"iPhone-Klon" von Samsung oder LG?

Das letzte Gerät, wo man an den Scrollbalken rumfummeln musste, war der HTC TyTN II. Das war 2007. Damals gabs das iPhone noch nicht mal bzw es war gerade angekündigt :D
Und selbst auf dem kann man FTouch installieren.

Wenn du beim HD an den Scrollbalken rumgefummelt hast, dann hast du selbst was falsch gemacht^^ Da kann HTC bestimmt nix dafür...

Und eine "Nagelbenutzung" wäre auch auf dem iPhone brauchbar, z.B. für die Tastatur oder diese winzigen Info-Icons, die ich immer tausendmal antippen musste, um sie zu treffen.

EDIT: TyTN II hab ich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Update gibts, Bedienung weis ich nicht.. wo ist das problem mit dem balken das ist genau wie am PC ....

balken anklicken und dann kann man auch etwas weiter von der mitte aus scrollen muss es halt nur gedrückt lassen.. fast genau wie am PC :D

Ansonsten.. das perfekte Telefon gibts nicht ;) ich will z.B. Palm pre, find display etwas zu klein, kein video, kein Stereolautsprecher.
 
Die Balken braucht man nicht. Kinetisches Scrollen mit dem Daumen funktioniert auf allen anderen Systemen, außer Symbian, genau wie am iPhone.

Balken zu haben ist aber nicht schlecht, z.B. bei sehr langen Listen, da kann das Daumenscrollen schon mal nervig werden.

Und wenn man die Balken trotzdem nicht will, kann man sie auf WM problemlos ausblenden. Oder aber auch dicker machen, wenn man lieber die Balken benutzt als das "Daumenscrollen".

Bedienungsprobleme sind mit WM6.5 und/oder den neuesten TouchFlo-Versionen sowieso passé.
Das Scrollen geht bei WM6.5 dann auch noch richtig flüssig, wie man das vom iPhone kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, vielen Dank für die vielen Anregungen:

- Samsung Jet > zu teuer
- LG KM900 Arena > gefällt mir sehr gut, aber auch zu teuer, auch wenn nur kanpp, vielleicht fällts ja noch im Preis
- Samsung Galaxy > mit weit über 400 Euro viel zu teuer
- Samsung F480 > sehr interessant
- Samsung S5230 > aufgrund des sehr niedrigen Preises auch interessant, muss ich mir aber erstmal die Specs zu ansehen.
- HTC Magic > zu teuer und zu hässlich :)
- Samsung Omnia > zu teuer

Nun, ich muss nicht sofort kaufen, muss erst mein W-Lan Multifunktionsgerät loswerden :)

Gebrauchtesw iPhone wäre auch interessant, sofern es wirklich simlockfrei ist.
Habe keine Lust, nach jedem Software-Update nach irgendwelcher funktionierender Jail-Break-Software zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omnia zu teuer? das ding ist Uralt :D
Beim Omnia HD hätt ichs noch verstanden...

Kauf dir irgendwo nen billiges altes iPhone ;)

Windows Mobile GEräte da müsstest du das windows modifiziert aufspielen ist ansonsten wirklich träge sag ich dir
 
Das Samsung Omnia kostet auch nur knapp mehr, als das KM900 Arena. Vielleicht wär dann ein gebrauchtes Omnia was.

Ein gebrauchtes iPhone 3G wirst du ohne Simlock und in einigermaßen passablen Zustand wohl kaum für unter 300€ bekommen.

Träge ist Windows Mobile ganz bestimmt nicht... jedenfalls nicht träger als ein iPhone 3G^^
 
Ich hatte noch kein Windows Mobile gerät in händen das schnell und flüssig arbeitete... und die reichten bis hin zum HTC Touch HD .... iPhone 3G und 3GS empfand ich mit als schnellstes, auch flinker als das Nokia 5800 und N97. Das Samsung Omnia Hd lief auch noch recht passabel.

Von Videos und vom Emulator her find ich den Palm Pre am flinkesten.

Ich kann nur Raten Handys auszuprobieren ehe man sie kauft bzw. Kauf auf Probe.
 
Also ich hatte ja vorher ein iPhone 3G und jetzt ein Touch HD und das Touch HD ist schon schneller.

Man muss aber unterscheiden zwischen schnell und flüssig. Flüssig ist für die Augen, schnell sind Dinge wie Ladezeiten etc.

Flüssiger als das iPhone gibts im Moment wohl nicht (vielleicht das Pre, das habe ich aber noch nicht getestet).

Schneller als das iPhone 3G ist das Touch HD aber auf jeden Fall. Das 3GS ist natürlich nochmal schneller, aber auch eine andere Preisklasse als das, was dogio sucht.

Windows Mobile ist schon ziemlich schnell, weil es für alte Hardware ausgelegt ist. Flüssig ist es dagegen nicht (vor allem die Versionen vor 6.5).
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?...as%3Daps&field-keywords=samsung+omnia&x=0&y=0

nach gebrauchtewn Omnias habe ich nicht geschat.
Ein iPhone 2G reicht mir ja auch, es geht mir ja im wesnetlichem ums User Interface.

Aber im Moment scheint preislich das F480 und austattungstechnisch das LG Renoir am interessantesten.

EDIT:
Habe gard gesehen, dass das F480 unde das S5380 keine virtuelle Qwerztz-Tastatur haben, damit scheiden sie auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe bei youtube mit Videos zum Samsung S5230 angeschaut, dort gabs eine Qwertz-Tastatur.
Kann da jemand was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
drphysx schrieb:
Wenn du beim HD an den Scrollbalken rumgefummelt hast, dann hast du selbst was falsch gemacht^^ Da kann HTC bestimmt nix dafür...

Und eine "Nagelbenutzung" wäre auch auf dem iPhone brauchbar, z.B. für die Tastatur oder diese winzigen Info-Icons, die ich immer tausendmal antippen musste, um sie zu treffen.

Okay, dann war ich ein Depp. Danke. ^^

Von wegen Daumen machst du was falsch, ich treff die Dinger immer. Habe aber auch schmale Finger ... von daher bin ich wohl eher nicht die Referenz.

@D_e_G:
Das ist sicherlich ein gutes Gerät, allerdings wohl auch außerhalb der Preisregion. =/
 
Hallo,

hm, also ich denke, ich weiss nun, was ich tue:
wenn ich etwas mehr geld ausgebe, werde ich wohl das LG Renoir nehmen.
Wenn ich erstmal was günstiges kaufe, schwanke ich zwischen Samsung S5230 oder LG KP500.
welches ist das bessere?
 
Zurück
Oben