Ist der PC sein Geld wert?

Die einzelnen Komponenten sind vermutlich schon um die 600€ wert. Aber die Zusammenstellung der Komponenten ist so dämlich, das ich hier sofort die Finger von lassen würde.
Auf der einen Seite eine SSD aus dem Museum und eine veraltete Platform ohne jede Aufrüstmöglichkeit aber auf der anderen Seite ein kleines, passives Netzteil für 200€ und ein tolles Desigerngehäuse....Kopf@Tisch indeed.
 
Die 600€ Variante hat natürlich keine Wasserkühlung

@RYZ3N Bestellen? Ich bin gleich mal fix davon ausgegangen das es hier um einen Gebrauchtkauf geht. Privat. Abgesehen davon kann man einfach mal ne Frage beantworten die eigentlich ziemlich klar gestellt wurde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goey
Jetzt lasst doch mal den armen Tisch in ruhe....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matas1803, SVΞN und Shadow86
rg88 schrieb:
Die einzelnen Komponeten sind schweinteuer. Da wäre der Kaufpreis ok.
ABER: Wieso sollte man sich diese Komponenten kaufen? Das Netzteil ist vollkommen überteuert nur, weil es ein passives SFX-Modell ist. Dabei wenig Garantie und wenig Leistung (ist die Garantie denn noch vorhanden?).
Technisch gesehen ist alles veraltet und ausfallgefährdet.
Die SSD ist recht sinnlos in dieser Größe
Ob man den AiO-Wakü braucht ist auch so ne Frage.
Der Preis ist gut, wenn man so eine Kombi haben will. Für die Leistung die das Gerät hat, passt der Preis zum Alter aber nicht

Bei der SSD gebe ich Dir Recht, ist halt das was drin ist. Für 30€ habe ich wie gesagt eine weitere SSD bei Amazon bestellt.

Ist halt ein vollständig passiv gekühltes Netzteil. Also Leise. Was ich ja eigentlich möchte.

Der Vorbesitzer hat den PC als HTPC im Wohnzimmer genutzt.
 
RYZ3N schrieb:
Mir wäre neu dass solche PCs zum testen herausgegeben werden, aber was soll’s, bestellen, testen, im Anschluss im Forum fragen und einfach zurücksenden und allen Beteiligten noch mehr Arbeit machen.

Vielleicht kennt er jemanden der das Ding privat verkauft?

Schon mal daran gedacht?

Ihr stellt euch manchmal an als ob ihr nicht weiter denken könntet, seid aber gleichzeitig die, die alles wissen. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goey
RYZ3N schrieb:
Richtig, schlag deinen Kopf auf den Tisch.

Mir wäre neu dass solche PCs zum testen herausgegeben werden, aber was soll’s, bestellen, testen, im Anschluss im Forum fragen und einfach zurücksenden und allen Beteiligten noch mehr Arbeit machen.

Geile Einstellung, ja Kopf auf Tisch. :daumen:

Das ist ein gebrauchter PC, von einem Bekannten. Privatkauf.

Ich ging eigentlich davon aus, dass das selbsterklärend ist, entsprechend dem alter dem Komponenten. :rolleyes:
 
Eine sinnvolle Alternative als neu System, ausgehend von einem komplettsystem wäre mit 800€ fällig.
Bietet dafür dann aber etwas mehr Leistung

Ryzen 2600, 16gb ram 3000, rx580 8gb/1660ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goey
Goey schrieb:
Ist halt ein vollständig passiv gekühltes Netzteil. Also Leise. Was ich ja eigentlich möchte.
Es schaufelt aber dadurch auch keine Luft durchs Gehäuse, im Gegenteil, es heizt die Kiste zusätzlich aus, weil die Wärme nicht nach außen geführt wird. Gute Netzteile mit einem leisen Lüfter wie die Bequiet ab Pure Power hörst du auch nicht, aber liefern dennoch etwas Luftumwälzung. Das Netzteil ist sinnlos. Was das an minimaler Geräuscheinsparung hat, produzieren die anderen Komponenten um so mehr.
Bei der Kiste hat irgendwer mal gewaltig viel Kohle aus dem Fenster rausgeworfen. Schön für ihn, wenn er noch soviel reinbekommt dafür, aber wert ist es objektiv gesehen das nicht.

Also: Stell dir die Frage: Willst/brauchst du das was da so verbaut ist. Falls ja -> kaufen. Falls nein -> nicht kaufen.
Ist doch eigentlich ganz einfach
 
Goey schrieb:
Ich ging eigentlich davon aus, dass das selbsterklärend ist, entsprechend dem alter dem Komponenten. :rolleyes:

Nein war‘s nicht, denn du hast dazu keinerlei Angaben gemacht. Sei‘s drum, die Konfiguration ist von vorne bis hinten nicht stimmig, also Hände weg.
 
Goey schrieb:
Bei der SSD gebe ich Dir Recht, ist halt das was drin ist. Für 30€ habe ich wie gesagt eine weitere SSD bei Amazon bestellt.

Ist halt ein vollständig passiv gekühltes Netzteil. Also Leise. Was ich ja eigentlich möchte.

Der Vorbesitzer hat den PC als HTPC im Wohnzimmer genutzt.

Bitte nicht so eine Mini-SSD kaufen, ein paar Euro mehr und mindestens 500GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Sagen wir es so, dein Bekannter hat einen super Verkaufspreis erzielt. Er kann sich jetzt für wenig Aufpreis einen geilen Rechner zusammenstellen. Damit dürftest du deine Antwort ableiten können.

Das mit dem Kopf@Tisch ist übrigens sehr beleidigend für korrekte Antworten und die Hilfestellung, die dir gegeben wird. Solltest du in Zukunft unterlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, Shadow86, Goey und eine weitere Person
rg88 schrieb:
Es schaufelt aber dadurch auch keine Luft durchs Gehäuse. Gute Netzteile mit einem leisen Lüfter wie die Bequiet ab Pure Power hörst du auch nicht, aber liefern dennoch etwas Luftumwälzung. Das Netzteil ist sinnlos. Was das an minimaler Geräuscheinsparung hat, produzieren die anderen Komponenten um so mehr.
Bei der Kiste hat irgendwer mal gewaltig viel Kohle aus dem Fenster rausgeworfen. Schön für ihn, wenn er noch soviel reinbekommt dafür, aber wert ist es objektiv gesehen das nicht.

Also: Stell dir die Frage: Willst/brauchst du das was da so verbaut ist. Falls ja -> kaufen. Falls nein -> nicht kaufen.
Ist doch eigentlich ganz einfach

Deswegen frage ich ja hier. Meinen letzten Desktop hatte ich vor ca. 2 Jahren (i5 4590, GTX 970).
Bin was Hardware angeht, nur semi up-to-date, vor allem was die Geräuschentwicklung aktueller Netzteile angeht.

Was ich damit machen möchte, also will, habe ich ja geschrieben.
Subsumiert, bekomme ich für gleiches / bisschen mehr Geld ein vergleichbares aktuelles System. Richtig?

Das System ist für mich interessant, weil ich die Generation noch kenne und der CPU damals ein Tier war.
Mir fehlt eben der vergleich zu aktueller Hardware. Deswegen frage ich euch.

RYZ3N schrieb:
Nein war‘s nicht, denn du hast dazu keinerlei Angaben gemacht. Sei‘s drum, die Konfiguration ist von vorne bis hinten nicht stimmig, also Hände weg.

Danke für deinen (ersten sinnvollen) Beitrag. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vel2000 und spfccmtftt89
Precide schrieb:
.
Auf der einen Seite eine SSD aus dem Museum und eine veraltete Platform ohne jede Aufrüstmöglichkeit aber auf der anderen Seite ein kleines, passives Netzteil für 200€ und ein tolles Desigerngehäuse....Kopf@Tisch indeed.

ich hab auch ein am2+ system in einem in win, was soll daran Kopftisch sein, wenn mir das Aussehen wichtig ist?
 
Die Art und Weise, wie die Frage hier gestellt wurde, ist definitiv verbesserungsfähig. Aber lassen wir das...


Zum Thema, dass irgendwelche alte Hardware etwas "wert" ist: ich persönlich bin komplett in die Verkäuferfraktion gewechselt: es ist momentan schlicht sinnlos, Gebrauchthardware zu kaufen. Da werden Grafikkarten zu Gebrauchtpreisen angeboten, die 10-20€ unter aktuellem Neupreis liegen. Und wenn man die Leute freundlich darauf hinweist, dass der Preis vielleicht etwas ambitioniert ist, ereilt einen der Shitstorm.

Wollte meiner kleinen Tochter preiswert zu einer 580/1060 verhelfen, da der 2200g nicht mehr soooooo toll ist, seit sie mit ihren Freundinnen Fortnite zockt (für Lego hatte es noch gereicht...), und musste feststellen, dass die Preise völlig gaga sind. 120-140€ für gebrauchte Nitros und neu kostet sie jetzt 160€. Das ist doch nicht mehr normal... Also habe ich die Seiten gewechselt:
-> 2200g mit 8GB RAM und 240er SSD für 480€ verkauft. Zugegeben im hübschen ITX-Gehäuse und mit WLAN, was offensichtlich viele suchen, aber trotzdem...
Jetzt hat sie einen R5 2600 mit 8GB RAM und einer RX 580 und ich habe 28€ draufgepackt...

Sicher, ich müsste meine Zeit berechnen und natürlich kann nicht jeder einen PC zusammenbauen (so wie ich kein Auto reparieren kann), aber wer an einer gebrauchten Grafikkarte interessiert ist, der baut eh selbst oder hat einen Kumpel. Von daher (und jetzt schlage ich den Bogen zurück zum Thread und bringe es an der richtigen Stelle an): Kopf -> Tisch.


In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende und sorry für mein OT...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
RYZ3N schrieb:
Piep00 schrieb:
Sagen wir es so, dein Bekannter hat einen super Verkaufspreis erzielt. Er kann sich jetzt für wenig Aufpreis einen geilen Rechner zusammenstellen. Damit dürftest du deine Antwort ableiten können.

Das mit dem Kopf@Tisch ist übrigens sehr beleidigend für korrekte Antworten und die Hilfestellung, die dir gegeben wird. Solltest du in Zukunft unterlassen.

Sei‘s drum, die Konfiguration ist von vorne bis hinten nicht stimmig, also Hände weg.

Wie schon gesagt, mir fehlt jeglicher Vergleich zu aktueller Hardware, der Skalierung zu älter Hardware und vor allem den Gebrauchtpreisen.
Der PC ist nicht scheiße, das ist mir sehr klar. Er ist auch nicht aktuell, auch das ist mir klar.
Unsicher bin ich mir deswegen, deswegen frage ich euch (Leute die eben aktuell in der Materie drin sind).

Bezg des "kopf@tisch":
Es gibt ja auch genug Leute im Thread, die meine Frage verstanden haben und mich nicht direkt blöd angemacht haben.
 
Goey schrieb:
Meinen letzten Desktop hatte ich vor ca. 2 Jahren (i5 4590, GTX 970).
und jetzt kaufst du selbe wieder mit etwas mehr CPU-Leistung?

Goey schrieb:
Das System ist für mich interessant, weil ich die Generation noch kenne und der CPU damals ein Tier war.
EIn Tier? lol. Das war halt ne recht teure CPU, die HT hatte, was bei deinem i5 aus Marketinggründen abgeschaltet ist. Das Argument ergibt also recht wenig Sinn
 
Nimm ihn für 500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hd5m und Goey
Ansich würde das System für dein Vorhaben natürlich "ausreichen". Allerdings wäre mir ein veraltetes System für 600 Euro etwas zu viel des Guten. Klar, der 4790K war damals eine recht ordentliche CPU, aber mittlerweile bekommst du selbe Leistung und etwas mehr in Form eines R5 2600(X), der auch noch zukunftssicherer ist und dank der AM4-Plattform auch eine neue Generation aufnehmen kann.

Wenn du das System 100-200 Euro günstiger bekommst, sollte es in Ordnung gehen, auch wenn mir die Konstelation etwas komisch vorkommt. Ich persönlich würde aber wohl zu der 600 Euro-Konfig aus dem Forum greifen, da einfach deutlich zukunftssicherer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goey
TE... seit Feb. 2013 hier unterwegs da könnte man manches schlauer machen hier. Tag für Tag kommen die selben anfragen und werden auch beantwortet. Jetzt kaufst (oder wie auch immer) du den PC und hinterher fragst du, ob das passt oder nicht? Warum macht man so etwas? Kauft man sich ein gebrauchtes Auto und wenn man den Kauf getätigt hat fährt man zu einer Werkstatt und lässt überprüfen, ob der Kauf es wert ist?
 
Zurück
Oben