Ist dieser PC gut konfiguriert?

25divine

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe durch ein aktuelles Angebot einen PC bei Agando konfiguriert, welcher von den Komponenten besser ist, als ein etwas "schlechterer" PC bei Dubaro, für ung. den gleichen Preis.

Nun habe ich eine Frage, ob die Konfiguration so passt?
& ob die Komponenten miteinander gut harmonieren.

hier mal ein Bild

Unbenannt2.PNG


Kosten: ca. 2850€

Link vom origninalen pc: https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p550

Dass die Preise zurzeit hoch sind ist mir bewusst, möchte/kann zurzeit bis zur Bestellung nicht lange warten.

Ich freue mich über jede Hilfe :)

Vielen Dank im Voraus


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?

Ja

  • Welche Spiele genau?
    Triple A Games
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
    FHD genügt in Games, gerne auch mal WQHD, - WQHD überwiegend im Produktiven Bereich, editing etc.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    hoch bis ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    gerne über 60 fps

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja; Bild - Videobearbeitung.. wenn nicht sogar weiteres probieren
Zurzeit als Hobby -> Vorbereitung für möglichen Job/Studiumsplatz
Überwiegend Adobe, aber auch mal anderes

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
OC muss nicht unbedingt sein,
Leise wäre schön - hauptsache nicht zu laut
RGB - nicht zwingend notwendig,

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore aktuell
(wird möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt ausgetauscht) AOC FHD 60Hz 22"
(noch offen) WQHD - keine genaue Hz Angabe - 144Hz hatte ich etwas im Blick bereits

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): i5 6500 @ 3.20 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 8 Gb DDR4 Kingston 2333Mhz
  • Mainboard: MSI iH110M Eco
  • Netzteil: ...
  • Gehäuse: HyperX - will ich definitiv ersetzen
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050ti 4 GBytes GDDR5
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000 - weniger ist immer besser

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Viele Wochen nicht, Je schneller desto besser

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Eher lassen, Selbst wäre auch möglich wenn der Preis dafür spricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde in Anbetracht DDR5 und ausgewählten guten kompenenten sagen , ja passt !!
 
das Dark Base 900 Pro ist ein ziemlicher backofen (-> mieser airflow, hohe temps). DDR5 ist sehr teuer und bringt gerade mit 4800 praktisch keinen mehrwert gegenüber gutem DDR4. 1000W sind sehr üppig und das Straight Power 11 ist seit geraumer zeit immer wieder durch klackernde/brummende lüfter aufgefallen. die A2000 finde ich bei dem preis nicht mehr angemessen.

für die kohle kann man auf jeden fall auch nen sehr guten PC selber bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Drewkev
Das mit dem Backofen beim Dark Base 900 Pro kann ich NICHT bestätigen, ich habe genau dieses Case und damit absolut keine Probleme (5950X, RTX 3080Ti).
 
Dachte bei ddr5 nur dass es schonmal Zukunftssicher wäre oder nicht
 
stellenweise übertriebene Komponenten, wie z.B. das Netzteil, aber auch das Board mit DDR5.

Wenn es bei einem I7 12700 bleiben soll, dann steig lieber auf das Board um
https://geizhals.de/msi-pro-z690-a-ddr4-a2625664.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
pack da zügigen DDR4 Ram dazu, Crucial Ballistix mit 3600Mhz
die Vorzüge von DDR5 sind bisher so gut wie nicht existent und für die annähernd gleiche Leistung zahlst du derzeit übelst drauf

Beim Netzteil sollten 850 Watt reichen
https://geizhals.de/seasonic-focus-px-850w-atx-2-4-focus-px-850-a2117228.html?hloc=at&hloc=de

Anstelle der AiO würde ich persönlich eine klassische und ordentliche Luftkühlung nehmen. Spart selbst dann Geld, wenn du einen Noctua NH-D15 nehmen solltest, wobei ein ordentlicher Towerkühler für bis zu 60€ auch schon reichen sollte. z.B.
https://geizhals.de/scythe-mugen-5-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Zu guter Letzt ist das 900 Dark Base Pro ein ziemlich großer und teurer Otto. Wenn du nicht auf so viele Laufwerke angewiesen sein solltest, gibt es kleinere und günstigere Alternativen (BeQuiet Pure Base 500DX. Lancool 2 Mesh, Corsair 4000D Airflow, o11 Dynamic Air Mini, ...)
auch kleinere Gehäuse können viele Laufwerke aufnehmen, dank 2 Kammern, wie das o11 Dynamic Air Mini


ach ja... Fertigrechner lohnen nicht mehr, die haben keinen Preisvorteil mehr, außer wenn da unsinnige / alte / miese Hardware verbaut wird
 
Zuletzt bearbeitet:
prian schrieb:
ich habe genau dieses Case und damit absolut keine Probleme (5950X, RTX 3080Ti).
Ich habe dieses gehäuse und kann sagen im sommer muss ich zwingend die fronttür offen lassen sonst brennen meine komponenten dahin 😱😱😱 und das trotz 6 gehäusekühlern ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74
Hätte eigentlich gerne zum 4000d oder 5000d gegriffen von Corsair aber bei dem Angebot gibt es nur eine eingeschränkte Auswahlmöglichkeit, was zumindest hauptsächlich das Gehäuse betrifft
 

ONE GAMING PC HIGH END ULTRA AN08​

  • Artikel-Nr.: 21792
geballte Gaming Power frei anpassen mit einem Ryzen 9 5900X (12 x 3.7 GHz - 4.8 GHz) Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 3080 (10 GB GDDR6X) GIGABYTE Grafikkarte
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X (12 x 3.7 GHz - 4.8 GHz)
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 (10 GB GDDR6X) GIGABYTE
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM
  • SSD: 1 TB SSD Crucial 1TB SATA Crucial BX500
    1 TB M.2 PCIe x4 (NVMe) SSD WD Blue SN550
  • Mainboard: MSI X570 GAMING EDGE WIFI
  • Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home 64Bit

https://www.one.de/one-gaming-pc-high-end-ultra-an08

Lieferung in ca. 4 - 7 Werktagen

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
huuu schrieb:
Und es kommt mit einem besonders tollem Multifunktionsnetzteil daher, falls man doch mal einen Böller an Sylvester braucht

NETZTEIL 850W GIGABYTE P850GM​

  • Hersteller: GIGABYTE
  • Modellbezeichnung: P850GM



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, 25divine und Mork-von-Ork
catch 22 schrieb:
Und es kommt mit einem besonders tollem Multifunktionsnetzteil daher, falls man doch mal einen Böller an Sylvester braucht
Und dazu noch eher Semigute SSDs, einem Gehäuse das nicht nach ordentlichem Airflow aussieht, eines der schlechtesten X570 Boards, halt so eine typische One.de Konfig.
Für 1500-1600€ gibts eine 3080 (oder auch bei AMD eine 6900XT) und für die übrigen 1500€ bekommt man ein weit besseres Restpaket.

25divine schrieb:
Eher lassen, Selbst wäre auch möglich wenn der Preis dafür spricht
Zu deiner aktuellen Konfig wurde ja schon was gesagt, wenn du einen fertigen PC mit für die aktuelle Zeit halbwegs brauchbarem P/L haben willst https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=4877 ID 1497406 laden.

Wenn du selber bauen willst
Intel Core i7-12700K
MSI Pro Z690-A DDR4 (wenn Wlan benötigt wird MSI Pro Z690-A WIFI DDR4)
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB
Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB
Scythe Fuma 2 (evtl. braucht du ein 1700 Adapter Kit)
be quiet! Pure Base 500DX weiß
Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4
Dazu eine 6900XT ab 1500€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Zurück
Oben