Odium
Captain
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.643
Erstaunlich, wie oft hier der Zusammenhang mit Nazis, 2. Weltkrieg oder "wir stehen in der Schuld" kommt. Ist das die einzige Schublade, die sich öffnet, wenn man die Begriffe Deutschland und Israel im Zusammenhang hört?
Das Thema ist längst gegessen und verdaut. Es geht wirklich nur um Verträge und Geld.
Auf der einen Seite stehen die Israelis. Dieses Land ist de-facto im Dauerkriegszustand. Angefangen vom Kampf um die Unabhängigkeit '48 bis hin zum Konflikt mit den Palästinensern herrscht entweder offiziell Krieg oder inoffiziell ein Rüstungswettbewerb samt Partisanenpräsenz auf beiden Seiten.
Die Menschen dort haben eine ganz andere Mentalität als hier. Einem Deutschen muss man erst noch erklären, wozu man die Bundeswehr glaubt, denn mitten in der NATO und umgeben von Freunden ist das schwer vermittelbar, warum noch Milliarden in einen Verteidigungshaushalt fließen.
Auf der anderen Seite ist die BRD. Unsere Rüstungsindustrie hat nach Ende des Kalten Krieges einen Knacks bekommen, Vertreter wie die Vulkan-Werft sind Pleite und auch den anderen Werften könnte es besser gehen, wären da nicht diese unverschämt günstigen Konkurrenten aus Asien.
Einmal kurz logisch denken. Wüsste ich, dass es um den Auftragsbestand meines Zulieferers schlecht bestellt ist, will ich natürlich auch einen Rabatt haben - das Motto lautet friss oder stirb. Man darf es nicht übertreiben, aber es handelt sich hierbei kaum um eine Situation die noch irgendwas mit der Zeit des Nationalsozialismus zu tun hat.
Das Thema ist längst gegessen und verdaut. Es geht wirklich nur um Verträge und Geld.
Auf der einen Seite stehen die Israelis. Dieses Land ist de-facto im Dauerkriegszustand. Angefangen vom Kampf um die Unabhängigkeit '48 bis hin zum Konflikt mit den Palästinensern herrscht entweder offiziell Krieg oder inoffiziell ein Rüstungswettbewerb samt Partisanenpräsenz auf beiden Seiten.
Die Menschen dort haben eine ganz andere Mentalität als hier. Einem Deutschen muss man erst noch erklären, wozu man die Bundeswehr glaubt, denn mitten in der NATO und umgeben von Freunden ist das schwer vermittelbar, warum noch Milliarden in einen Verteidigungshaushalt fließen.
Auf der anderen Seite ist die BRD. Unsere Rüstungsindustrie hat nach Ende des Kalten Krieges einen Knacks bekommen, Vertreter wie die Vulkan-Werft sind Pleite und auch den anderen Werften könnte es besser gehen, wären da nicht diese unverschämt günstigen Konkurrenten aus Asien.
Einmal kurz logisch denken. Wüsste ich, dass es um den Auftragsbestand meines Zulieferers schlecht bestellt ist, will ich natürlich auch einen Rabatt haben - das Motto lautet friss oder stirb. Man darf es nicht übertreiben, aber es handelt sich hierbei kaum um eine Situation die noch irgendwas mit der Zeit des Nationalsozialismus zu tun hat.