Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es möglich 12400F zu übertakten im OS/Windows 10 ?
Weil ich das Damals mit meinen i5 4670K auch gemacht habe, wenn man OC wenn man es braucht, dann reicht es sowieso nicht mehr und ne neue CPU muss dann her.
Habe mir auch schon einen Kühler bestellt mit dem OC möglich wäre.
Denke nun es gibt keine Möglichkeit zum OC, hoffe das MSI ein passendes BIOS/UEFI raus bringt, asus macht es vor
Niemand macht hier etwas vor, das Mainboard braucht einen separaten Clock-Generator, den haben aber nur die Spitzenmodelle des jeweiligen Chipsatzes, auch bei ASUS haben nur relativ teure Boards (auch mit B660)
dieses Feature.
Das letzte was noch halbwegs ging waren 10600K und 10700K die konnte man schon über 5Ghz TurboAllCore bringen, aber schon ab 11th Gen wurde es schwierig, bei 12th Gen mit K am Schluß geht zumindest einiges, aber wegen Z-Board halt ein teurer Spaß.
Jein, gerade beim Bauer Video gibt es ja wieder den Fall das mit mit günstiger Einstiegs-CPU + OC wieder ordentlich etwas reißen könnte. Leider sind wohl die Bretter zu teuer, oder ist mittlerweile ein Preiswertes mit passendem Clock Geber + Bios verfügbar?
Es ist bis jetzt auch nur bekannt, dass b660 Boards mit DDR5 BCLK OC können.
Aus P/L Sicht lohnt es sich überhaupt nicht, da die DDR5 Preise noch jenseits von Gut und Böse sind.
Nur das ich die Einstiegs-CPU derzeit nur mit teurem Board und teurem RAM via BLCK oc'ed bekomme und dann noch nicht einmal die Garantie habe, dass das in Zukunft nicht unterbunden wird.
OC ist letztlich maximal noch ein Hobby, wenn man Spaß daran hat, mit Technik zu spielen. In sämtlichen alltäglichen Usecases haust du mit OC quasi kaum bis gar nichts spürbares raus.
Da ist einfach keine Luft mehr. Die CPUs laufen ab Werk entweder im Sweetspot (meist die Einsteiger-CPUs) oder leicht darüber. Der 10400, 11400 oder jetzt auch der 12400 sind genau deshalb so tolle CPUs, weil sie eben im Sweetspot rennen und nicht für ein bisschen mehr Leistung ungleich viel verbrauchen. Inklusive der Tatsache, dass man sich gut 100 Euro spart. Die 100 Euro aber bei der Leistung nicht spürt. 100 Euro mehr, für eine GPU, die beim Gamen wesentlich wichtiger ist.
Das wäre ja eigentlich DIE Marktlücke denn Intel hat keinen übertaktbaren 6 Kerner am Markt !
Also es gibt gar keinen richtigen 11600K Nachfolger mit 6C/12T. Der 12600K hat 6+4=10C/16T.
Es sei denn Intel will noch einen 12500K 6C/12T bringen dann ist 12400/12500 OC Konkurrenz.