aus gleichem Haus derzeit gehörig in den Allerwertesten. Aus diesem Grund dümpelt mein X38 Board jetzt auch im HTPC vor sich hin, dafür reicht seine Performance noch, während das P45 im "großen" PC werkelt und dort deutlich mehr Leistung bringt als das alte Board.
Ganz ehrlich, das ist deine Meinung. Das der P45 schneller ist als der X38/X48, das widerlegenauch Tests. Inkl. der von CB.
Wenn dann sind die Chipsätze gleich schnell, aber mehr Features (inkl. Lanes) bieten dann doch die X38/x48. Mehr Ram-Durchsatz hatte ich it dem X38 auch gegenüber dem P45.
@Romsky
Mag sein, dass der P45 nicht schneller ist als seine großen Brüder, dennoch braucht er weniger Strom und steht beim OC teilweise deutlich besser da.
Natürlich ist das, wie auch der Speicherdurchsatz, vom jeweiligem Board abhängig, ein Rampage Extreme ist natürlich eine Klasse für sich, aber in der Regel ist es einfach so.
Aber gerade wenn man mal viele X38 sieht, die mit einem Yorkfield in Sachen OC eher sehr bescheiden gehen, wüsste ich keinen Grund außer den PCI-E-Lanes, nicht zu einem P45 zu greifen.
Pjack hat Recht, ohne CF gibt es keinen Grund sich ein X48 Board zu kaufen.
Und wer einen 45nm Quad OCen will, hat praktisch keine Wahl.
Da ist auch ein eventuell besserer RAM Durchsatz nur ein schwacher Trost.