IP Zertifizierung

Boogeyman069

Banned
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
116
Bin kurz davor ein neues Handy zu kaufen, jedoch stelle ich mir die Frage, ob man eine IP-Zertifizierung zwingend brauch.

Ist das notwendig? Wenn es mal regnet oder so.

Soll das Realme GT 2 sein.

Vielleicht hat ja jemand einen vergleichbares Angebot für unter 500 Euro.
 
Nettes Gimmick, Würde ich selbst jetzt aber nicht als KO-Kirterium sehen. Mir ist noch kein Handy kaputt gegangen wegen Nässe, auch nicht wenn ich komplett durchnässt durch den Regen gelatscht bin.
 
Nie mehr ohne.
 
Bist du ein Schussel dann wäre es Pflicht. Passt du auf deine Sachen auf dann kannst du darauf verzichten.
 
Drewkev schrieb:
könnte er das in dem Fall beanstanden
Jede mir bekannte Herstellergarantie schließt Wasserschäden auch trotz entsprechendem IP-Rating aus. Weiß nicht, ob die Hersteller dem selbst nicht trauen, oder es einfach schwer nachzuweisen wird, ob der Kunde tiefer/länger/härter damit unter Wasser war als vorgesehen. Technisch gesehen sind ja beispielsweise Smartwatches mit IP 68-Rating trotzdem nicht zum Schwimmen geeignet. Ist halt nur schwer festzustellen hinterher.
 
Wie war das noch gleich bei Samsung.. Gerät zur Reparatur, egal was es hat, es wird Wasserschaden beanstandet. Die eingesetzten sensor pads sind für das europäische Klima ungeeignet.. 🙈

Zum Thema, wie oben schon verlinkt, gibt es verschiedene Klassifizierungen. Wenn ein Smartphone was anbietet, kann man nachlesen, ob es einem ausreichend ist.
 
Ich mache mein Handy meistens unter fließendem Wasser sauber, aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Boogeyman069 schrieb:
Ist das notwendig? Wenn es mal regnet oder so.
Wenn es mal regnet braucht man keine spezielle Zertifizierung, das sollte heutzutage jedes Smartphone abkönnen. Schon mal ein Handy in der Wanne, Klo oder eine Pfütze versenkt? Dann wäre ein wasserfestes Gerät wie das S22 vom Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben