Ist eine Soundkarte notwendig?

undefeatedME

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
75
Hi, ich aktuell dabei mir einen PC zu bauen, jetzt frage ich mich ob es notwendig ist auch eine Soundkarte einzubauen.
Mein Mainboard ist das MSI B550M VDH Pro.
 
Ich gehe davon aus, dass das Mainboard OnBoard-Sound hat, also brauchst Du nicht unbedingt eine Soundkarte.
 
wer sich die Frage stellt braucht sie meistens nicht ...

denn er kann nicht sich selbst die Fragen beantworten was er damit erhält und was er davon braucht.

Und du sagst ja nicht mal was du an der Soundkarte betreiben willst ... ergo haben wir ja noch weniger Wissenstand und sollen damit helfen ?

@Vindoriel Mainboards ohne Onboard Sound ... wo gibts die denn noch ?
Oh mist gibt ja doch welche
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbam4&xf=4861_ohne

Ansonsten haben ja auch Grafikkarten oder iGPU´s Soundchips..

Daher die Frage nach der Verwendung beim TE immer noch die wichtigste.
 
Notwendig nein da Sound on board.
Aber wenn Du hier eine nützliches Feedback erwartest, versorge uns bitte auch mit nützlichen Infos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und wolve666
Sofern du jetzt keine gehobenen Ansprüche hast, dann reicht der verbaute Soundchip (Soundkarte) aus.

Falls du jedoch Klanglich nicht begeistert bist (sein wirst) kannst du dir dennoch eine zusätzliche holen.

Falls dir lediglich die Optionen (Einstellungsmöglichkeiten) bei der Software fehlen, könnte man ggf. mit der Software "Equalizer APO" noch etwas nach helfen.
 
Ok, dann kann ich dir nur sehr dringend empfehlen, eine extra SOundkarte zu kaufen, beispielsweise die Asus Xonar Essence STX. An dem billigen Onboard verschenkst du mit dem Hörer massiv Potential.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Sofern du jetzt keine gehobenen Ansprüche hast, dann reicht der verbaute Soundchip (Soundkarte) aus.
Auch wenn ich die Kopfhörer an ein Audio Interface anschließe? Oder macht das keinen Unterschied?
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Wenn du ein Audio Interface hast, dann brauchst du meines Wissens nach gar keine Soundkarte, da die Soundkarte in dem Audio Interface bereits verbaut ist.

Ist dein Interface per USB angeschlossen?
Ja, es ist per USB an meinen PC angeschlossen. Es ist das Steinberg UR22 MKII
 
Audio Interface =USB-Soundkarte

also Fertisch.

Aber gut das wir das nach 4 Posts von dir schon erfahren haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und ChrissKrass
Also rein technisch gesehen, brauchst du keine Soundkarte. Weder eine zusätzliche noch die Verbaute, da du dafür dein Audio Interface verwendest.

Einzig wenn du mit dem Interface nicht zufrieden bist könnte man sich nach einer Alternative umsehen. Oder einer Kombination daraus.
 
Nö, konnte zwischen einer asus xonar stx II und meinem onboard (aorus master x570) an einem beyerdynmaic dt990 keinen Unterschied hören.
Solange du nicht audiophil bist oder im Musikbereich arbeitest, wahrscheinlich noch nicht mal dann unbedingt notwendig, würde ich das Geld woanders investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abschließend:

Ganz klares NEIN! Dein Steinberg Audio Interface ist bereits deine Soundkarte.

Du benötigst keine weitere, denn jede weitere Soundkarte (ebenso der Onboardsound) sind separate Geräte die nichts mit deinem Audio Interface zu tun haben und folglich keinerlei Einfluss auf deinen Klang haben, wenn du deinen Kopfhörer weiterhin am USB Audio Interface betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn, würde ich dir mittlerweile zu einem externen DAC raten. Soundkarten sind heute rar gesät, und das hat seinen Grund. Nicht nur sind die Onboardlösungen mit der Zeit besser geworden, eine interne Steckkarte hat auch mit allerlei Nachteilen zu kämpfen, angefangen bei der Schirmung über den belegten SLot bis zur Tatsache, dass man zum an- und abstecken von KH & Co. vielleicht unter den Tisch krabbeln muss. 🙂

Das sage ich selbst als Besitzer einer Essence STX II, und da kommt gleich noch ein Grund hinzu: Es kann auch Inkompatibilitäten mit Mainboards geben. ASUS hat zum Beispiel den X570-Support für die eigene Soundkarte aufgegeben. Kein Scherz! Hier die Quelle, dort das Meer der Leidtragenden. Das Resultat: Abstürze beim beim Aufwecken aus dem Energiesparmodus oder beim Wechsel vom KH- auf Stereo Cinch Out.

Nicht falsch verstehen: Sowas wie ne EVGA Nu Audio ist bestimmt fein. Und ich war mit der STX II auch meist recht zufrieden. Aber die gleiche Technik (und besser) gibt's fürs gleiche Geld, minus alle Nachteile, auch für auf den Schreibtisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: undefeatedME
Sollte dir die Verstärkung (simpel formuliert: Die Lautstärke) des kleinen Steinberg ausreichen, so benötigst du nichts Weiteres.
 
Zurück
Oben