phil-ip
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 708
Hallo,
ich habe mir via Amazon für meinen Dell Precision T3400 einen günstigen Cardreader gekauft. Der normale CSL 3,5" USB 2.0 Cardreader "All in One US ... SDHC/USB/XD/CF/MD blabla...".
Allerdings ist das Verhalten komisch, so glaube ich.
Wenn ich eine SD Karte über den Arbeitsplatz auswerfe ist alles gut:
![002.jpg 002.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325766-a115110a955fe74e5538e0aad00403e5.jpg?hash=oRURCpVf50)
Gerätemanager sieht so aus: [Ich sehe gerade, dass ich auf dem Screenshot nicht den Cardreader sondern meine Festplatte markiert habe...]
![001.jpg 001.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325767-7ad9b8b7b200c9e5b443ded2a9a25d7e.jpg?hash=etm4t7IAye)
Wenn ich allerdings die SD Karte über die Startleiste (unten rechts) auswerfe...
![003.jpg 003.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325768-f30ccb83a8dacbe3861e1143d5768ca2.jpg?hash=8wzLg6jay-)
... ist danach der ganze Cardreader praktisch "ausgeworfen":
![004.jpg 004.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325769-2ab9fb8b663ed38c0441f37ea0b6e1dd.jpg?hash=Krn7i2Y-04)
Ich muss neustarten, damit ich erneut eine SD Karte einlegen kann. Denn ansonsten passiert einfach nix. Der Cardreader hat keine Funktion mehr.
Ist das Verhalten normal? Gibt es zwei Arten des "Auswerfen"?
Oder liegt es am Treiber? Der Window eigene Treiber ist von 2006. Auf der CSL Website gibt es einen Downloadbereich. Leider finde ich dort keinen passenden Treiber.
ich habe mir via Amazon für meinen Dell Precision T3400 einen günstigen Cardreader gekauft. Der normale CSL 3,5" USB 2.0 Cardreader "All in One US ... SDHC/USB/XD/CF/MD blabla...".
Allerdings ist das Verhalten komisch, so glaube ich.
Wenn ich eine SD Karte über den Arbeitsplatz auswerfe ist alles gut:
![002.jpg 002.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325766-a115110a955fe74e5538e0aad00403e5.jpg?hash=oRURCpVf50)
Gerätemanager sieht so aus: [Ich sehe gerade, dass ich auf dem Screenshot nicht den Cardreader sondern meine Festplatte markiert habe...]
![001.jpg 001.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325767-7ad9b8b7b200c9e5b443ded2a9a25d7e.jpg?hash=etm4t7IAye)
Wenn ich allerdings die SD Karte über die Startleiste (unten rechts) auswerfe...
![003.jpg 003.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325768-f30ccb83a8dacbe3861e1143d5768ca2.jpg?hash=8wzLg6jay-)
... ist danach der ganze Cardreader praktisch "ausgeworfen":
![004.jpg 004.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/325/325769-2ab9fb8b663ed38c0441f37ea0b6e1dd.jpg?hash=Krn7i2Y-04)
Ich muss neustarten, damit ich erneut eine SD Karte einlegen kann. Denn ansonsten passiert einfach nix. Der Cardreader hat keine Funktion mehr.
Ist das Verhalten normal? Gibt es zwei Arten des "Auswerfen"?
Oder liegt es am Treiber? Der Window eigene Treiber ist von 2006. Auf der CSL Website gibt es einen Downloadbereich. Leider finde ich dort keinen passenden Treiber.
Zuletzt bearbeitet: