Internet weg sobald Fernseher an

tripled

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Der Titel sagt eigentlich alles... Am Wochenende neuen Fernseher (Samsung ue55hu7590) gekauft. Angeschlossen und an eine meiner mehrfachsteckdosen gehängt. Sobald der Fernseher angeht, ist der Router hinüber... Also er läuft aber ich kann mich weder per LAN noch WLAN verbinden. Router ist eine fritzbox 7360, mein alter Router (7320) tut auch nicht. Wenn der Fernseher aus ist, tut alles wunderbar... Woran liegt das?
 
hmm, kann mir vorstellen, dass es einen IP-Konflikt gibt. Konfiguriere den TV für den Netzwerkbereich bitte mal manuell und nimm eine abweichende IP zu allen anderen Geräten im Heimnetz.
 
- Ist der Fernseher dann auch per LAN oder WLAN angeschlossen oder effekt nur am Strom und am TV Kabel?
- Hängen der Fernseher und der Router an der gleichen Mehrfachsteckdose?
- Wenn der Fernseher angeht ist hat der Router dann überhaupt noch Strom?
 
Mit Samsung Geräten gibt es öfter Mal IP-Konflikte besonders wenn Samsung anyway im Spiel ist.
 
ich würde mal mutmaßen das der tv soviel störungen ins stromnetz wirft, das es den router stört.
probiere mal den TV an einen anderen stromkreis an zu schliessen.
wenn dann der router noch geht wenn tv läuft, ist es obiges problem und ich würde den tv austauschen weil derart strake störungen auch später andere geräte stark stören können (sb dect-telefone)

hängt das problem damit zusammen das der tv auch am netzwerk angeschlossen ist und so den router stört, gillt obiges natürlich nicht.

mfg
robert
 
tv ist NICHT im internet... aber selber stromkreislauf... Wie finde ich denn einen anderen? hat jeder raum einen eigenen? Dachte eine normale wohnung (meine hat 2 Zimmer, 50qm) hat einen normalen und einen Starkstrom (für herd)?!
 
Interessant wäre ob andere elektrische Verbraucher auch "spinnen", z.B. eine Tischlampe, ein Ventilator, etc.
Dann solltest Du den TV doch lieber gleich wieder zurückschicken.
 
Moment mal: Der TV ist weder im LAN noch im WLAN und trotzdem steigt der Router aus? Das klingt ja abenteuerlich. Sorry, dass ich nachfrage, aber bist du dir da sicher? Vergewissere dich am besten nochmal bei den Netzwerkoptionen bzw. zieh das LAN-Kabel falls eins dran ist, lösche die WLAN-Verbindung bzw. schalte es explizit ab. Wenn der TV wirklich den Router zum Absturz bringt, nur weil er auf "POWER ON" geht - ohne Verbindung zum Netzwerk - dann rate ich dir dringendst, das Ding wieder in den Karton zu packen und zurückzuschicken. Das wäre übel, wenn der solche Spannungsspitzen, o.ä. durch die Leitung jagt.. Da hätte ich ja Angst um meine Hifi-Anlage und andere teure Geräte!
 
starkstrom für herd? ist das ein industrie-herd? ;)

also... wenn der fernseher läuft, stellt der router ab, ohne dass dein samsung per lan oder wlan angehängt ist? ist das netzteil des routers an der gleichen stromleiste wie tv-gerät? hast du dlan adapter?
was passiert, wenn das netzteil des routers mittels verlängerung im anderen zimmer strom "zieht"?
2 zimmer wohnungen haben meistens nur zwei sicherungen, eines für zimmer und eine für küche mit "mehr ampere".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Fernseher ist nicht per Lan angeschlossen und das WiFi hab ich nie eingerichtet. Solange der Fernseher läuft, läuft der Router zwar, aber Internet ist futsch. Mein Aufbau sieht folgendermaßen aus (Anbieter ist Wilhlem.tel): 100Mbit Leitung, Lan-Steckdose in der Wand, Lan-Kabel in die FB 7360 in den Lan-Port 1, (Switch in Port 2, restliche Langeräte an den Switch), Apple TimeCapsule in Port 3, Wlan über TimeCapsule.
Erst hatte ich ja die TimeCapsule im verdacht, aber als ich dann Wlan per Knopf an der FB eingeschaltet habe, hats auch nicht funktioniert. Wenn ich per Lankabel an der TC oder an der FB hänge, selbes Problem.
5 Minuten nachdem der Fernseher aus ist, tut dann alles wieder...

Nachtrag: eine Stereoanlage (Marantz NR1601), PS4, Fernseher, Router, Apple TV und TC hängen über 2 Mehrfachsteckdosen an der selben Steckdose. Früher hatte ich einen 47 Zoll LG-Fernseher, damit gab es nie Probleme.
 
na denn, steck mal den stromstecker des neuen fernsehers mit verlängerung in die küche... sollte das problemlos gehen, hast du wohl zu viele verbraucher an einer steckdose/verteiler und das netzteil des routers/modem wird instabil. oder irgendwo schlägt die einbau-lan-dose auf die stromleitung oder das lan-kabel ist nicht geschirmt und wird elektromagnetisch gestört (mehrverbrauch des neuen fernseher, oder import?)..
 
Es gäbe noch eine andere Theorie: Wenn das TV Signal und das Internet Signal in der TV Buchse nicht sauber getrennt wären, könnte sein Problem entstehen, dann hätte es nix mit dem Strom zu tun (wäre ja auch seltsam wenn der TV das Stromnetz im Haus lahmlegt). Würde erklären warum das Internet Signal weg ist wenn der Fernseher "seine Bandbreite für das TV Signal benötigt", für den Router bleibt dann nix mehr übrig. Normalerweise sollten diese 2 Signale aber getrennt sein aber vielleicht hat da ja einer was vermurkst.

Dann müsste in Techniker vom Anbieter sich das mal ansehen und die Verkabelung sauber machen, könnte bei der Dose sein oder aber auch beim Hausverteiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den Zustand "bisher" bei Dir nicht genau weswegen ich auf diese Frage keine Antwort geben kann.
Vielleicht verwendet der Samsung mehr "Bandbreite" für das Signal oder ein Nachbar hat einen unqualifzierten Elektriker an der TV Installation was rumbasteln lassen - was weiss ich.
Du kannst ja problemlos die Situation mit dem technischen Support des Anbieters nachstellen (er überwacht das Internet-Signal, dann schaltest den TV ein und danach wieder aus, etc) - die müssten ja dann auch sehen dass was nicht stimmt.

Zu 100% kann man auch nicht ausschliessen dass der TV einen Defekt hat. Eine andere TV Dose im Haus hast Du nicht um das da auch noch zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben