Internet-Verlauf Wiederherstellen vs. Ehekrise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fürchte da wirst du nichts mehr finden. Gerade im Privatmodus wird ja nichts aufgezeichnet.

Wir hatten sowas schon mal bei einer Bekannten, die kennt sich mit PC 0 aus. Ihr Freund braucht das Teil nur für die Arbeit. Wir hatten mal Bilder per Mail geschickt. Ihr Freund hatte sie ihr aber nicht gezeigt. Da bat sie uns die Mail abzurufen. Dabei kamen auch etwas merkwürdige Mails an. Sahen für mich nach Spam aus, Sexkontaktanzeigen, usw...

Drauf geklickt und neues Passwort angefordert (sie wollte es unbedingt sehen) und was meint ihr? Es kam auch ein Passwort plus Benutzername. Den Rest kann man sich denken. Ich hatte sie vorher noch beruhigt und gesagt solche Spam Mails bekomme ich auch ständig :freak:

Er hat im Vorwege alles abgestritten, musste es dann aber zugeben wie ihm die Bekannte die Seiten zeigte...

Es kann daher alles möglich sein. Nur Werbung auf einer Po*** Seite oder wirklich Chat Fenster.

Da hilft wohl nur eine Richtige Aussprache. Drücke euch die Daumen.
 
Ich arbeite im Support, und bekomme immer wieder mal Rechner auf den Tisch, die voll von Schadsoftware sind.
Um heraus zu finden, wo der ganze Mist herkommt, schaue ich mir nicht nur die Verläufe an, sondern rufe die Seiten auch auf einem Testsystem auf.

Lange Rede kurzer Sinn, es gibt etliche Seiten, die Popups öffnen.
Darauf sind dann Frauen zu sehen, die angeblich Online sind.
Es gibt auch Popups, die sehen aus wie ein Chat.
Ein Film von einer Frau läuft ab, und das Chatfeld wird autom. mit irgend welchen Texten gefüllt, das Ganze soll einem suggerrieren, dass das live ist.
Das alles passiert, ohne das mann/frau angemeldet ist.

Solche Popups gehen auch auf, wenn man nicht unbedingt auf Sexseiten unterwegs ist, das ist aber eher selten.
Es sei denn, man sucht Software/Videos/Musik, für die man nicht bezahlen möchte, da sind dann solche Popups an der Tagesordnung.


Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
liebe jate1978,

mag vielleicht sein das ich mit meinen 25 jahren jünger bin als du, aber ich würde dir empfehlen lieber mit deinem mann über das thema zu sprechen und nicht detektiv zu spielen. es ist nie gut wenn man sich gegenseitig ausspioniert, das ruiniert deine partnerschaft wirklich. ich würde es also einfach dabei belassen...

zum thema sexseiten: ich denke jeder mann guckt sich hin und wieder nen porno an, was nciht bedeutet das er die partnerin nicht mehr liebt und dafür ist es einfach nötig n gewisses verständnis aufzubringen. wir wissen auch nicht warum mehr als 2 paar schuhe sein müssen, nehmens aber hin.
was ich damit sagen will: pornos gucken ist absolut harmlos, es macht jeder mann (und auch viele frauen) und es beeinflusst die partnerschaft auch nciht negativ.

lg majo
 
du kannst nichts mehr machen, der Rechner wurde benutzt und der Cache mehrfach überschrieben. Die gelöschten Daten sind für immer weg. Nen Trojaner bekommt man auch über Programme die man sich über dubiose Seiten zieht. Das geht ganz schnell.
Man sollte nen Führerschein fürs Netz machen müssen.
 
Zu dein Verständnis:

Wo die gespeicherte Datei sich befindet, wurde oben schon gepostet.

Wenn der Verlauf gelöscht wird dann erstellt Firefox die Datei beim nächsten Start neu, damit sind die Daten nicht nur gelöscht sondern werden auch noch überschrieben.

Mann kann aber d. Verlauf mit den genannten Programm retten, allerdings unmittelbar nur dann, nachdem man es gelöscht hat.
 
das hab ich schon gemacht(Überwachungsprogramm); Aber wo sind die Leute, die sonst über place.sqlite reden usw. Ich wollte ne Lösung! Oder zumindestens noch ne Anregung! Nicht böse gemeint, gegenüber den netten Nachrichtenschreibern!
 
Bei allem Verständnis für dein Anliegen.
Das, was du hier vor hast ist kein bisschen besser als das, was dein Mann da eventuell gemacht hat.
Die Problematik der Popups wurde bereits zur Genüge erläutert.
Darauf zu schließen, dein Mann wäre auf Pornoseiten gewesen, nur weil euer Online-Banking gesperrt wurde ist auch fragwürdig.
Gerade in der jüngsten Vergangenheit wurden mehrere Unternehmen Opfer von Hackerangriffen. Vielleicht hat dein Mann einfach etwas bei hoh.de bestellt? Schwups sind die Daten bekannt.

Ich an deiner Stelle würde mit deinem Mann reden, das bringt definitiv mehr, als ihm hinterher zu spionieren.
Das ist erstens moralisch falsch und zweitens bringt es eure Beziehung auch nicht weiter.

Und nochmal: Ich verstehe dein Problem. Niemand möchte gerne belogen werden, aber ich bezweifel, dass das, was du vor hast, der richtige Weg ist.
 
so wie 99,9% ALLER Männer mal auf Sex-Seiten

und was ist mit den Frauen? :eek:

vll etwas weniger, aber bestimmt keine 1-9%..
wieso behaupte ich das?
war mal eine Sendung wo man nackte Frauenbilder an Männer
und nackte Männerbilder an Frauen gezeigt wurde,
zum erstaunen, die Männer sahen sich die Gesichter der Frauen öfter an,
als umgekehrt..

aber da ich selber eine Frau dabei nicht geshen habe, ist es nur eine Vermutung

und Du solltest deinem Mann diesmal verzeihen und das soll nicht mehr vorkommen :D
 
Aber wo sind die Leute, die sonst über place.sqlite reden usw. Ich wollte ne Lösung!

Wie gesagt: Gelöscht ist gelöscht. Nach vier Wochen könnten nicht einmal Spezialisten von NSA, Mossad und MI6 in einer Join Task Force die Datei wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tron3000 schrieb:
Was du tun könntest, wäre ein Überwachungsprogramm installieren, das unsichtbar im Hintergrund alles protokolliert, was am PC gemacht wird (teilweise inkl. Screenshots). Damit könntest du deinen Mann evtl. auf "frischer Tat" ertappen! :evillol:

Illegal, wenn der Nutzer nichts darüber weiß.
 
Vielleicht habt Ihr ja Sicherungen, die Du zurückspielen kannst. Vielleicht benutzt Ihr auch Firefox Sync und der Verlauf ist auf einen anderen Rechner kopiert worden?

Im privaten Modus hat man aber keine Chance, da dort nicht gespeichert wird. Eventuell ist aber mal vergessen worden, diesen einzuschalten.
 
jate1978 schrieb:
Es ist legal, sobal man Eigentümer des Rechners ist - und das bin ich!!!!!!!!!!!!!!

Äääähhmmm. Nein.
Fällt unter GG Art. 2 bzw. 10.

Aber vielleicht nutzt du diese Programme ja auch nur zu Fernwartungszwecken, wer weiß das schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
jate1978 schrieb:
Es ist legal, sobal man Eigentümer des Rechners ist - und das bin ich!!!!!!!!!!!!!!
Nein, das Persönlichkeitsrecht überwiegt hier und imho, ist das kein guter Punkt um das Vertrauen wieder aufzubauen. Schon mal an (Paar-)Therapie gedacht?
 
§ 202a Ausspähen von Daten

(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.
Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__202a.html
Da steht nichts von Eigentum. Zudem währe es ja ein Hohn, wenn jeder Betreiber eines öffentlichen Rechners die Daten der Nutzer ausspionieren dürfte.


Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, was du selber machst, als darüber was dein Mann macht. Das grenzt ja schon Paranoidität.
 
Jate1978 und Rest, mal Ball flach halten. Ich würd sagen, Sie ist einfach ziemlich aufgewühlt. Wäre das Beste, erst mal das Faktum "Verlauf kann nicht wiederhergestellt" werden zu akzeptieren und mal ein paar Tage drüber zu schlafen, dann die weiteren Schritte überlegen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben