Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe 3 festplatten a 4TB . jetzt möchte ich die von meinem internen Rechner in 3 einzelnen externen Gehäuse packen und möchte die natürlich nicht formatieren. Mein plan= aus dem Rechner raus in die externen Gehäuse rein , per USB anschließen und fertig.
ja externes Gehäuse ist für 3,5 zoll platten mit usb 3.0 .
controller??? mmh die Platten sollen an jedem x beliebigen pc/laptop angeschlossen werden können und müssen laufen.
Sollte eigentlich funktionieren. Kauf doch erst mal ein Gehäuse und teste ob es so wie Du möchtest auch funktioniert. Ich hatte bisher keine Probleme mit Festplatten in externe Gehäuse. Manchmal gibt es Probleme wenn externe Festplatten ausbaut und intern einsetzen möchte. Aber so wie bei Deinem Vorhaben habe ich wie gesagt noch kein Problem gehabt.
Ich habe bisher nie externe Festplatten gekauft sondern gleich eine HDD+externes Gehäuse...
Größe und Anschlüsse müssen halt stimmen, also Sata3 HDD 3,5Zoll in ein 3,5Zoll Gehäuse mit Sata3 Anschlüssen (intern, nicht extern... steht aber immer dabei)
Probleme könnte es geben, wenn das externe Festplattengehäuse 4K-Sektoren emuliert. Dann muss die Festplatte nach dem Einbau in das Gehäuse formatiert werden, damit sie genutzt werden kann.
naja irgendwie muss es gehen. mein pc geht morgen weg und die platten kommen in die externen Gehäuse sobald die mit der post kommen... ich werde berichten
Das hängt vom Gehäuse und dessen FW ab, nicht alle machen die 4k Sektoremulation. Welche Gehäuse hast Du denn gekauft? Wenn man wichtige Daten hat, sollte man aber von denen immer ein Backup haben und das sollte sowieso auf einem Medium stehen, welches in einem anderen Gehäuse steckt. Wenn also die Daten auf den Platten nicht verloren gehen sollen und es kein Backup gibt, dann solltest Du auch zu den Gehäusen weitere Platten kaufen und diese in die Gehäuse einbauen, dann kopieren und danach hättest Du die Daten einmal auf den internen Platten und einmal auf den USB Platten und damit ein Backup.
Nein, GPT ist nicht das Problem, das funktioniert auch extrern, sonst wären Platten mit mehr als 2TB in USB Gehäusen ohne die 4k Sektoremulation auch gar nicht voll nutzbar. Aber Du hast vielleicht Dynamische Datenträger genutzt und das geht über USB nicht:
die PLatten sind nicht mehr im PC weil der PC verkauft ist, habe die PLatten ins externe Gehäuse gesteckt.
und jetzt kann ich nicht auf die Daten zu greifen.
eine Festplatte ist da jetzt nicht angeschlossen weil da ,für mich sehr wichtige Daten drauf sind.
wenn ich wüsste wie ich wenigstens von Platte A auf Platte B die daten kopieren könnte... ich habe eine Patte die ist quasi leer und da könnte ich dann die Daten drauf kopieren aber ich weiß einfach nicht wie.
Wenn eine GPT-Schutzpartition angezeigt wird und das eingesetzte Betriebssystem eigentlich den GPT-Partitionsstil unterstützt, bedeutet das, dass nur noch der Pseudo-MBR gefunden wird. Grund dafür ist in der Regel ein anderes Sektorlayout. Es ist vermutlich genau das eingetreten, was ich im Betrag #8 beschrieben habe.
Führe mal folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung von Windows aus, wenn die externe Platte angeschlossen ist: wmic diskdrive get bytespersector,model (exakt so schreiben!)
Sollte bei der externen Platte als Ergebnis 4096 stehen, emuliert der USB/SATA-Bridge-Chip des externen Festplattengehäuses 4K-Sektoren.
ich habe eine Lösung gefunden mit TestDisk,
habe das Programm auf eine leere Platte kopiert und von da gestartet und kann nun von meiner nicht erkannten PLatte die Daten zu der anderen Kopieren... das reicht mir, geht bestimmt noch anders aber ich brauche meine Daten. Danke aber für eure hilfen, evtl. hat ja noch einer eine super (andere ) lösung
DANKE
jo danke für den Tipp werde ich machen, aber habe jetzt einige Daten kopiert und die Daten funktionieren Top. Danke... das kopieren dauert bestimmt jetzt einige Tage aber hauptsache meine Daten sind da...