Ist mein Notebook "schon" am Ende?

Cyda

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
951
Morgen Leute :)
seit einiger Zeit frage ich mich, ob mein Notebook langsam das Maximum erreicht hat und ausgewechselt werden muss, da es in letzter Zeit zu Abstürzen und langen Wartezeiten kommt.

Das Notebook hatte ich anfang Sommer 2007 neu gekauft.
Hardware: 2x 1,8GhZ Dual Core, 2 GB RAM, 250GB Festplatte und eine Grafikkarte mit 128mb shared memory.

Eigentlich hatte ich es mir damals zum surfen und ein wenig zum spielen gekauft. Nun nutze ich das auch nur zum surfen (habe aber immer 5-12 Tabs offen), nebenbei habe ich auch einen Monitor angeschlossen, über den ich fernsehe mit DVB-T und einige Word und Editor Dateien habe ich auch manchmal geöffnet.

Jetzt ist meine CPU nach gut 1ner Stunde zu 20-30% ausgelastet und nach 4-5 zu 80-90%. Gestern hatte ich wieder einen Bluescreen nach 5 Stunden. Mein RAM ist immer mit 800-900mb ausgelastet.

Was mir noch auffällt, ist dass der Browser oft hängt, sobald ich 2-3 Seiten (besonderes Facebook) hintereinander öffne, hängt der Browser für einige Sekunden oder stockt.
Habe nur ein Plugin laufen und mein Win 7 ist gerade mal 3 Monate alt.


Ob es nun an der Zeit ist das derzeitige Notebook auszutauschen?
 
Das hier ist es.

Das Gerät an sich ist echt klasse. Super Optik, schön leise und auch unter Volllast. Man war ich da damals stolz drauf. :D
 
Ne noch nicht. Das möchte ich auch ehrlich gesagt nicht nochmal machen. :(

Das hatte ich mit meinem Vorgänger auch gemacht. Nadeln in den Lüfter, alle Kappen abgemacht und mit einer Druckluftpistole vorsichtig gereinigt. Danach war das Gerät auch wieder ruhig und kühler aber einige Wochen nach der Aktion war das Notebook defekt. Ich denke das Mainboard ist abgeraucht.
 
also mein samsung q35 aus selbigem zeitraum läuft nach wie vor 1A.
kannst du ausschließen dass eine vermüllte windows installation schuld ist?
dann würde ich mal den ram testen und SMART werte der hdd anschauen. weiterhin temperaturen im auge behalten. mir klingt das alles nach verdreckter lüftung. einfach mal entgegen der eigentlichen aublasrichtung des lüfter kräftig reinpusten.
 
Ob eine Installation daran schuld ist, kann ich gar nicht sagen. Ich nutze jeden Tag CCleaner und 1 mal die Woche die 1 Click Wartung von TuneUp. Unnötige Programme deinstalliere ich immer sofort.

Ram testen mit MemTest ?
SMART test mit HDtune ?

Wenn ich nachher los muss, werde ich vorher den Lüfter mal durch pusten und mal schauen, ob ich auch so an den Lüfter komme.
 
Ich nutze jeden Tag CCleaner und 1 mal die Woche die 1 Click Wartung von TuneUp.

wozu?! ich nutz sowas nie und system läuft nun schon jahre durch.

check deinen taskmanager was den ram frisst und für auslastung sorgt.
das dein system bei auslastung nach 5 stunden abstürzt wird hitze schuld sein, daher reinigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die CPU-Auslastung mit der Zeit ansteigt is strange... Das is definitiv keine normale Erscheinung...
Ursache herausfinden & killn! Ggf. Anti-Viren-Scan durchführen (auch mit einem 2ten Scanner, online)
System mal probeweise mit einer Live-Linux-CD starten (kA, Ubuntu zB) und System auslasten.
Das sollte mal Aufschluss darüber geben, was ein H/W und was ein S/W-Problem ist...

MfG, Thomas

PS: CCleaner reicht 1mal im Quartal um unnötige Temp-Files zu killn. TuneUp hat auch schon Schaden angerichtet bei einigen Usern. Ich würde da die Finger davon lassen, zumindest von der 1-Klick-Wartung.
 
Welchen Broweser nutzt du? Hast du mal Flashblock probiert? Ich hab festgestellt, dass Flash-Werbung sehr viel CPU-Leistung benötigt. Wenn man dann 10 Tabs jeweils mit Werbung offen hält, ist die CPU sehr stark ausgelastet.
 
Zumindest von der Leistung her ist es absolut in Ordnung, Hardwaredefekt könnte theoretisch sein, sollte man mit den vorgeschlagenen Tools überprüfen. RAM/HDD würden sich im Fall der Fälle ja leicht austauschen lassen - aber alles in allem klingt es dennoch eher nach einem einfachen Softwareproblem.
Überhitzen können heutige CPUs ja praktisch nicht mehr, die haben schon recht ausgefeilte Lebensrettungsfunktionen eingebaut (die dann natürlich auf die Leistung drücken).
 
fürs surfen und office reicht der rechner. ich haben den T5500 (2x1,66), 2GB ram und ne i945gm. also ein notebook in deiner gewichtsklasse. natürlich wird der mit der zeit langsamer, weil man hier und da mal was installiert und probiert. das system ist irgendwann zugemüllt. dafür macht man sich nach dem einrichten mit den wichtigsten programm und treibern ein backup, dass man bei bedarf einspielen kann, aber das nur am rande.

finde heraus was deine res verbraucht. solltest du allerdings viel flash (ggf. in kombination mit hd videos) offen haben und deine igp keine hardwarebeschleunigung haben ist es vollkommen normal, dass du den rechner in die knie zwingst. lass dir am besten cpu und ram auslastung permanent anzeigen. ich finde es sehr praktisch wenn man mal wieder auf "fehlersuche" geht.
 
Jetzt nach 2 Stunden liegt die CPU Auslastung wieder bei 60-80% :freak:

Folgende Prozesse ziehen ganz schön:
Firefox: 150-200mb
Plugin-Container: 30-150mb
Dvb-t Programm: 130mb
sonst laufen nur standard Prozesse, die nicht mal 10mb ziehen.

Ganz schön viel CPU Last verursacht das DVB-T Programm. Wenn ich es schließe, sinkt die Auslastung um 30%. Aber darauf verzichten mag ich eigentlich nicht. Habe mir das Programm, samt Stick extra geholt um nicht immer den Fernseher nebenbei laufen zu lassen. Das kostet ja eine Stange Geld.

HiJackThis findet gar nichts und AntiVir findet auch nichts.

Benutze Firefox, habe nur AdBlocks aktiviert. Ohne Flash Werbung sieht doch alles so nackig aus. :D
 
Hast du seit dem Kauf 2007 mal Windows neu draufgemacht? Oder seit 2007 bis heute das selbe?
 
...und mein Win 7 ist gerade mal 3 Monate alt.
;)
Ergänzung ()

Gestern hatte ich mal ordentlich in die Lüfterschlitze gepustet und auch versucht an die Lüfter zu kommen aber dafür müsste ich das ganze Gerät aufschrauben. :(

Nun habe ich auch etwas mehr Platz für die Lüfterschlitze geschaffen und einen Flash Blocker installiert.

Gestern Abend war die CPU Auslastung zwischen 10 und 30%.

Jetzt liegt sie wieder bei 30-40% und wenn ich mit der Maus kreise dann steigt sie bis auf 90% und bleibt auch solange, wie ich kreise. :freak:

Das kann doch nicht normal sein.
 
Dass die CPU Last steigt solange Du die Maus kreisen lässt - ist normal. Das bedeutet nur, dass das System genau verfolgt was die Maus tut und den Mauszeiger immer synchron mit Deinen Bewegungen hält.

Ansonsten ist Deine CPU Auslastung von 10-30% doch ok.
 
Zurück
Oben