Notiz iOS 18.3.1 wird nicht mehr signiert: Apple blockiert Downgrade von iOS 18.3.2

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.429
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi, BrollyLSSJ und Seven2758
Mal ehrlich, ja und?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1776, Bigglesworth, Compikub und 20 andere
Gibt es einen besonderen Grund, warum man 18.3.1 haben möchte?
Kann man damit die entsprechenden Geräte jailbreaken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, DriveByFM, 1776 und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: scb, tollertyp, TouchGameplay und 10 andere
So lange es keinen besonderen Grund gibt, der gegen 18.3.2 und für 18.3.1 spricht, ist das doch keine News wert, oder?
Sie haben eine kritische Socherheitslücke geschlossen und wollen die Altversion möglichst schnell vom Markt haben. Herzlichen Glückwunsch, sowas wünscht man sich eigentlich von allen Softwareherstellern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scb, tollertyp, DrSky und 13 andere
@eisteh “Aber dann werde ich genötigt…. Ist ja wie die Grünen… wollen mit vorschreiben wie ich zu leben habe.“

Wir kennen es doch, wie es läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, FrAGgi, Gizzmow und eine weitere Person
Und die Verschörungstheoretiker so:
"In der alten Version war noch nicht die Backdoor für befreundete Staaten."

Mal ehrlich:
Ist es so was besonderes, dass man zu einer Unterunterversion (x.x.x) nicht zurückkehren kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollo3647
Das sind Sicherheitsupdates. Natürlich signiere ich das Downgrade auf die unsichere Version nicht mehr <.<
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay, sunsilver, knoxxi und 2 andere
Tommy Hewitt schrieb:
Das ist doch bei jeder Version der Fall, immer ca. eine Woche nach Release der neuen. Versteh nicht ganz, wieso genau hierzu nun eine News hier erscheint.
Das dachte ich mir auch grad, das ist doch min. seit der iPhone 4-Ära schon so.... ?
 
Mich stört die penetrante Einblendung einer neuen ios Version im Sperrbildschirm und das man immer daran erinnert wird diese zu installieren. Man fühlt sich dadurch gezwungen das neueste Update zu installieren. Ich meine das war in der Vergangenheit nicht so.
 
Dann installiere sie doch und gut ist ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanJ, tollertyp, Whoracle und 7 andere
hamsi61 schrieb:
Man fühlt sich dadurch gezwungen das neueste Update zu installieren.
Bei reinen Sicherheitsupdates sollte man das halt auch machen... und umso präsenter, umso besser. Es gibt nämlich viele, die schauen gar nicht nach, ob es Updates gibt. Wie oft ich bei meiner Frau allein den App Store öffne und sie hat da zig App Updates in der Warteschleife oder ist 3 iOS-Versionen hinter mir.
Bei einfachen Funktionsupdates: Jacke wie Hose. Gibt ja auch noch Leute, die sind aktuell noch auf iOS 17. Die Wahl lässt Apple ja auch. Aber Sicherheitsupdates: Umso früher, umso schneller und und umso auffälliger "promotet", umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, Col. Jessep, 9t3ndo und 3 andere
Tommy Hewitt schrieb:
Das ist doch bei jeder Version der Fall, immer ca. eine Woche nach Release der neuen. Versteh nicht ganz, wieso genau hierzu nun eine News hier erscheint.
Ich vermute weils Apple ist. Wird sich schon der ein oder andere melden, der das wegen [insert hochspezifisches "Problem" welches 0,0001 Promille aller User betrifft] doof findet.

Vielleicht gibt es ja aber auch wirklich einen triftigen Grund, who knows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und kryzs
hamsi61 schrieb:
Mich stört die penetrante Einblendung einer neuen ios Version im Sperrbildschirm und das man immer daran erinnert wird diese zu installieren.
Solltest das bei Sicherheitsupdates halt auch einfach machen. Daher die ständigen Meldungen.
Warum installierst du es denn nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, TouchGameplay und knoxxi
Na wenn das mal nicht eine News wert ist 🙄 Wie wäre es denn mit "Tap to pay on iPhone" Funktion gewesen die ausgeweitet wurde oder Firmware-Update für MagSafe immerhin kann man jetzt satt 15 mit 25 Watt laden.

Das sich die Apple-Gegner hier noch nicht drauf gestürzt haben, wundert mich schon, vermutlich zieht die HL2 RTX Demo diesen Abschaum Masse an, oder sie halten gerade alle die Füße still zwecks Phantom-Updates oder Firmware-Updates die die Soundbars schrotten ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn Sicherheitsbewusstsein mit 'dem Willen der Herde' zu tun? Bist Du ein legitimer Nachfahre Robin Hoods, wenn Du ein Update verweigerst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, Poati, prayhe und 4 andere
Ja klar, das hat direkt solch „Fuck the system“ Vibes und man hat es den „da oben“ mal so richtig gezeigt. 🫠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, Poati, prayhe und 3 andere
Ich vermute folgendes. Wie in der News steht wurde jemand spezielles durch die Sicherheitslücke geschädigt. Da deutsche User irrelevant sind, CB-User erst recht, hat sich Apple gedacht, bevor uns ein Amerikaner auf dutzende oder gar hunderte Millionen verklagt, machen wir lieber alles Dicht. Was ist daran nicht verständlich ? :schluck:
 
@hamsi61 @Luthredon
Sicherheitsupdates eines Betriebssystems nicht zu installieren, nur weil man sich "dem Willen der Herde widersetzen" oder sich "gezwungen" fühlt, habe ich ja noch nie gehört.
Ist das tatsächlich das Mindset von einigen? Zeigt ihr dadurch der Gesellschaft mal so richtig wie wild und "frei" ihr seid? Na wunderbar ...
Kein Wunder, dass sich Hacker und Scammer schon die Hände reiben, die Sicherheitslücke ist ja jetzt publik!

So langsam verstehe ich die Leute nicht mehr ... Sicherheitslücke im Betriebssystem ... Willen der Herde ... Gezwungen. Ajajajajaj :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamicPS, kryzs, TomH22 und 3 andere
Zurück
Oben