Wegen dem Termin. Ähnliches habe ich im April erst bei meiner Tochter (erste eigene Wohnung) durchgezogen (mit 1&1) . Wenn Du früh genug vorher dran bist, kannst Du einen Wunschtermin nennen, allerdings darf die Mindestvorlaufzeit, die der Anbiter für so etwas braucht nicht unterschritten sein. 2-3 Monate vorher wäre schon gut..
Hab mal alles was 24 Monate geht durchgerechnet. Falls ebenfalls jmd da was sucht, Telekom scheint mir mit insgesamt rund 760€ am günstigsten, während O² bei ca. 920€ liegt und damit teuerster Anbieter ist. Kann mich natürlich irren, aber Telekom scheint mir da ganz günstig. Hat jmd schlechte Erfahrungen mit denen gemacht?
Übrigens: Man soll ja seine Adresse angeben bei den ganzen Anbietern damit diese checken welche Möglichkeiten gegeben sind. Bei mir ist DSL möglich. Keine Ahnung ob das weiter hilft
Wie lange dauert so ein DSL Anschluss? Also nachdem ich diesen bestellt habe bis zu dem Moment in dem ich Internet nutzen kann?
Wenn die Vormieterin schon DSL hatte, ist leitungstechnisch wenig zu machen, geht also schneller. Wie schnell kann Dir nur der jeweilige Anbieter sagen. Frage halt die Vormieterin - wenn Du zum gleichen Anbieter gehst, wird es noch schneller gehen.. Aber "DSL" ist sehr allgemein. Kann von DSL-Lite (0,384 MBit/s) bis Supervectoring (250 MBit/s) alles sein. Über Glasfaser noch mehr. Interessant ist die Angabe der Geschwindigkeit..
"DSL" ist sehr allgemein. Kann von DSL-Lite (0,384 MBit/s) bis Supervectoring (250 MBit/s) alles sein. Über Glasfaser noch mehr. Interessant ist die Angabe der Geschwindigkeit..