Ist bei mir 16.000 DSL möglich?

FloBrand

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
112
Guten Abend
Ich bin Kunde von infotech.at und diese haben nun auch 16k Leitungen. Aktuell bin ich mit 8k Unterwegs die ich auch optional ausreize! Der Support und alles war super, aber nun zum Thema ist ja kein Werbethread ;)

Aktuell habe ich das Standard Modem ein Thomson tgn784n oder so.

Der Standart ist ADSL2+ und zur Vermittlungsstelle habe ich 5km obwohl bereits nach 1,9km Leitungslänge Verstärker und ein DSLAM stehen.

Kabel sind noch uralte 0.8er Querschnitt Kupferleitungen. Kabel wurde immer gepfelgt und ist garnicht alt. Zumindest Hausverkabelung ist auf 0.8mm Querschnitt aber brandneu.

Däpfungswerte:
Down/up Stream Noise Margin(db): 6.8/7.1
Down/up Stream Attenuation(db): 36.0/15.1

Aktuell habe ich außerdem Annex A. 8 Mbit/s sowie 1Mbit/s wie versprochen erreiche ich auch und ich las etwas von 5,7db pro km bei meinem Querschnitt.

Geht bei mir jetzt 16k? Tarif wurde bereits bestellt, da 9Mbit/s sicher ankommen werden aber volle 16k sind natürlich auch smart :D
 
kann dir keiner sagen, wirst du sehen wenn der neue Tarif aktiviert wird
 
Janz schrieb:
Kann sicher jemand sagen, der sich damit auskennt. Fragen zur Deutschen Telekom und derren 16k Leitungen sehe ich zuhauf mit Antworten mit Ja! oder Nein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Was spricht dagegen beim Support anzurufen und die Leitung messen zu lassen? Wenn die dich als Kunden schon führen, ist das eine Angelegenheit von wenigen Sekunden.
 
Hallo,
Du bist hier in einem "relativ" falschen Forum, besser wäre
www.xdsl.at oder www.umtslink.at oder www.lteforum.at oder auch vielleicht die A1 Community.

Was sagt das Thomson tgn784n über die max. Leitungsgeschwindigkeit ?
Gehe mal in die Weboberfläche (10.0.0.138 normalerweise) und schaue dort nach.

In Österreich schaltet die A1 Telekom AFAIR 80% der maximalen Geschwindigkeit, wenn Störabstand (SNR) und
Dämpfung es erlauben.

Bei SNR von 6.8 und 7.1 solltest du dir keine großen Hoffnungen machen, nicht mal auf 9 Mbit/s.
SNR von 6 dB oder weniger ist schlecht und daraus folgt, dass es zu keinem Sync oder Probleme mit dem Sync kommt.

vg,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisbrecher99 schrieb:
Der Support meint noch immer es gehen nur 6Mbit/s maximal obwohl ich 8k voll erreiche ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
db-Werte höchstens ermöglichen eine kleine Einschätzung aber sicherlich keine genauen Werte.
Wie bereits gesagt wurde: mit Sicherheit kann dir nur der Anbieter auskunft geben.
 
pa110564 schrieb:

@pa110564
Hallo Peter,

Danke für deine Antwort.
Ich habe keinen Zugriff auf das Modem da es gesperrt wurde. Ich bin via PPPoE darüber im Internet, habe auch eine statische IP und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
FloBrand schrieb:
Der Support meint noch immer es gehen nur 6Mbit/s maximal obwohl ich 8k voll erreiche ^^

zoz schrieb:
db-Werte höchstens ermöglichen eine kleine Einschätzung aber sicherlich keine genauen Werte.
Wie bereits gesagt wurde: mit Sicherheit kann dir nur der Anbieter auskunft geben.
Das ^
 
FloBrand schrieb:
Der Standart ist ADSL2+ und zur Vermittlungsstelle habe ich 5km obwohl bereits nach 1,9km Leitungslänge Verstärker und ein DSLAM stehen.

Däpfungswerte:
Down/up Stream Noise Margin(db): 6.8/7.1
Down/up Stream Attenuation(db): 36.0/15.1

Aktuell habe ich außerdem Annex A. 8 Mbit/s sowie 1Mbit/s wie versprochen erreiche ich auch und ich las etwas von 5,7db pro km bei meinem Querschnitt.

Geht bei mir jetzt 16k? Tarif wurde bereits bestellt, da 9Mbit/s sicher ankommen werden aber volle 16k sind natürlich auch smart :D

mit dem Werten wirste bei den 9 Mbit/s bleiben. Mit glück und SNRM Tuning kannste villeicht noch 1 - 2 MBit/s rauskitzeln, aber dann wird die leitung auch anfälliger gegenüber Störungen
 
falls es dir hilft, meine Werte:
6.5/8.1
23.6/12.1
synced mit 13500kb down, 924kb up
ehemals Arcor, nun Vodafone
 
Sebbi schrieb:
mit dem Werten wirste bei den 9 Mbit/s wohl fast bleiben. Mit glück und SNRM Tuning kannste villeicht noch 1 - 2 MBit/s rauskitzeln, aber dann wird die leitung auch anfälliger gegenüber Störungen
9Mbit/s glaube ich nicht, da ja FastPath bekannterweise 4db raubt und aktuell habe ich Fast Path erreiche aber trotzdem 8k!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wenn du 16000 bestellt hast......(.normalerweise schauen die da nach obs geht.)..kommt vertraglich rechtlich irgendwas zwischen 6000 und 16ooo bei dir an.(kabeldämpfung,länge etc. spielt da ne rolle)


Außer du wohnst wie ich direkt neben dem Verteiler der Telekom... ich hab Entertain (telekom:freak:) mit 16000....kommen aber 18500 an:evillol:
 
Sebbi schrieb:
dachte du hast schon die 9 k ... anyway, wirst kaum verbesserungen erfahren.
Die Leitungswerte sind etwas outdated. Aktuell habe ich um die 27db Empfangsrichtung Senderichtung gleich, da wir im Haus die Kabel erneuert haben, außerdem waren die Ergebnisse auch vom altem Modem.

Etwa 26/27db Empfang liegen wir drinnen seit den Anpassungen. Wenn du Skype hast wäre es super wenn wir kurz chatten könnten: nitrotv.gaming
 
Kann dir hier warscheinlich niemand beantworten, da nichtmal bekannt ist welche Frequenz für dein DSL verwendet wird.

ADSL2+ bei der Tcom ohne Entertain läuft auf 300khZ, mit Entertain auf 1MHZ.

Der Unterschied: ADSL2+ 16mbit bis 18db und Entertain16mbit bis 38db.

Dir für deinen Österreichischen Anbieter jetzt etwas in die Glaskugel zu raten bringt dir denke ich auch nichts.
Rein vom Bauchgefühl rennt deine Leitung aber schon fast (+-10%) am Limit.
 
Hi,
was ich gesehen habe, bieten sie auch Glasfaseranschluss an - also weg vom Kupfer und schau mal, ob die Glasfaser FTTH bekommen kannst. Dann beginnen die Pakete mit 32 Mbit aufwärts und ist auch nur 10,-- teurer als 16Mit Paket, wo dann nur
9 Mbit ankommen.
vg,
Peter
 
Zurück
Oben