@Kev2one
Gerade dieses Mindset verstehe ich ehrlich gesagt Null.
Alte Spiele - und da gehören GW2, WoW usw. doch auf jeden Fall dazu - laufen doch ohnehin auf jeder aktuellen CPU flüssig. Was willst du denn noch mehr?
Ich hatte vor dem Ryzen 2700X auch einen i5 2500K auf 4 GHz und hatte in GW2 nie auch nur annähernd einen Ruckler. Das Laden von großen Events / Ortswechsel hat mir eine flotte SSD deutlich verbessert, als eine flotte CPU.
Und dank meiner GTX 1080 spiele ich immer auf max-settings.
Bei gleicher Taktrate ist ein 2700X auf einem Core immerhin 40-60% als ein 2500K - je nach Szenario und über 4 GHz auf 1-2 Kernen bekommt man doch jeden 2700X.
Warum willst du dann überhaupt einen i9? Wenn du so hart an maximaler Single-Core-Leistung interessiert bist, dürftest du doch höchstens einen 4-Core kaufen und den dann maximal übertakten.
Derartiges verstehe ich echt Null. Was bringt es einem mit Intel & OC dann vielleicht 80fps in alten Games zu haben statt meinetwegen 60 mit Ryzen? Es sind alte Games. Die laufen so oder so flüssig.
Man unterstützt damit aber Intels Preispolitik und hat eine schlechtere Leistung in Anwendungen sowie in zukünftigen Spielen.
Weißt du jetzt schon, dass du 2019/20 kein neues Spiel interessant finden wirst? Keine Videoschnittanwendung brauchen? usw.
Kev2one schrieb:Würde sich der 2700X besser übertakten lassen würde ich das liebend gerne tun, da ich aber ausschließlich Spiele spiel die hohe Single-Core Leistung beanspruchen ala Guild Wars 2, Wow etc.
Gerade dieses Mindset verstehe ich ehrlich gesagt Null.
Alte Spiele - und da gehören GW2, WoW usw. doch auf jeden Fall dazu - laufen doch ohnehin auf jeder aktuellen CPU flüssig. Was willst du denn noch mehr?
Ich hatte vor dem Ryzen 2700X auch einen i5 2500K auf 4 GHz und hatte in GW2 nie auch nur annähernd einen Ruckler. Das Laden von großen Events / Ortswechsel hat mir eine flotte SSD deutlich verbessert, als eine flotte CPU.
Und dank meiner GTX 1080 spiele ich immer auf max-settings.
Bei gleicher Taktrate ist ein 2700X auf einem Core immerhin 40-60% als ein 2500K - je nach Szenario und über 4 GHz auf 1-2 Kernen bekommt man doch jeden 2700X.
Warum willst du dann überhaupt einen i9? Wenn du so hart an maximaler Single-Core-Leistung interessiert bist, dürftest du doch höchstens einen 4-Core kaufen und den dann maximal übertakten.
Derartiges verstehe ich echt Null. Was bringt es einem mit Intel & OC dann vielleicht 80fps in alten Games zu haben statt meinetwegen 60 mit Ryzen? Es sind alte Games. Die laufen so oder so flüssig.
Man unterstützt damit aber Intels Preispolitik und hat eine schlechtere Leistung in Anwendungen sowie in zukünftigen Spielen.
Weißt du jetzt schon, dass du 2019/20 kein neues Spiel interessant finden wirst? Keine Videoschnittanwendung brauchen? usw.