JBG, kannst Du dann auch auslesen wie viele korrigierbare Fehler schon aufgetreten sind und festlegen was passieren sollen, wenn ein unkorrigierbarer auftritt?
Marco, T-Modell, lohnen sich für Heimanwender nichts, schon gar nicht solche mit einem hohen Turbotakt, denn wenn der ausgenutzt und bei guter Kühlung und entsprechenden Vorgaben des BIOS kann das oft und lange der Fall sein, dann brauchen sie nicht weniger Leistung als die normalen Modelle wenn die beim gleichen Takt die gleiche Auslastung haben. Die "Sparsamkeit" kommt nur durch den geringen Grundtakt, nur bei dem Takt liegt die Leistungsaufnahme wirklich leicht unter der TDP damit die CPU wieder abkühlen kann, sollte sie wirklich mit einer Kühllösung verwendet werden, die nur die TDP wegkühlen kann.
Marco, T-Modell, lohnen sich für Heimanwender nichts, schon gar nicht solche mit einem hohen Turbotakt, denn wenn der ausgenutzt und bei guter Kühlung und entsprechenden Vorgaben des BIOS kann das oft und lange der Fall sein, dann brauchen sie nicht weniger Leistung als die normalen Modelle wenn die beim gleichen Takt die gleiche Auslastung haben. Die "Sparsamkeit" kommt nur durch den geringen Grundtakt, nur bei dem Takt liegt die Leistungsaufnahme wirklich leicht unter der TDP damit die CPU wieder abkühlen kann, sollte sie wirklich mit einer Kühllösung verwendet werden, die nur die TDP wegkühlen kann.