Internet über Wlan router ?

4

4kµHD

Gast
so guten abend,

ich habe ein problem und zwar wollte ich heute bei einem kollegen ein Wlan aufbauen aber leider bin ich gescheitert. Das problem ist das ich keine verbindung zum internet bekomme und ich weiß absolut nicht warum.
deswegen bitte ich mal um ein paar nützliche tips.

Hardware:

http://www.telespiegel.de/dsl/teledat-301.html

netgear wgr614

so teledat 301 ist das modem über das ich normalerweiße verbindung zum internet herstellen kann mit dem netgear wlan router wollte ich die ganze geschichte dann kabellos machen

aber das hat überhaupt nicht funktioniert.
ich habe das gerät richtig angeschlossen und bekam auch zugriff auf den wlan router und dessen homepage die zum einrichten dient.

habe dort als erstes versucht automatisch alle einstellungen zu ermitteln das hat auch noch funktioniert alles ist gut bis zum letzten schritt ich gebe die benutzerdaten ein( da einwahlverbindung) bestätige das ganze aber es wird keine verbindung hergestellt. zum einrichten des routers bin ich über lan angeschlossen.

was läuft also schief?
 
Sind die Benutzerdaten nicht schon im teledat hinterlegt? Dann braucht der Netgear die nicht und du mußt da nur einen entsprechenden Verbindungstyp für die WAN Schnittstelle auswählen.
 
Welches dann Dynamische IP wäre, nehm ich an. ^^
 
IP- Adressen der beiden Geräte gecheckt??? Bis zum dritten Block müssen die identisch sein a la 192.168.0.xxx

Standard- IP Teledat 192.168.1.1
Standard- IP Netgear 192.168.0.1

Fällt dir auf das da was im dritten Block nicht stimmt! Also mal auf den Netgear- Router zugreifen per LAN und die IP checken und ggf. anpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Daten werden im WGR614 hinterlegt, das Teledat ist ein Asbach Uralt Modem.

Modem Teledat 301:

DSL --> Splitter
LAN--> Netgear WAN Port

Netgear WGR614:

Lan Port 1-4 an PC zum Einrichten

Verbindungsprotokoll: PPPoE
User: 1234123412345678567856780001@t-online.de
Passwort: xxxxxxxx

Dauerverbindung

den Rest auf der WAN Registerkarte unverändert.

So sollte das klappen.
Ergänzung ()

die Anschlusskennung hat 12 Ziffern, die T-online N° 12 Ziffern, ist das ein historischer Anschluss mit weniger als 12 Ziffern bei der T-Online N° muss eine Raute --> # vor den Suffix 12341234123456785678#0001@t-online.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du musst die Einwahldaten im Modem eingeben. Der WGR614 (habe selber einen v6) hat kein Modem drin. Sondern du gehst nur normal vom LAN-Port des Modems in den WAN-Port des Routers und es sollte funktionieren.
 
Ergänzung vom 23.09.2011 20:32 Uhr: die Anschlusskennung hat 12 Ziffern, die T-online N° 12 Ziffern, ist das ein historischer Anschluss mit weniger als 12 Ziffern bei der T-Online N° muss eine Raute --> # vor den Suffix 12341234123456785678#0001@t-online.de

das mit der raute werde ich morgen versuchen. kann es sein das es daran liegt das es scheitert?

Sind die Benutzerdaten nicht schon im teledat hinterlegt?


das weiß ich nicht! wenn ich direkt vom modem an den pc geh per lan erscheint ein fenster mit den anmelde daten also schätze ich das sie auf dem pc sind.
IP- Adressen der beiden Geräte gecheckt?

ja die waren ok soweit ich das sagen kann.

Welches dann Dynamische IP wäre, nehm ich an. ^^

inwiefern?

Sondern du gehst nur normal vom LAN-Port des Modems in den WAN-Port des Routers und es sollte funktionieren.
Ergänzung ()

so hab ich das auch gemacht vom modem zum router aber irgendwie scheint es an der anmeldung zu hapern.
 
Du solltest zuerst mal die DFÜ/PPPoE Direktverbindung deaktivieren.

Nochmal: im Teledat Modem 301 gibt es nichts einzugeben, es existiert kein webinterface!

Im Netgear Router müssen die Daten hinterlegt werden. Diese Maske erscheint erst, wenn man "Login erforderlich" setzt.


netgeard.png


und dann bitte das Speichern (Übernehmen) nicht vergessen!
 
was ich jetzt etwas merkwürdig finde ist das die oberfläche bei mir nur auf englisch ist. kann ich die irgendwo umstellen?
 
welchen WGR614 hast du denn?

WGR614v6,v7,v9 steht unter dem Router, Firmware gibts auch in deutscher Sprache aber nicht immer.

Danke für die Rückmeldung :)

für den WGR614v6 gibts auch deutsche Fimrware
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werd ich erst mal überprüfen ob es ein firmware update gibt.

vielen dank für die hilfe soweit :)


also ist ein v6 leider nur auf englisch
Ergänzung ()

so jetzt hats geklappt lag tatsächlich nur an der # :) vielen dank an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben