Ivy Bridge oder Haswell

halopole

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.065
Abend,

ich baue momentan einen kleinen Spielerechner für einen Bekannten. Fest steht, dass es mini ITX wird und in ein Prodigy kommt. Als Grafikkarte kommt eine R9 270X zum einsatz, jedoch bin ich mir beim Prozessor noch unsicher. Zur Auswahl stehen der i5 4440 und i5 3330. Beide kosten ungefähr gleich viel und geben sich auch nicht viel bei der Spieleleistung, jedoch wird der Haswell wärmer wie der Ivy Bridge. Hat Jemand ein Bitfenix Prodigy und kann was über die Temperaturen sagen?
 
zwischen 7-15% unterschied bei ca. gleicher Taktung.
 
Im Prodigy ist das sowieso egal, da dies riesig ist. Keine Sorge ;)
 
Ganz klar Haswell. In Sachen Neubau immer die aktuellste CPU. Lediglich in Sachen Aufrüstung bzw. Ergänzung käme noch Ivy Bridge in die Auswahl. (wenn z.B. noch ältere, richtig gute Teile vorhanden sind)
 
Beim Prodigy wird es keine Probleme geben auch wenn die Haswell etwas wärmer werden als die Ivy Bridge, würde dann ja sogar wenn das Budget es zulässt den Core i5 4570 nehmen da er noch etwas Mehrleistung hat für einen kleinen Aufpreis.
 
Zurück
Oben