Ich habe deine Frage hier gelesen und mir dies jetzt bei meinen z10 einmal angeschaut, wie es funktionieren könnte - hatte dies die ganze Zeit nicht genutzt (hab die Boxen aber auch noch nicht lange ...).
Wenn man z.B. Winamp startet und sich über Shoutcast Radio Sender anhört, dann kann man ja die 4 Radiospeicher-Tasten an den z10 berühren und dabei leuchtet ein Radio-symbol im Display auf.
Das kann man drücken, solange man will, es tut sich nichts Besonderes. Wenn man das Touch-Feld loslässt, verschwindet das Symbol wieder.
Ich dachte mir, da vieles Spezielles bei Winamp über Plugins geregelt wird, könnte es womöglich auch für einen solchen Fall ein unterstüztendes Plugin geben.
Anstatt im Internet zu suchen, dachte ich an das naheliegendste - die mitgelieferte CD.
Hier habe ich mir die Ordner einmal genauer angeschaut und tatsächlich etwas gefunden !
Auf der CD gibt es z.B. zwei Ordner - x86 und x64 - also für 32Bit Windows und 64Bit Windows Versionen.
Je nachdem, welches Betriebssystem man fährt, geht man in den jeweiligen Ordner.
Also:
x64 -> Multi -> Program Files 64 -> Logitech -> Z-series Software -> Z10 -> WinampPlugin
x86 -> Multi -> Program Files -> Logitech -> Z-series Software -> Z10 -> WinampPlugin
Darin befindet sich eine DLL-Datei namens "gen_logitechlcd.dll" .
Dieses Plugin speziell für Winamp, welches man nun einfach in das Winamp\Plugin-Verzeichnis kopiert - sofern man überhaupt Winamp installiert hat

!
Aber da Winamp ja auch eine sehr gute kostenlose Version bereitstellt, sollte dies kein Problem sein.
Da es mit diesem speziellen Plugin ja nur in Winamp funktionieren kann, ist zwar schade, aber im Prinzip ist es wohl egal, wo und über was man diese Sender hört, denn Winamp listet
eine grosse Menge an Sendern.
Nun startet man Winamp und sollte dann in den Einstellungen -> Plugins -> Allgemein das Logitech Plugin gelistet sehen. Wenn es dort vorhanden ist, steht einer Speicherung von Radiosendern auf den 4 Speicherplätzen der z10 nichts mehr im Wege.
Einfach bei Shoutcast seine beliebtesten Sender anwählen und anhören - und während der Sender läuft, drückt man auf das Touchfeld des jeweiligen Speicherplatzes an den Z10 und hält solange drauf, bis neben dem erschienenen Radiosymbol die entsprechende Nummer rechts davon erscheint. Nun loslassen und endlich hat man hier seine Lieblingssender gespeichert !
Zusätzlicher Effekt dieser Speicherung:
Man muss nicht selbst zuerst Winamp starten, um dann diese Speicherplätze zu nutzen. Nein !
Mit Drücken einer der 4 Radiospeicher-Tasten, sofern etwas gespeichert wurde, wird Winamp automatisch flott gestartet und sogleich der Radiosender gespielt !
Genauso soll es funktionieren und das tut es auch richtig gut.
Natürlich ist es äusserst unverständlich, warum man eine solch wichtige Funktion überhaupt nicht in der beiliegenden
Anleitung beschreibt !?
Ich hoffe, damit konnte geholfen werden - viel Spass noch beim Radio hören mit den guten Z10 Boxen !