ProfiSuchti
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 9
Hey ihr lieben,
ich hatte diese Frage bereits in einem anderen Forum gestellt ABER: Der Moderator hat zu gemacht und mich gesperrt weil er der Meinung war das ich ein Troll war und dabei war ich lange Jahre ein User auf der anderen Seite und hatte Beweise vorliegen und er fragte mich nichtmal nach Bilder/Video Materialien ....
Auf ein Neuanfang (In DIESEM Forum bin ich ganz neu):
Vor einigen Tagen (mein PC ist eigentlich 24/7 an) saß ich in mein zimmer und hab mit meinem Nintendo 3Ds gespielt in der Nacht WÄHREND der PC UND der Fernseher/Bildschirm an waren.
Auf einmal bemerkte ich das mein Bildschirm Blaue wurde und ich eine Meldung bekam (was da stand weiß ich nicht mehr, ich glaub irgendwas mit Storage Exepction oder sowas).
Ich startete den PC neu und auf einmal: "Ziuuuu - .... Ziuuuu - ...." komische Geräusche aus der 1 Jahr alten FESTPLATTE !
(Die Festplatte bekam ich von einem PC Händler der mir das Netzteil ersetzte weil er der Meinung war das meine alte Zweite Festplatte nicht Stabil war und Probleme hatte, wo er auch recht hatte.Das war vor einem Jahr, ich bekam auch Garantie auf die Teile worauf vor paar Wochen die Garantie dummer weiße vorbei ging).
Ich hab gegoogelt und nach Recherchieren fand ich heraus das man an diesem Ton merkt das der "Stift" also dieses Lese teil das auf der Datenscheibe innen drin in der Festplatte ist, feststeckt WOW!
Ich hab die Festplatte heute aufgeschraubt und bemerkte das dass Teil wirklich fest hängt
. Die Datenscheibe war "fast" Sauber, und hatte KEINE Kratzer zu diesem Zeitpunkt (Ich hab licht auf die Scheibe gehalten und aus verschiedenen Perspektiven nach Kratzer etc. geschaut und da war wirklich nichts).
Es war nur eine kleine Staubwolke unter dieses Lese ding das auf der Datenscheibe liegt und liest.
Ich hab nun dieses Lese Ding da um ein Milimeter angehoben und die Staubwolke weg gepustet (Ganz leicht gepustet).
Dann bemerkte ich einen SPLITTER abdruck das durch die Staubwolke entstand auf die DATENSCHEIBE. Sie entstand wohl als das Lese ding feststecken blieb und es rein "gerammt" hat.
Ich hab mit nem Taschentuch vorsichtig auf das Splitter gestrichen und gehofft es würde verschwinden, aber es war tatsächlich ein Splitter/Kratzer.
Ich hab einfach mit nem Schraubenzieher (in der rechten Hand) in eins der Schrauben die auf der Datenscheibe sitzt, rein gehalten vorsichtig und mit nem zweiten "Schraubenzieher" (in der Linken Hand) in ein rundes kleines Loch von dem Lese ding, und hab mit der Rechten Hand leicht dieses "Rad" mit dem Schrauben gedreht damit die Datenscheibe sich dreht, und mit der Linken Hand hab ich das Lese Teil vorsichtig nach ganz rechts, also weiter rein Richtung Datenscheibe und dieses Rad oben drauf, bewegt, anstatt es zurück zu Bewegen zur Start Position kurz bevor sie auf die Datenscheibe eingelegt wird....(Beim Recherchieren stoß ich auf 2 Seiten, der eine hat das Lese Ding zur Start Position bewegt, und der andere zur End Position AUF der Datenscheibe...).
Jedenfalls, hab nochmal nach kratzer, staub etc. geschaut, und da war NICHTS!
Ich hab die Festplatte zugeschraubt, angeschlossen und der PC hat sie erkannt, ABER: Nach 2Min Stürzte der PC WIEDER AB mit der gleichen Fehlermeldung, und diesmal hörte ich ein "KRZZZT". Eindeutig KRATZER Geräusche :O.
Ich hab neugestartet und das Geräusch fing wieder an, also schraubte ich die Festplatte wieder auf und was seh ich da ? KRATZ RINGE auf der Datenscheibe.
Das Lese ding war diesmal auch an der Start Position (scheint als bleibt sie nicht mehr stecken, macht aber kratzer
).
Nun, ich weiß nicht mehr weiter. Auf der Datenscheibe sind jetzt um 90 Grad Kratzer (ganz dicht richtung Rad).
Ich hab das Lese ding wieder am End Position angelegt und am Rad gedreht vorsichtig, die Festplatte wird GARNICHT mehr erkannt.......
Ist die Festplatte nun Defekt ?
Falls Ja: AUCH die Daten ?
Wie genannt: Die Festplatte wurde ersetzt, das heißt: Ich habe auch noch die andere Festplatte die nicht Stabil war usw. die ich schon seit kauf meines Fertig Computers habe (Den PC hab ich gebraucht gekauft und der hatte von anfang an Probleme und seit der Reparatur hatte er "nicht mehr viele" Probleme).
Wäre es also nicht möglich bestimmte Teile voneinander auszutauschen ? Ich muss nur an die Daten ran kommen die auf der neuen Festplatte sind die aber nicht erkannt wird bis jetzt am PC.
Auf der Festplatte ist ein Programm das ich selbst Entwickelt hatte, und wenn das Verloren geht, kriege ich meine 200 Euro Nintendo 3Ds nicht mehr eingeschaltet (Habe meine Konsole Gemoddet, mit selbst Programmierten zeug, und ohne das Fährt die Konsole nicht mehr hoch sobald ich ein Update Installiere....).
ps. In meinem PC ist gerade die erste 1TB Festplatte eingelegt und als Ersatz vorübergehend eine 300GB Festplatte worauf ich Win10 installiert habe da ich auch einige Daten auf der 1TB Festplatte habe...
pps. Ich habe den "Acer G5910 Predator" PC gebraucht gekauft vor 3-4 Jahren.
ACHTUNG: Ich hab keine Ahnung ob ich ne HDD oder SSD habe, und deshalb hat mich der Moderator aus dem anderen Forum gesperrt (Ich hab mich auf der Seite eben noch an dem Admin gewendet damit er mich wieder entsperrt, aber dennoch werde ich nie mehr da zurück kehren wenn ihr hier mich jetzt ernst nimmt).
Also bitte kommt nicht mit: "WAS? Du hast ne HDD aufgeschraubt ?" oder "WAS? Du hast ne SSD aufgeschraubt ?".
Ich beschäftige mich seit +10 Jahren mit Computer (vom richtigen Vater "Geerbt") doch ich kam nie dazu Beruflich was mit Computer zu machen und sogar mein Wissen zu erweitern.
Damit will ich sagen: Ich habe noch nie Kabel gelötet etc. oder Festplatten zu vor aufgemacht oder Grafikkarten etc.
Heute war das erste mal mit der Festplatte und aufschrauben.Aber ich war vorsichtig ! (eigentlich...die Kratzer kann ich nicht erklären). Ich hab es GENAU so gemacht wie es im Internet stand, nur ich hab nicht auf HDD/SSD geachtet da ich keine ahnung habe was die für nen Unterschied haben und was daran so schlimm ist.
Es geht jetzt nur um Daten Rettung.
Kann ich nun die Festplatte irgendwie hinkriegen ? auch wenn es kurz gehen würde, das würde mir reichen.Denn es geht nur um die Daten.
ich hatte diese Frage bereits in einem anderen Forum gestellt ABER: Der Moderator hat zu gemacht und mich gesperrt weil er der Meinung war das ich ein Troll war und dabei war ich lange Jahre ein User auf der anderen Seite und hatte Beweise vorliegen und er fragte mich nichtmal nach Bilder/Video Materialien ....
Auf ein Neuanfang (In DIESEM Forum bin ich ganz neu):
Vor einigen Tagen (mein PC ist eigentlich 24/7 an) saß ich in mein zimmer und hab mit meinem Nintendo 3Ds gespielt in der Nacht WÄHREND der PC UND der Fernseher/Bildschirm an waren.
Auf einmal bemerkte ich das mein Bildschirm Blaue wurde und ich eine Meldung bekam (was da stand weiß ich nicht mehr, ich glaub irgendwas mit Storage Exepction oder sowas).
Ich startete den PC neu und auf einmal: "Ziuuuu - .... Ziuuuu - ...." komische Geräusche aus der 1 Jahr alten FESTPLATTE !
(Die Festplatte bekam ich von einem PC Händler der mir das Netzteil ersetzte weil er der Meinung war das meine alte Zweite Festplatte nicht Stabil war und Probleme hatte, wo er auch recht hatte.Das war vor einem Jahr, ich bekam auch Garantie auf die Teile worauf vor paar Wochen die Garantie dummer weiße vorbei ging).
Ich hab gegoogelt und nach Recherchieren fand ich heraus das man an diesem Ton merkt das der "Stift" also dieses Lese teil das auf der Datenscheibe innen drin in der Festplatte ist, feststeckt WOW!
Ich hab die Festplatte heute aufgeschraubt und bemerkte das dass Teil wirklich fest hängt
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Es war nur eine kleine Staubwolke unter dieses Lese ding das auf der Datenscheibe liegt und liest.
Ich hab nun dieses Lese Ding da um ein Milimeter angehoben und die Staubwolke weg gepustet (Ganz leicht gepustet).
Dann bemerkte ich einen SPLITTER abdruck das durch die Staubwolke entstand auf die DATENSCHEIBE. Sie entstand wohl als das Lese ding feststecken blieb und es rein "gerammt" hat.
Ich hab mit nem Taschentuch vorsichtig auf das Splitter gestrichen und gehofft es würde verschwinden, aber es war tatsächlich ein Splitter/Kratzer.
Ich hab einfach mit nem Schraubenzieher (in der rechten Hand) in eins der Schrauben die auf der Datenscheibe sitzt, rein gehalten vorsichtig und mit nem zweiten "Schraubenzieher" (in der Linken Hand) in ein rundes kleines Loch von dem Lese ding, und hab mit der Rechten Hand leicht dieses "Rad" mit dem Schrauben gedreht damit die Datenscheibe sich dreht, und mit der Linken Hand hab ich das Lese Teil vorsichtig nach ganz rechts, also weiter rein Richtung Datenscheibe und dieses Rad oben drauf, bewegt, anstatt es zurück zu Bewegen zur Start Position kurz bevor sie auf die Datenscheibe eingelegt wird....(Beim Recherchieren stoß ich auf 2 Seiten, der eine hat das Lese Ding zur Start Position bewegt, und der andere zur End Position AUF der Datenscheibe...).
Jedenfalls, hab nochmal nach kratzer, staub etc. geschaut, und da war NICHTS!
Ich hab die Festplatte zugeschraubt, angeschlossen und der PC hat sie erkannt, ABER: Nach 2Min Stürzte der PC WIEDER AB mit der gleichen Fehlermeldung, und diesmal hörte ich ein "KRZZZT". Eindeutig KRATZER Geräusche :O.
Ich hab neugestartet und das Geräusch fing wieder an, also schraubte ich die Festplatte wieder auf und was seh ich da ? KRATZ RINGE auf der Datenscheibe.
Das Lese ding war diesmal auch an der Start Position (scheint als bleibt sie nicht mehr stecken, macht aber kratzer
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Nun, ich weiß nicht mehr weiter. Auf der Datenscheibe sind jetzt um 90 Grad Kratzer (ganz dicht richtung Rad).
Ich hab das Lese ding wieder am End Position angelegt und am Rad gedreht vorsichtig, die Festplatte wird GARNICHT mehr erkannt.......
Ist die Festplatte nun Defekt ?
Falls Ja: AUCH die Daten ?
Wie genannt: Die Festplatte wurde ersetzt, das heißt: Ich habe auch noch die andere Festplatte die nicht Stabil war usw. die ich schon seit kauf meines Fertig Computers habe (Den PC hab ich gebraucht gekauft und der hatte von anfang an Probleme und seit der Reparatur hatte er "nicht mehr viele" Probleme).
Wäre es also nicht möglich bestimmte Teile voneinander auszutauschen ? Ich muss nur an die Daten ran kommen die auf der neuen Festplatte sind die aber nicht erkannt wird bis jetzt am PC.
Auf der Festplatte ist ein Programm das ich selbst Entwickelt hatte, und wenn das Verloren geht, kriege ich meine 200 Euro Nintendo 3Ds nicht mehr eingeschaltet (Habe meine Konsole Gemoddet, mit selbst Programmierten zeug, und ohne das Fährt die Konsole nicht mehr hoch sobald ich ein Update Installiere....).
ps. In meinem PC ist gerade die erste 1TB Festplatte eingelegt und als Ersatz vorübergehend eine 300GB Festplatte worauf ich Win10 installiert habe da ich auch einige Daten auf der 1TB Festplatte habe...
pps. Ich habe den "Acer G5910 Predator" PC gebraucht gekauft vor 3-4 Jahren.
ACHTUNG: Ich hab keine Ahnung ob ich ne HDD oder SSD habe, und deshalb hat mich der Moderator aus dem anderen Forum gesperrt (Ich hab mich auf der Seite eben noch an dem Admin gewendet damit er mich wieder entsperrt, aber dennoch werde ich nie mehr da zurück kehren wenn ihr hier mich jetzt ernst nimmt).
Also bitte kommt nicht mit: "WAS? Du hast ne HDD aufgeschraubt ?" oder "WAS? Du hast ne SSD aufgeschraubt ?".
Ich beschäftige mich seit +10 Jahren mit Computer (vom richtigen Vater "Geerbt") doch ich kam nie dazu Beruflich was mit Computer zu machen und sogar mein Wissen zu erweitern.
Damit will ich sagen: Ich habe noch nie Kabel gelötet etc. oder Festplatten zu vor aufgemacht oder Grafikkarten etc.
Heute war das erste mal mit der Festplatte und aufschrauben.Aber ich war vorsichtig ! (eigentlich...die Kratzer kann ich nicht erklären). Ich hab es GENAU so gemacht wie es im Internet stand, nur ich hab nicht auf HDD/SSD geachtet da ich keine ahnung habe was die für nen Unterschied haben und was daran so schlimm ist.
Es geht jetzt nur um Daten Rettung.
Kann ich nun die Festplatte irgendwie hinkriegen ? auch wenn es kurz gehen würde, das würde mir reichen.Denn es geht nur um die Daten.