ITX Gaming PC zusammenstellen

hothon schrieb:
Ich hab mich vor allem aufgrund des knappen Platzangebots am Schreibtisch für ITX entschieden.
@PC-Tüftler: Also ich würde mir kein Prodigy bei knappem Platzangebot holen. Egal ob ITX oder ATX...
 
Hallo,

die Problematik mit Grafikkarten und Prozessorkühlern bei ITX habe ich unterschätzt, im nachhinein recht dämlich. Sorry dafür. Platz genug für ein Prodigy ist schon, sonst hätte ich es zu Beginn des Threads nicht ausgewählt. Kleiner wäre sicher noch schöner gewesen, allerdings möchte ich dafür nicht zwingend in der Wahl der Grafikkarte durch deren Länge so eingeschränkt werden, gerade wenn es in evtl. in 2-3 Jahren zu deren Wechsel kommt. Ich habe daher den nächsten Versuch einer Zusammenstellung gestartet:

HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11217-04-40G)
ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
BitFenix Prodigy M schwarz (BFC-PRM-300-KKXSK-RP)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Zu diesem System habe ich dann noch 2 Fragen:
1. Habt ihr Empfehlungen für eine Wlan Karte? Probleme eine PCIe 1x in einen größeren Slot zu packen gibt es keine oder?
2. Bei der Grafikkarte habe ich von der 270x die 4 GB Variante gewählt. Lohnt das in irgendeiner Form da 30€ mehr zu investieren im Vergleich zu 2 GB?

Vielen Dank für eure Ratschläge und eure Geduld ;)

Gruß,
Hothon
 
Sieht gut aus, bis auf die Graka :)

Die 4 GB lohnen bei der 270X nicht, da ist es klüger gleich eine 280 mit 3 GB zu nehmen:

http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html

Für WLan würde ich einen Stick empfehlen, den kannst du bei schlechten Empfang auch über ein USB Kabel so positionieren das der Empfang optimal ist.

Bei der HDD würde ich keine 5400er nehmen, außer es kommen nur Bilder, Videos etc. drauf. Wenn auch Spiele drauf sollen würde ich eine mit 7200 U/min bevorzugen.
 
Hm habe aktuell einen Stick von Asus und habe gerade bei D3 das Problem, dass ich des öfteren Trotz "hervorragendem" Empfang aus dem Spiel flieg. Kann aber auch an meiner alten Möhre von Desktoprechner liegen. Sollte das normalerweise mit Stick kein Problem darstellen?
 
WLan ist auch nicht gerade prädestiniert fürs Gaming, da wäre LAN einfach die bessere Wahl.
 
Zurück
Oben