Hallo
Hier mein System:
Windows 10 Home 64-bit
Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz (8 CPUs), ~4.0GHz
NVIDIA GeForce GTX 980
Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V
Realtek 8821AE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 200Mbit/s Leitung. Ich habe ein Modem mit integriertem WLAN vom Provider. Ich kann also nicht sagen, welche Marke es ist. Es ist von einem schweizer Internetprovider. In dem Haushalt liegen rund 4 Laptops rum und 2 PCs. An allen Geräten bekomme ich die volle Bandbreite und schnelle Internetverbindung, ausser an meinem ASUS PC.
Erst die Lan Verbindung. Lege ich ein ein 20m langes und neues Cat5 Kabel, habe ich konstant 130Mbit/s Download und 20Mbit/s Upload. An allen anderen 200Mbit/s. Die WLAN Karte als auch das LAN sollten die 200Mbit stämmen können, laut Spezifikation.
Jetzt zum WLAN und hier liegt das eigentliche Problem, denn ich will kein Kabel ziehen. Wenn ich meinen PC zwinge, das 5GHz Signal zu nehmen, entweder über den Router oder in den "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen -> Adaptereinstellungen", erhalte ich so gut wie kein WLAN Signal. Stelle ich den Router auf automatisch, wählt er die beste Frequenz eigenständig aus und weist diesem Desktop immer die 2.4GHz zu. Hier habe ich vollen Wlan Empfang, aber nur 20-30Mbis/s Download und 5-10Mbit/s Upload. Das Internet ist dabei kollossal langsam.
Bisher getan:
Alle Treiber für LAN, WLAN und Motherboard neu installiert. Nicht über den Geräte-Manager, sondern die Treiber über die Websiten besorgt. Alle anderen Geräte Ausgeschaltet und getestet. Das Modem/Router direkt neben den PC gestellt und mit einem kürzeren Kabel / WLAN Distanz probiert. In den Adaptereinstellungen Planlos rumgepfust, ohne Verbesserung oder Verschlechterung. Den Test habe ich auf allen Geräten mit dem neutralen Testtool von https://www.cnlab.ch/ durchgeführt. Jeder Internetprovider empfiehlt dieses Tool.
Was Netzwerk angeht, bin ich wirklich kein Held. Habt ihr eine Idee/Hilfe?
Besten Dank im Voraus!
Hier mein System:
Windows 10 Home 64-bit
Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz (8 CPUs), ~4.0GHz
NVIDIA GeForce GTX 980
Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V
Realtek 8821AE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 200Mbit/s Leitung. Ich habe ein Modem mit integriertem WLAN vom Provider. Ich kann also nicht sagen, welche Marke es ist. Es ist von einem schweizer Internetprovider. In dem Haushalt liegen rund 4 Laptops rum und 2 PCs. An allen Geräten bekomme ich die volle Bandbreite und schnelle Internetverbindung, ausser an meinem ASUS PC.
Erst die Lan Verbindung. Lege ich ein ein 20m langes und neues Cat5 Kabel, habe ich konstant 130Mbit/s Download und 20Mbit/s Upload. An allen anderen 200Mbit/s. Die WLAN Karte als auch das LAN sollten die 200Mbit stämmen können, laut Spezifikation.
Jetzt zum WLAN und hier liegt das eigentliche Problem, denn ich will kein Kabel ziehen. Wenn ich meinen PC zwinge, das 5GHz Signal zu nehmen, entweder über den Router oder in den "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen -> Adaptereinstellungen", erhalte ich so gut wie kein WLAN Signal. Stelle ich den Router auf automatisch, wählt er die beste Frequenz eigenständig aus und weist diesem Desktop immer die 2.4GHz zu. Hier habe ich vollen Wlan Empfang, aber nur 20-30Mbis/s Download und 5-10Mbit/s Upload. Das Internet ist dabei kollossal langsam.
Bisher getan:
Alle Treiber für LAN, WLAN und Motherboard neu installiert. Nicht über den Geräte-Manager, sondern die Treiber über die Websiten besorgt. Alle anderen Geräte Ausgeschaltet und getestet. Das Modem/Router direkt neben den PC gestellt und mit einem kürzeren Kabel / WLAN Distanz probiert. In den Adaptereinstellungen Planlos rumgepfust, ohne Verbesserung oder Verschlechterung. Den Test habe ich auf allen Geräten mit dem neutralen Testtool von https://www.cnlab.ch/ durchgeführt. Jeder Internetprovider empfiehlt dieses Tool.
Was Netzwerk angeht, bin ich wirklich kein Held. Habt ihr eine Idee/Hilfe?
Besten Dank im Voraus!