Corros1on schrieb:
Ich bin da etwas zwiegespalten bei dieser Sache.
Einerseits hasse ich es lange Schlangen an den Kassen was natürlich mir jetzt zugute kommen kann.
Andererseits wird die Datenkrake Google mit noch mehr Daten gefüttert und somit für Google zum Gläsernebürger!
Nette Funktion aber für mich mit Vorsicht zu genießen!
Die Daten sind da, sobald du mit deinem Telefon durch die Gegend rennst. Von daher macht es auch keinen Unterschied, ob man die letztendliche Datenauswertung anschaut.
Der Autor beschreibt hier ja lediglich die "Vorzüge", die man als Endnutzer bekommt. Was dazwischen passiert, wird hier ja nicht beleuchtet. Dieser Umgang mit Datensätzen, erfolgt teilweise auf einer ganz anderen Ebene, wie es z.B.
dieser Artikel beleuchtet. Dort heißt es unter Anderem, dass die ISPs (Beispiel ist auf die US bezogen) bzw. Carrier mobile Datensätze zur Verfügung stellen, die dann wiederum die Datensätze zur Auswertung weitergeben, damit diese dann am Ende z.B. für Kaufhausketten zu erwerben sind.
Erfasst wird beispielsweise, ob man im Laden mit dem Telefon nach Preisvergleichen bei anderen Läden schaut. Ein ungefähres Alter wird erfasst, das Geschlecht, wer weiß, was noch.
Der Punkt ist: Mit google kann man ja irgendwo noch selbst darüber bestimmen, wie man die Dienste nutzt und google auf die eigenen Geräte lässt.
Wenn der ISP die Daten verhökert, hast du garkeine Handhabung. Dem Artikel nach sind wir in Europa noch davor geschützt, da unsere Datenschutzbedürfnisse da etwas anders liegen. Auf der anderen Seite werden allerdings auch Geldflüsse in Milliardenhöhe erwähnt. Wenn man da überlegt, was nicht alles aus Richtung Westen früher oder später bei uns angekommen ist, welche Summen das sind und viele Konzerne heute ja multinational agieren, ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.