Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ping Spikes sobald Fernseher streamt
- Ersteller MorkaN
- Erstellt am
@DLMttH also folgendes: nachts geht alles super, habe 4 Geräte mit jeweils 8k Videos laufen, ein Gerät dazu mit Netflix (siehe Bild) und keinerlei Pingspikes. Tagsüber aber wenn ein einziges Gerät nur irgendwas streamt diese Ausreißer wie zuvor in den Bildern. Sonst irgendwelche Ideen oder ist ein Anruf bei Vodafone die letzte Chance?
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 12.030
Klingt typisch nach Vodafone, würde auch ein Wechsel empfehlen, am besten auf Nummer sicher gehen und ein Anbieter mit standardgemäßen Dual Stack nehmen, vermeidet im Vorfeld einigen Ärger und Kasper Kram im Fall des Falles.MorkaN schrieb:@DLMttH also folgendes: nachts geht alles super, habe 4 Geräte mit jeweils 8k Videos laufen, ein Gerät dazu mit Netflix (siehe Bild) und keinerlei Pingspikes. Tagsüber aber wenn ein einziges Gerät nur irgendwas streamt diese Ausreißer wie zuvor in den Bildern.
zB o2 oder Telekom wären solche Kandidaten.
Kannst ja dein Glück versuchen und bei Vodafone nach DS fragen, ob es hilft kommt aber drauf an wo es bei den mal wieder klemmt.
also ich hatte wegen des neuen Routers einen neuen Vertrag abschließen müssen und leider glaube ich, dass ich da jetzt nicht mehr raus komme. Muss mal schauen, wie das mit Widerrufsrecht aussiehtDLMttH schrieb:Wie viel Vertragslaufzeit ist denn noch übrig?
Ergänzung ()
@Engaged habe halt eine zu lange Laufzeit glaube ich noch, muss ich gleich mal checken.
Wie funktioniert das mit DualStack, kenne mich damit nicht aus. Also es geht ja um die Separierung von ipv4 und 6, soweit ich das verstanden habe. Aber was genau bringt das? Sollte man dann ipv6 nutzen um sich von den anderen abzukoppeln?
@DLMttH ok Update aus dieser Nacht: ich war nur am Handy paar Videos am schauen, nebenbei PC an mit Pingplotter, sonst keine Geräte aktiv, 4 Uhr nachts. Ein einziger Handystream (nichtmal hohe Auflösung oder so) bringt das Netzwerk auf 500+ !!! Pingspikes.. also das kann doch alles nicht mehr richtig sein
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.627
Dual Stack ist in dem Sinne gemeint, dass deine IPv4-Kommunikation nicht über DS Lite läuft. Taucht bei dir unter Internet-> Online-Monitor-> Verbindungsdetails der DS-Lite-Tunnel überhaupt auf? Wenn nein, hast du eine IPv6-Adresse?
Für die Zukunft würde ich dir ans Herz legen, nicht wegen eines Routers eine Vertragsverlängerung zu machen, man braucht nicht immer den dicksten Router und die kleineren Modelle bekommt man gebraucht oft schon für einen niedrigen zweistelligen Betrag.
Für die Zukunft würde ich dir ans Herz legen, nicht wegen eines Routers eine Vertragsverlängerung zu machen, man braucht nicht immer den dicksten Router und die kleineren Modelle bekommt man gebraucht oft schon für einen niedrigen zweistelligen Betrag.
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.627
Aufgrund des nicht vorhandenen DS Lite und IPv6 denke ich, dass dein Anschluss auf L3-BSA basiert. Da hatte Vodafone historisch Probleme mit Engpässen an den Übergabepunkten und meiner Meinung nach wäre Vodafone tatsächlich an deiner Adresse dann nicht der optimale DSL-Provider.
Ich persönlich würde testweise falls du aus dem Vertrag rauskommst einen o2 Home Flex oder easybell DSL buchen, wenn das nichts bringt, bist du dort nach einem Monat wieder weg.
Ich persönlich würde testweise falls du aus dem Vertrag rauskommst einen o2 Home Flex oder easybell DSL buchen, wenn das nichts bringt, bist du dort nach einem Monat wieder weg.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 7.487
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.710
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.286
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 16.548