Ist der Komplett Pc gut?

XAggroX

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
56
Also ich bin erstmal hier neu und wollte mal moin sagen: Moin:)

Mein Problem ist, dass ich naja nicht der erfahrenste auf dem Gebiet der Pc's bin.
Mir ist nur wichtig, dass ich meine Spiele zocken kann und sie mit einer guten Auflösung sowie reibungslos läuft.:D

Daraus kann man schließen, dass es mir um einen guten Gaming Pc geht.

Ich weiß, was eine Grafikkarte, ein Prozessor und der Arbeitsspeicher und die Festplatte mehr oder weniger ist.

Ich habe mich an diesen beiden Links, für die Auswahl meines Pc's, festgehalten:

1.http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/index/id/733/

2.http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/


Nach diesen beiden Listen stand der Prozessor schon fest: Ein i5 2500k sollte es sein, da er ein gutes, so in dem Link, Preis-Leistungs Verhältnis hat.

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher. Zurzeit denke ich, dass die Gtx580 eine gute Wahl wäre, aber ich habe nicht die geringste Ahnung welche ich für meinen Gamer-Pc nehmen soll.

Beim Arbeitsspeicher dachte ich mir um die 8 Gb, obwohl ich nicht weiß, ob ich da lieber 4 Gb nehmen sollte und mehr in die Grafikkarte investieren sollte.

Ich habe auch gelesen, dass das Herz des Pc'(Netzteil) sehr von Bedeutung ist.

Ich habe dann ein bischen im Internet gesurft, um einen guten billigen Pc ausfündig zu machen.
Dabei bin ich auf diesen Pc gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...33977416794&customid=idealo&item=330546426353

Ich weiß nicht, ob er überteuert ist, ob er gut ist, ob man da vllt. noch etwas ändern könnte oder weiter unten Änderungen an dem Pc vornehmen sollte.

Ich würde gerne eure Meinungen hören, da ich schon bald gamen mächte:=)

Also schießt los:)
 
Ich finde den PC für die Hardware gut auch vom Preis her... Aber ich würde das Mainboard gegen eins mit dem P67 Chipsatz tauschen! Sonst bringt dir der K nix...
 
Nee, Mainboard ist "Verarschung".

Mit dem H61 ist der freie Multi des 2500k nicht nutzbar. Insofern ist der Prozessor "Perlen vor die Säue"
 
PC auf ebay würde ich aus Prinzip nicht kaufen, vor allem nicht mit diesem ganzen Schrott dazu.
GTX 580 ist Geldverschwendung => wenn Nvidia sein muss, dann GTX570
Und WENN dann lass dir hier eine Zusammenstellung machen/dich beraten und lass es bei einem vertrauenswürdigen Onlineversand zusammenbauen.
 
Naja, Leistung wird gut sein, allerdings gibts wie immer die üblichen Schwachpunkte.
1. Absolutes Low-Budget Mainboard und dem 2500K überhaupt nicht angemessen.
2. "750W Netzteil".. kann alles sein, hält voraussichtlich von 12 bis Mittags.
3. Ebay.. Auch wenn 100% positive Bewertungen. So viel Geld lieber bei nem seriösen Händler wie hardwareversand.de ausgeben!
Würde ich nicht kaufen. Stell dir lieber selbst einen zusammen,
 
Willkommen erstmal ;)

Ich würd dir raten lass dir hier ein PC zusammstellen den du dann selbst zusammen baust, oder dort wo du alles bestellst zusammen bauen lässt, damit kommst du besser weg...

Bei den Fertig-PC wäre für mich schon ein negativer Punkt, dass man nichtmal weiß von wem das NT bis der PC da ist...
 
Vom Preis her echt in Ordnung, auch das Verhältnis von CPU zu GPU passt.

Trotzdem würde ich dir empfehlen deinen PC selbst zusammen zu bauen weil:
1. Du nicht weiß welches Netzteil verbaut wird, höchstwahrscheinlich ein sehr billiges.
2. Die GTX 580 wohl sehr laut sein wird (es gibt auch leisere Versionen aber die kosten dann 10-20€ mehr)
3. Du mit diesem Mainboard die CPU nicht übertakten kannst, da verschenkst du 20% Mehrleistungs Potenzial.
4. Auch welches Gehäuse verwendet weißt du nicht
5. Selbst zusammenbauen macht Spaß :D
 
genau, wie Lecter gesagt hat schau mal im Forum rum.. und persönlich finde ich ne gtx580 schon hammer aber du müsstest schon ein HardcoreGamer sein und es sollte dir Wert sein alleine rund 400Euros in eine Grafikkarte zu stecken!! lieber sowas wie ne gtx560 und die restlichen Euros in eine SSD investieren hast du wahrscheinlich mehr von!
 
Diesen PC würde ich nicht kaufen. Ein paar Gründe:

- Es wird ein übertaktbarer Prozessor mit einem Mainboard kombiniert, mit dem man nicht übertakten kann --> sinnlos
- Über das Netzteil wird kein Wort verloren --> vermutlich Schrott
- Ein gut belüftetes Gehäuse ist gerade bei einem Gaming-PC mit GTX580 enorm wichtig --> auch darüber wird kein Wort verloren, zumindest das Gehäuse auf dem Bild ist völlig untauglich
- eBay-PC: Service nach dem Kauf wahrscheinlich eher unterirdisch (Garantieabwicklung etc.)
- kein Windows 7 --> eigentlich nochmal 80€ teurer

Kurz: Preis/Leistung ist sicherlich völlig in Ordnung, aber die Komponenten, die sich nicht direkt auf die Leistung, aber dafür auf die Lautstärke und/oder Langlebigkeit auswirken, sind mangelhaft.

Soll es ein Fertig-PC sein, dann würde ich mich mal bei den Rechnern von PC Games Hardware umschauen. Die sind zwar teurer, aber verwenden durchweg hochwertige Komponenten.

Edit: Mein Tip wäre der Premium-PC.

Oder du baust selbst zusammen. Dann kommst nochmal günstiger und besser weg, hast aber die Bastelarbeit (die vielen hier aber auch Spaß macht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Billiges Netzteil, billiges Gehäuse und eine vermutlich lahme Festplatte.

Wenn man sich das selbst bei Hardwareversand zusammenstellt, kommt man 50€ günstiger bei weg!

Lieber ein ordentliches Mainboard und eine SSD, dafür eine GTX570.
 
übrigens war hier kürzlich mal ein Test zu Netzteilen... hier kannst du nachlesen, warum viele hier skeptisch gegenüber dem Netzteil sind! Seriöse Anbieter sollten die Marke meist angeben!
 
komplett PCs sind nie gut, da

- mainboard billig
- netzteil billig und gerade ausreichend für verbaute hardware
- kühlung schlecht und ggfs. laut

nach- oder aufrüsten geht meist nicht, da entweder das mainboard keine slots bietet und/oder leistung des netzteil auf verbaute komponenten ausgelegt ist

selber zusammenbauen birgt aber risiken -> forum durchsuchen
 
Hammer die ganzen Antworten hätte nie gedacht, dass es soviele naja "Interessenten" gibt.
Aber sehr schön, ja nice:)

Den Link da blcik ich net so richtig durch und ich habe oft gelesen, dass man andere seriöse Shops nehmen sollte, welche schlägt ihr vor?

NT=? (Netzteil oder was:))

Und also mein Vater kann das also zusammenbauen mehr oder weniger:)
Seine Fähigkeiten habe ich nur 2 mal in Ansprich genommen:)
Aber in meiner Familie gibt es nen paar die das drauf hab'n:)

Und naja zusammenbaun'n ohne Scheiß da hab ich null Ahnung:)
Ich bin nicht so der Bastler, ich lass es mir lieber basteln;D

Und da kommt meine Frage, die jetzt aufkommt:

Wo weiß ich, dass alles in Ordnung sein wird oder was ist ein guter OnlineShop ist und wo ich weiterkomme:)

Und die Preislage sollte so um die 1000€ sein.

Ich habe einfach einen Pc der nicht zum gamen da ist:)

Und naja kann man sich seinen Pc nicht irgendwie von Professionellen zusammenbasteln lassen:)

Und ich möchte gerne Spiele wie Assasins Creed Brotherhood, das bald rauskommende Elder Scrolls Skyrim und Runes of Magic drauf zocken, obwohl das letztere schon auf diesem Pc flüssig läuft.

Und naja versucht es mir nicht zu kompliziert zu erklären sondern einfach nur easy;)

Und falls ihr einen netten Guide wisst, zu Gaming Pc's wo alles leicht erklärt wird, dann schreibt ihn mir;)
Ergänzung ()

Vielleicht wird das ja noch mein Hobby, also Pc zusammenbauen, aber wie lange bracuht es, um das alles zu verstehen;D
 
Du könntest dir z.b. alles bei Alternate zusammenstellen und für ein paar € bauen die dir das zusammen und schicken es dann...
Jetzt bitte keine Posts Alternate wäre teuer... Es war nur ein Beispiel ;) Und bei mir letztes Jahr waren Sie mit dem besten P/L...


Zu Ebay PC's kann ich auch nur abraten, hab auch sehr schlechte Erfahrung damit gemacht.. Bei mir wäre die Hardware fast nicht angekommen, da der Verkäufer sich mit dem Geld aller verkäufe absetzen wollte...
 
Du meinst mich mit dem Shop? Das ist ein Link zu Alternate. Hab dort noch nie bestellt, aber den Shop gibts schon ewig. Ich denk, die sind seriös.

Aber wenn du in deiner Familie ein paar Leute kennst, die PCs zusammenbauen können, würde ich bei denen mal nachfragen. Zumindest mir macht sowas Spaß und ich mach das auch gerne für Bekannte/Verwandte. Kannst natürlich auch von einem Shop wie hardwareversand.de oder alternate zusammenbauen lassen, aber da werden die Komponenten manchmal auch einfach mehr oder weniger in den Rechner geschmissen und nicht ausreichend gesichert verschickt. Die Post trägt da dann natürlich auch ihren Teil dazu bei, weil sie Pakete nicht immer schonend behandelt.
Ich denke, da ist das einzelne bestellen sicherer und ein Bekannter wird sich beim zusammenbauen auch etwas mehr Zeit nehmen und sauberer arbeiten.

Anhaltspunkte, was du zu bestellen hast, findest du in der FAQ "Der ideale Gaming-PC"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Zusammenbauen solltest du entweder selbst in die Hand nehmen oder nen seriösen shop machen lassen.
Wenn du selbst nicht genau weißt wie das läuft fällts vermutlich schwer die Fähigkeiten anderer einzuschätzen.

Zum ebay Rechner wurde ja schon alles gesagt.

Ich selbst hab mich damals von Blödmarktrechnern verabschiedet und die Sache selbst in die Hand genommen.
Dauert halt ein wenig bis man sich eingelesen hat, geht aber dann ganz gut und macht Laune.

Vielleicht wird das ja noch mein Hobby, also Pc zusammenbauen, aber wie lange bracuht es, um das alles zu verstehen;D

Ein paar Wochen Planung und Informationsbeschaffung solltest du schon investieren ... und dann merkst du eh schnell obs ein mögliches Hobby wird.

Bei mir hats damals angefangen mit pcgh lesen, quatschen mit meiner Firmencommunity und nem quasi geschenkten Komplettrechner.

--> Daher weis ich jetzt dass ein Billigboard und Overclocking einfach nicht funktioniert.
--> Wie es ist wenn das Chinaböller Billig NT (Netzteil) seinen Dienst versagt.
--> Wie übel warm und eng es in nem Billiggehäuse zugeht.

P.S. Die Community hier hilft auch gerne und meist bestens weiter ;-)
 
Zurück
Oben