Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo. Also unser Router ist auf dem Dachboden. Ich würde ihn gerne zwei Stockwerke weiter runter stellen aber das geht nicht da das Internet Kabel (weiß die genaue Bedeutung nicht) direkt in den Dachboden hoch führt und nirgends mit einer Multimedia Dose verbunden ist.
Kann ich also vom Dachboden aus einfach ein Koaxial Kabel nach unten verlegen oder ist da ein zu großer Verlust?
Nicht fragen, versuchen.
coaxkabel kann je nach Installation schon ab 1 Meter untaugliche bitraten bieten.
aber wenn du ein coaxkabel verlegen willst… schlauer wäre ein lankabel, das funktioniert bis 80meter und mehr... und an diesem Kabel schliesst du ein Switch an für andere Geräte anzuschliessen, oder ein AP für wlan.
ist zwar extrem selten das sowas vorkommt aber ich hatte auch jahrelang probleme mit abbrüchen. Am Ende kam raus sch**s kabel ohne abschirmunng was zudem noch viel zu lang war. Das war vom Hausanschluss zur TAE Dose. Router direkt dran geklemmt nie wieder Probleme gehabt.
Kannst du machen, solltest aber einen Techniker mit Fachwissen beauftragen, weil einfach mit Kabel legen ist es nicht getan, du brauchst auch eine Dose mit Abschlusswiderstand und der Verstärker muss je nach Kabellänge neu eingepegelt werden.
Kannst du machen, solltest aber einen Techniker mit Fachwissen beauftragen, weil einfach mit Kabel legen ist es nicht getan, du brauchst auch eine Dose mit Abschlusswiderstand und der Verstärker muss je nach Kabellänge neu eingepegelt werden.
Der Kabelanschluss ist immer im Keller. Warum nicht hier direkt das Modem anschließen und von dort mit LAN/WLAN/DLAN ins restliche Haus verteilen? Erst vom Keller in den Dachboden, um dann wieder 2 Stockwerke runter ist doch ein wenig umständlich.
ja genau mach es andersherum.
von unten nach oben.
Kannst auch Repeater fürs Wlan verwenden und dann vom Repeater per Lan in die Geräte ... oder anderherum
Gibt genug Häuser da ist der Verstärker ect auf dem Dachboden, ganz einfach weil früher eine Dachantenne als Ausgang diente und beim Umbau auf Kabel hat an einfach die vorhandenen Kabel genutzt und so sämtliche Technik auf den Dachboden gestellt.
Auch wenn der Hausanschluss im Keller ist, bringt das nichts wenn der Verstärker auf dem Dachboden steht.
Du kannst nicht einfach an einen Hausanschluss ein Modem klemmen, also muss er entweder den Verstärker in den Keller bauen lassen incl komplett neuen Verkabelung oder er lässt sich einfach ein neues Kabel vom Dachboden in die Wohnung legen was definitiv billiger kommt.
Mein Anbieter hat solch Art Koax bei mir im Haus mal runde 30 Meter verlaengert zu der Stelle wo der Router (mit Modem) hin sollte. Gigabit ist immer noch moeglich.
Am besten Du fragst Deinen Anbieter was geht oder nicht.
Warum sollte das auch nicht möglich sein, du kannst auch 100m Kabel verlegen, nur muss eben der Verstärker dafür ausgelegt sein und richtig eingepegelt werden.
Wichtig ist nur das dein Pegel am Ende stimmt dann ist das alles kein Problem.
Hier wird kein Verstaerker verbaut und schon garnicht (manuell) eingepegelt.
Es gibt einen Wandler draussen am Haus der Fiber -> COAX macht. Von da gehen bei mit ca. 20m COAX zu einem passiven 5fach Verteiler in der Garage und von da aus geht das COAX in die einzelnen Zimmer. An den 5 Enden haengen 4 TV-Boxen und halt (nach nunmehr rund 50m nach Verteiler) mein Router.
Egal.
Es sollte beim TE kein Problem sein da die Dose umsetzen zu lassen.
Es ist nicht egal, jeder DOCSIS Anschluss ist anders und nein man kann nicht einfach seine Dose umsetzten.
Du hast leider keinen Plan, daher würde ich dir empfehlen halte dich doch einfach raus anstatt Unsinn zu empfehlen obwohl du keinerlei Fachwissen besitzt!
Andere Länder, andere Sitten.
Was draußen im Kasten ist, ist ein Umsetzer. Der wird sicherlich genug Pegel liefern damit das Maximale erreicht wird bei den Häusern hier ohne innen noch aktive Technik einzusetzen.
Lee Monade schrieb:
Es ist nicht egal, jeder DOCSIS Anschluss ist anders und nein man kann nicht einfach seine Dose umsetzten.
Du hast leider keinen Plan, daher würde ich dir empfehlen halte dich doch einfach raus anstatt Unsinn zu empfehlen obwohl du keinerlei Fachwissen besitzt!
unsere anschlussdose ist im wohnzimmer, der router steht bei mir im pc- und musikzimmer, das koaxkabel ist 10 meter lang, und funktioniert seit jahren problemlos und vollem speed.
Du hast vielleicht mal bei der Post Kabel verlegt, aber von DOCSIS und Hochfrequenztechnik hast du keine Ahnung!
Ergänzung ()
chris12 schrieb:
unsere anschlussdose ist im wohnzimmer, der router steht bei mir im pc- und musikzimmer, das koaxkabel ist 10 meter lang, und funktioniert seit jahren problemlos und vollem speed.