Tumbleweed
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.600
Naja Daaron, da hast du ja Gleiches mit Gleichem vergolten, obwohl du offenbar weißt, dass man sowohl in PHP als auch in Java Mist produzieren kann.
Das kann ja aber nicht der Maßstab sein.
Dass CB auf PHP basiert, hat wohl auch den geschichtlichen Hintergrund, dass es mal als kleine Hobbyseite angefangen hat und dann gewachsen ist. Hobby-Webentwickler neigen nun mal zu PHP, schon weil das Hosting im Vergleich zu Java hinterhergeworfen wird und wesentlich unkomplizierter ist.
Wenn man an PHP gewöhnt ist und Erfahrung damit hat, kann man den Bärenanteil der Webprojekte da draußen wohl ohne Probleme stemmen. Für mich wäre es hingegen furchtbar aufwändig, weil ich PHP seit jeher nicht leiden kann, also würde ich sowas nie auf PHP aufbauen, sei es noch so klein. Da würde ich wohl eher zu Python neigen. Das ist aber kein sonderlich rationales Argument, das muss ich zugeben.
Deine Aufzählung von Problemen muss aber nicht einmal mit Java zu tun haben. Encoding-Probleme können schon mit einer verkorksten Webserver-Config auftreten und dann auf die ganze Applikation durchschlagen.
Zeichenbegrenzungen klingen nach zu kleinen DB-Spalten, aus welchen Gründen auch immer. Kann reiner Geiz sein.
Der Java EE stack und alles was ringsherum so entstanden ist (frameworks), ist schon sehr mächtig und bewährt. Ohne das, also nur mit reinen Servlets+JSPs(mit scriptlets
), ohne irgendwas dazu, ist Java ähnlich hässlich wie PHP. Ob es bei PHP mit frameworks besser wird, kann ich allerdings nicht beurteilen. 

Dass CB auf PHP basiert, hat wohl auch den geschichtlichen Hintergrund, dass es mal als kleine Hobbyseite angefangen hat und dann gewachsen ist. Hobby-Webentwickler neigen nun mal zu PHP, schon weil das Hosting im Vergleich zu Java hinterhergeworfen wird und wesentlich unkomplizierter ist.
Wenn man an PHP gewöhnt ist und Erfahrung damit hat, kann man den Bärenanteil der Webprojekte da draußen wohl ohne Probleme stemmen. Für mich wäre es hingegen furchtbar aufwändig, weil ich PHP seit jeher nicht leiden kann, also würde ich sowas nie auf PHP aufbauen, sei es noch so klein. Da würde ich wohl eher zu Python neigen. Das ist aber kein sonderlich rationales Argument, das muss ich zugeben.

Deine Aufzählung von Problemen muss aber nicht einmal mit Java zu tun haben. Encoding-Probleme können schon mit einer verkorksten Webserver-Config auftreten und dann auf die ganze Applikation durchschlagen.
Zeichenbegrenzungen klingen nach zu kleinen DB-Spalten, aus welchen Gründen auch immer. Kann reiner Geiz sein.
Der Java EE stack und alles was ringsherum so entstanden ist (frameworks), ist schon sehr mächtig und bewährt. Ohne das, also nur mit reinen Servlets+JSPs(mit scriptlets

