iPhone6: Saphirglas oder Gorillaglas? Was sind die Vorteile/Nachteile derer?

Bandit666_3dc

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
105
Hey Community!

Wie wir alles lesen konnten, wird Apple ja statt Gorillaglas nun Saphierglas beim iPhone6 nutzen.
Kann mich/uns jemand aufklären wo da die Vorteile für Apple sind?
Hat Saphierglas auch Nachteile?


Gruß
 
Wer bestätigt dir das offiziell? Vielleicht wirds ja Plexiglas.. :rolleyes:

Und der größte Nachteil an Saphirglas ist wohl der Preis.
 
Wie auch immer..

Vorteile gegenüber Gorilla - extrem Kratzfest weil mohssche Härte Grad 9! klick

Nachteil: teuer!

Wie es mit der Bruchfestigkeit aussieht - keine Ahnung
 
Der Vorteil liegt wohl beim Preis.
Saphir-Glas ist keine Marke, Gorilla-Glas sehr wohl.

Da es 99% der Nutzer wurscht sein dürfte von welcher Marke das Glas des Handys kommt, wiegt für Apple der Imageverlust durchs nicht verwenden vom bekannt guten und daher teuereren Gorilla-Glas wohl weitaus weniger schwer, als der Preisvorteil durch einen anderen Hersteller.

"Hausnummer" 2 Cent weniger pro Gerät macht bei ein paar 100 Millionen Geräten auch ganz schön Kleingeld.

@Leonthepro
Saphirglas ist doch nicht aus Saphiren GESCHNITTEN... da würde ein Handy Millionen kosten bei einem Saphir dieser Größe..... normales Glas oder Kunststoff ist nur mit einer Härteschicht bedampft.
Härte bei 2000 Vickers, gegenüber 900 Vickers von Gorilla-Glas der Firma Corning.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius schrieb:
Der Vorteil liegt wohl beim Preis.

Ich sehe darin keinen Vorteil, dass Saphirglas teurer ist :freak:

Und wieso Imageverlust? Saphirglas gibt es schon seit Ewigkeiten und ist für seine exzellente Kratzfestigkeit bekannt. "Gorilla Glas" ist so richtig erst seit dem Smartphone Hype im Gespräch.


Marius schrieb:
Saphirglas ist doch nicht aus Saphiren GESCHNITTEN... da würde ein Handy Millionen kosten bei einem Saphir dieser Größe..... normale Glas oder Kunststoff ist nur mit einer Härteschicht bedampft.

Auch das ist Quatsch. Natürlich ist Saphirglas nicht aus echten Saphiren, wird aber aus synthetischen Korunden hergestellt und nicht einfach nur "bedampft".
 
Zuletzt bearbeitet:
Saphirglas ist deutlich teurer als vergleichbares. Teure Uhren haben Saphirglas billigere nur Mineralglas.
Ich meine mich zuerinnern dass Apple in eine Saphirglas Firma investiert oder sogar gekauft hat.
Aufjedenfall ist es deutlich härter jedoch eigentlich auch recht spröde. Man wird sehen.
 
Wenn ich mit meiner Uhr mit Saphirglas gegen eine metallne Türklinke knalle, hat das Metall eine Schramme -das Glas ist heil. Ob Saphirglas jetzt brüchiger ist ? Zumindest bei Uhrenglasgröße habe ich es noch nicht geschafft eines zu zerdeppern.
 
puri schrieb:
Wenn ich mit meiner Uhr mit Saphirglas gegen eine metallne Türklinke knalle, hat das Metall eine Schramme -das Glas ist heil. Ob Saphirglas jetzt brüchiger ist ? Zumindest bei Uhrenglasgröße habe ich es noch nicht geschafft eines zu zerdeppern.

Grundsätzlich gilt in der Werkstofftechnik, härter = spröder. Das ist ein grundlegendes Gesetz. Anfällig sind die Kanten an Uhren...
 
@puri

Ja ich gebe dir recht, habe auch eine Uhr mit Saphirglas.

Jedoch glaube ich, dass das Uhrenglas wesentlich dicker ist als das in Smarphones eingesetzte Glas.
 
Marius schrieb:
Der Vorteil liegt wohl beim Preis.
Saphir-Glas ist keine Marke, Gorilla-Glas sehr wohl.

Da es 99% der Nutzer wurscht sein dürfte von welcher Marke das Glas des Handys kommt, wiegt für Apple der Imageverlust durchs nicht verwenden vom bekannt guten und daher teuereren Gorilla-Glas wohl weitaus weniger schwer, als der Preisvorteil durch einen anderen Hersteller.

Da Apple noch nie damit geworben hat, welches Glas sie verwenden gibt es kaum einen Imageverlust... Und es heißt Gorilla Glass.
 
Marius schrieb:
Der Vorteil liegt wohl beim Preis.
Saphir-Glas ist keine Marke, Gorilla-Glas sehr wohl.

Da es 99% der Nutzer wurscht sein dürfte von welcher Marke das Glas des Handys kommt, wiegt für Apple der Imageverlust durchs nicht verwenden vom bekannt guten und daher teuereren Gorilla-Glas wohl weitaus weniger schwer, als der Preisvorteil durch einen anderen Hersteller.
genaugenommen sagt apple gar nicht welches glas sie bisher verwendet haben

Gorilla glass und Saphirglas sind aber auch nicht im Ansatz nur "namensunterschiede", da sind weit größere unterschiede
Bei Gorilla Glass und Xensation handelt es sich etwa um das gleiche und ist lediglich von 2 unterschiedlichen Herstellern
 
Also wenn ich mir die Schäden an iPhones so ausschaue, dann liegt das in der Regel immer an einem Sturz und nicht an irgendwelchen Kratzern, die durch Schlüssel oder so entstehen. Bruchschutz ist in meinen Augen viel wichtiger als der Kratzschutz.
 
Bruchschutz ist bei Apple ein kritisches Problem. Da die aufgrund des Alus mehr wiegen als z.B. Samsung Schrott.
Ich find ein iPhone ohne Bumper sowieso nicht soo schön :D Gehört einfach dazu.
 
Mir persönlich ist ein Bruchschutz relativ zweitrangig, ich schmeiß alle 4-5 Jahre einmal meine Handys runter. Außerdem kriegt man mit einem Bumper 90% aller Stürze ohne Schäden abgefangen. Aber Kratzschutz ist Gold wert, ich bin so dankbar, dass man nicht mehr diese blöden Displayfolien braucht, weil sonst jedes Sandkorn das Display verkratzt hat, ich finds immer lustig, dass diese Folien auch für moderne Handys immer noch verkauft werden.
 
Zurück
Oben