Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist der Thermaltake Toughair 110 geeignet
- Ersteller Piky
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.756
Was lässt dich denken dass er u.U. nicht geeignet wär und wieso soll es überhaupt ein Top Blower sein?
schiz0
Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 2.541
Cooling Power 140 W
https://de.thermaltake.com/toughair-110-cpu-cooler.html
Grundleistungsaufnahme des Prozessors 125 W
Maximale Turbo-Leistungsaufnahme 181 W
https://www.intel.de/content/www/de...-24m-cache-up-to-5-30-ghz/specifications.html
Ich weiß ja nicht was immer so schwer ist, mal eine Suchmaschine zu bedienen. Ja passt. Würde ich den nehmen? Nope.
https://de.thermaltake.com/toughair-110-cpu-cooler.html
Grundleistungsaufnahme des Prozessors 125 W
Maximale Turbo-Leistungsaufnahme 181 W
https://www.intel.de/content/www/de...-24m-cache-up-to-5-30-ghz/specifications.html
Ich weiß ja nicht was immer so schwer ist, mal eine Suchmaschine zu bedienen. Ja passt. Würde ich den nehmen? Nope.
Der Nachbar
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 7.151

Wenn es umbedingt ein potenter Topblower zum guten Preis sein muss, dann der Thermalright SI-100. Ansonsten der be quiet! Dark Rock TF2, der ein zum Topblower gedrehter Doppeltower ist.
Ist ansonsten Platz in der Höhe vorhanden, dann lohnt sich ein angesprochener Doppeltower.
Für eine Empfehlung müssten wir trotzdem wissen, was für ein PC Tower und Co. verbaut ist.
Bedaurlicherweise sind die geilsten Produkte von Thermalright derzeit vom Weihnachtsmann unter die Leute verteilt und die Preise leicht angezogen.
Mir fallen da noch die hoch kompakten Doppeltower Thermalright Silversoul 110 (110mm Höhe) und Silversoul 135 ein, wenn große Towerkühler nicht rein passen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 814
Es geht nicht darum, ob er darauf passt. Natürlich passt er darauf. Es geht vielmehr ob er von der Leistung her geeignet ist. Es muss leider dieser sein, da ein anderer Kühler betreffs der Größe nicht in meinen Tower passt.mesohorny schrieb:2 Minuten googeln und du hättest dein Ergebnis selbst herausgefunden.
Ja er passt drauf.
Aber geeignet oder empfehlenswert? Nein.
Ergänzung ()
ES geht betreffs Towergröße kein anderer!Slayn schrieb:Für 50€ gibt es bessere wie schon geschrieben als die Marke mit den zwei T-Shirt als Logo
Ergänzung ()
Das wäre schön, wenn es ginge. Für meinen Tower passt leider kein anderer.joel schrieb:Mit dieser CPU würde ich mich an die >200W Klasse halten.
Ergänzung ()
Ich habe ein Chieftec Libra LF-02B-OP ATX-Gehäuse.Der Nachbar schrieb:Anhang anzeigen 1558599
Für eine Empfehlung müssten wir trotzdem wissen, was für ein PC Tower und Co. verbaut ist.
Ergänzung ()
Also, 181 W Turbo, dann wäre er ja gar nicht brauchbar da er nur bis 140 W angegeben ist.schiz0 schrieb:Grundleistungsaufnahme des Prozessors 125 W
Maximale Turbo-Leistungsaufnahme 181 W
https://www.intel.de/content/www/de...-24m-cache-up-to-5-30-ghz/specifications.html
Zuletzt bearbeitet:
schiz0
Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 2.541
Wenn du die CPU 24/7 auf 100% prügelt könnte das tatsächlich schwierig werden. Da die Intel CPUs aber in "08/15" Nutzung gar nicht so hungrig sind, könnte das doch wieder passen.Piky schrieb:dann wäre er ja gar nicht brauchbar
Es wird im Startpost halt nicht erklärt was mit der CPU gemacht wird.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.756
Dann wärs evtl. eine Idee, mal damit rauszurücken, in welches Case der Kühler überhaupt soll.Piky schrieb:da ein anderer Kühler betreffs der Größe nicht in meinen Tower passt.
Eigentlich schon im Ursprungspost.
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 814
@Captain Mumpitz Ich hatte doch geschrieben, welchen Tower ich habe. Das meintest Du doch sicherlich?
Case bedeutet aber eigentlich: "Computer Aided Software Engineering" und das hat damit aber nichts zu tun.
Case bedeutet aber eigentlich: "Computer Aided Software Engineering" und das hat damit aber nichts zu tun.
Ergänzung ()
Umfangreiche mathematische Berechnungen im Bauwesen.schiz0 schrieb:Es wird im Startpost halt nicht erklärt was mit der CPU gemacht wird.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.756
Das Case schluckt Kühler bis 165mm. Wo also ist das Problem dabei, einen klassischen Tower zu installieren?
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 814
@Captain Mumpitz In den Chieftec Libra LF-02B-OP ATX-Gehäuse passt von der Höhe her kein leitungsfähiger Kühler als der Toughair 110. Genau das ist das Problem. Verstehe nicht, was Du immer mit diesen "Case" hast. Einen anderen Tower extra kaufen kommt jedenfalls nicht infrage.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.756
Weil es ein Computercase ist. Nenn es meinetwegen Tower oder Gehäuse oder formschöner Metallkäfig.
Ändert nichts an der Tatsache, dass es Kühler bis 165mm schluckt, es sei denn deine Modellnummer ist falsch.
https://www.chieftec.eu/products-detail/67/LF-02B-OP
Ändert nichts an der Tatsache, dass es Kühler bis 165mm schluckt, es sei denn deine Modellnummer ist falsch.
https://www.chieftec.eu/products-detail/67/LF-02B-OP
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 814
Genau diesen Tower habe ich (zumindes optisch sieht er genau so aus) und da passt kein 165er rein und deshalb hatte ich vor zwei Jahren da den Toughair 110 eingebaut. Ich werde es jetzt mit einem i5-14600 KF probieren und werden sehen wie es mit dem Toughair 110 klappt. Ansonsten wird da wieder eine schwächere CPU eingebaut.Captain Mumpitz schrieb:
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.790
Auch wenn wir uns im Kreis drehen: Wieso passt da kein Kühler gemäß der Spezifikationen rein?
Die Hersteller kennen in der Regel ihre Gehäuse ganz gut.
Hast du an der Seite Lüfter montiert und das verhindert den Einbau?
Dann bau den aus und nutze vorne und hinten Lüfter. Unten gibts laut Spezifikation auch noch.
Die Hersteller kennen in der Regel ihre Gehäuse ganz gut.
Hast du an der Seite Lüfter montiert und das verhindert den Einbau?
Dann bau den aus und nutze vorne und hinten Lüfter. Unten gibts laut Spezifikation auch noch.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.756
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Angaben von Chieftec hier falsch sind.Piky schrieb:da passt kein 165er rein
Hattest du einen Tower zur Hand der nicht gepasst hat, oder hast du ausgemessen?
Oder wie @H1ldegunst angemerkt hat, ist da an der Seite ein Lüfter montiert?
Wenn du den Toughair sowieso schon hast (was aus keinem der Posts ersichtlich wurde), dann natürlich, versuch es einfach. Wir alle gingen immer von einem Neukauf aus und ein Topblower macht wirklich nur dann Sinn, wenn der Platz nicht gegeben ist. Aber er ist halt nicht allzu stark, womit ich eher bei Low Profile wäre.
Slayn
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.258
Seit 2007 Jahren ihr im Forum und kein Plan was mit Case gemeint istPiky schrieb:Case bedeutet aber eigentlich

Teropet
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.501
Du kannst deinen doch einfach undervolten, daß Leistungsprofil anpassen bis alles mit dem Kühler passt. Die TDP ist ja nicht in Stein gemeißelt.Piky schrieb:Ansonsten wird da wieder eine schwächere CPU eingebaut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.687
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.260
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 769
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.208