IPS Bildschirm oder doch TN? Was brauche?

maximcalderon

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
237
Guten Tag,

momentan habe ich einen iiyama GE2488HS zur Probe hier und frage mich, ob ich für meine Bedürfnisse und Budget nicht etwas passenderes/besseres bekomme. Zumal ich gehört habe dass der Unterschied zwischen 1ms und 6ms quasi nicht spürbar ist und angeblicher Humbug:freak:

Ich besitze einen DELL Inspiron 7577 Laptop mit einer GTX 1060 Max-Q für, ich schätze mal 50% Gaming (momentan fast ausschließlich PUBG), 30% Videobearbeitung und 20% Rest (Office etc.) und bevorzuge 24". Kleiner ist denke ich auch okay.

Also eher ein IPS, dafür kein 144hz? 144hz, gehe ich mal davon aus, schaffe ich eh nicht in PUBG z.B.

Habe über geizhals Auschlussverfahren folgende Lösung:
https://www.amazon.de/dp/B06XDY3SJF...SJF&childASIN=B06XDY3SJF&tag=geizhalspre03-21

da der 75Hz besitzt, immerhin besser als 60Hz laut Adam Riese.

Oder doch der: https://www.amazon.de/ProLite-XU249...=p_76:419122031,p_72:419117031,p_36:100-17000

Ich bedanke mich im Vorraus und ja, ich habe schon in der Kaufberatung Übersicht gepostet, aber keine Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob gesagt und etwas überspitzt (Je nach Modell und Hersteller ist das eine mehr oder weniger ausgeprägt):
IPS = Gute Farben, Guter Blickwinkel, dafür eher langsam und neigt zum schlieren
TN = Miese Farben, mieser Blickwinkel, dafür sau schnell
VA = Mittelgute Farben, Mittelguter Blickwinkel, dafür auch Mittelschnell.

Ich hab einen VA, der perfekte Kompromiss. TN ist eine Katastrophe, wenn man außer Zocken noch etwas macht, vor allem bei Videobearbeitung (Und Bildbearbeitung). Wenn du natürlich TN gewohnt bist, und damit happy bist, dann spricht nichts dagegen.
Ob dir der IPS von der Geschwindigkeit reicht, musst du testen, ich kann nur sagen, ich bin von 144Hz TN auf ein 100Hz VA umgestiegen, und ich bereue es keine Sekunde. In CS:GO merkt man einen minimalen Unterschied, sonst nirgends.
Ich würde eher zu einem G-Sync greifen, finde die SYNC Dinge inzwischen wichtiger, als die letzten 10fps.
 
Bei Nvidia GSync,
bei AMD Freesync, sonst funktioniert's nicht.

Was Dein Budget betrifft (150 Euro?), so bist Du bei GSync bereits raus.

Da Du eine NVidia Karte hast und Freesync bei Dir also nichts nützt, nimm einen Standard IPS 60Hz Monitor, wie den 24" IIyama.
 
Ich schildere dir einfach mal meine SELBER gemachten Erfahrungen:

1. einmal IPS = NIEMALS wieder TN (Farbbrillanz/-echtheit/-Schärfe) nach Kalibrierung kein Vergleich zu TN)
2. Techniken wie FreeSynch/G-Synch in Gamesessions möchte ich ebenso nimmer missen (bekämpft u.a. Bildzerreissen+Inputlag+flüssige Wiedergabe auch unterhalb z.b. 40 oder 50FPS im Vergleich zu "normalem" V-Synch)
3. genauso möchte ich +120Hz nimmer missen und keinesfalls zurück zu "trägen" 60Hz
4. du musst in Games nicht 144 FPS erreichen und immer 144Hz halten, dafür sind u.a. Techniken wie FreeSynch/G-Synch gedacht, welche das Spielerlebnis auch weit unterhalb 100FPS flüssig halten (siehe Punkt 2)

Ich habe nun fast 2 Jahre den PG279 (IPS,G-Synch,bis zu 165Hz,schnelle Reaktionszeit) verwendet. Leider schaltet er sich nimmer ein und ist in RMA gegangen. Als Übergang hängt nun wieder mein oller 24" TN (eigentlich 144Hzer) dran. Muss ihn leider mit 60Hz betreiben, weil die Founders 1080Ti keinen DVI-Sub besitzt (mit Adapter gehen nunmal nur max 60Hz...). Die Farbwiedergabe/-brillanz, Schärfe, Reaktionszeit usw. des quasi 60Hz TN sind im Vergleich zum PG279 ein Graus!! Zudem hat er "nur" FHD, im Gegensatz zum WQHD(1440p).
Ist schon unglaublich, wie schnell man sich an gewisse Dinge gewöhnt hat. Nun hab ich ja den perfekten Vergleich und kann sagen: Ich mache echt 10 Kreutze, wenn mein PG279 wieder aus der RMA zurück kommt und ich den TN wieder wegstellen kann!

Für was du dich letzten Endes entscheidest musst du wissen. Ich würde jedenfalls nie wieder einen Monitor unter WQHD, ohne Farbbrillianz/Schärfe eines IPS, ohne hohe Hertz, ohne schnelle Reaktionszeit und vor allem ohne Techniken wie Freesynch/G-Synch (Abhängig von GPU-Hersteller) kaufen wollen. :)
 
Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Man kann schlichtweg kein WQHD 8-Bit AHVA-Panel mit einem Full HD 6-Bit TN-Panel vergleichen. Der Wechsel von 6-Bit zu 8-Bit hat für mich einen weitaus größeren Unterschied als der Wechsel von TN zu AHVA (IPS) gemacht.
 
Oh Gott ich habe mein Budget vergessen und den Titel verkackt. Was brauchen? Ja genau, alles klar Maxim!

Äh also, Budget wäre so maximal 180€. Außer ihr sagt mir jetzt, dass sich das auf gar keinen Fall lohnt und ich sparen sollte um wesentlich mehr zu bezahlen (würde ich aber ungerne machen ehrlich gesagt..)

Okay, das mit den 6bit und 8bit beinhaltet einfach nur die Farbpalette, oder?

Das, was du gesagt hast, mgr R.O.G. klingt sehr einleuchtend, allerdings muss ich wohl bei meinem Budget sicherlich Kompromisse eingehen.
 
Fur einen top monitor mit den ganzen gaming schnick schnack zahlt man minimum 500 euro. Also ist dein Budget für gaminghardware viel zu klein.
 
Bei 180 Euro: siehe meinen Post...
 
@Nitrobong:

Ich fragte nicht ausschließlich nach einem Gaming Bildschirm. Das mag vielleicht so rüber gekommen sein, sollte es aber nicht. Sonst würde ich wahrscheinlich meinen jetzigen behalten (1ms etc.).
 
Du hast ne Nvidia? Dann fällt GSync komplett raus, fährst ab > 300 Euro zu haben...
Somit kannst Du Dich auf die Standard Monitore beschränken...
 
Also den von mir geposteten Iiyama? Warum eher den als den LG?
 
Der iiyama hat halt kein echtes 8Bit Panel der LG schon.

MMn ist der LG es maximum was de bekommen kannst für dein Budget.
 
Reicht nicht HDMI? Ist DisplayPort besser?
 
Alles kann man nun nicht haben für 180€.
 
Alles kann man nun nicht haben für 180€.


Deswgen fragte ich ja nach dem besten für mein Budget und meine Bedürfnisse :)
 
Bei max. 180€ Budget wird dir (leider) nix weiter übrig bleiben als Kompromisse einzugehen.

Wie "Serious_Sam" schon anmerkte: G-Synch fällt flach, lt. geizhals erst ab 349€ zu bekommen (nVidia kann es sich leider erlauben...).

Was ist dir denn wichtiger, hohe Farbtreue (dann IPS) oder Gamingeigenschaften wie flotte Reaktionszeit, kein/kaum Inputlag, hohe Hertzzahl (dann TN mit 120HZ/144Hz)?

PS:
Ich würde eher auf Farbtreue verzichten wie auf Gamingeigenschaften bei deiner bevorzugten Verwendung (lt. First Post). ;)

edit:
Hmmmm... Ab 120Hz bei FullHD geht leider auch erst über 200€ los: >>klick<<. :(
Ergänzung ()

maximcalderon schrieb:
Reicht nicht HDMI? Ist DisplayPort besser?
Mit ollem HDMI 1.0 sind maximal 60Hz drin. Ab HDMI 1.4 gehen maximal 120Hz. Für mehr (z.b. 144Hz) brauchst entweder "Dual Link DVI-D" oder DisplayPort.
(Am Rande sei erwähnt: Bei G-Synch ist zwingend DisplayPort erforderlich um alle Funktionen der Technik voll nutzen zu können)
 
Zuletzt bearbeitet: (Editergänzung)
HDMI 2.0 habe ich verbaut..

Was mir wichtiger ist? Ist halt irgendwie schwierig zu sagen, er ist halt nicht ausschließlich zum Gaming da, also könnte ich mit einem Kompromiss, der es mir erlaubt "vernünftig" Spiele zu spielen, aber auch gleichzeitig eben das bestmögliche Bild für den Preis hat. Also wäre das dann IPS mit FreeSync aber nur 6bit Farben?
Meh ist das schwierig :D
 
Zurück
Oben