Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Jabra Elite 7 Pro und Active im Test: Klein, wasserdicht, mit ANC und festem Halt
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
Kurze Frage: Multipoint ist eher ungewöhnlich bei solchen InEars, oder?
Tortellino
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 121
Was Jabra angeht bin ich etwas vorsichtig geworden. Ich habe eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht und habe einige Jabra Headsets besessen und besitze immer noch ein paar. Unter anderem das Elite Active 75t. Warum also Vorsichtig?
In eurem Test der Jabra Elite Active 75t schreibt ihr, zitat:
Das ist jetzt schon zwei Sommer her und das besagte Update gibt es bis heute nicht. Sie haben zwar "Jabra MyControl" eingeführt aber man kann nicht mal was simples wie Wahlwiederholung auf eine der Tasten legen. Und die Einzelnutzung beider Ohrhörer gibt es ebenfalls nicht. Dazu unterstützen die 75t den Bluetooth Audio Codec nicht, was dazu führt das eingehende Anrufer nicht mit Namen genannt werden. Sehr Nervig.
In eurem Test der Jabra Elite Active 75t schreibt ihr, zitat:
Das Gesamtpaket überzeugt schon jetzt und im Sommer möchte Jabra mit einem Software-Update auch die letzten beiden Schwachstellen ausmerzen. Ab dann kann nämlich nicht nur die Steuerung in der App selbst konfiguriert werden („Jabra MyControl“), sondern auch die Einzelnutzung beider Ohrhörer soll möglich werden, die bislang auf den rechten Ohrhörer beschränkt ist.
Das ist jetzt schon zwei Sommer her und das besagte Update gibt es bis heute nicht. Sie haben zwar "Jabra MyControl" eingeführt aber man kann nicht mal was simples wie Wahlwiederholung auf eine der Tasten legen. Und die Einzelnutzung beider Ohrhörer gibt es ebenfalls nicht. Dazu unterstützen die 75t den Bluetooth Audio Codec nicht, was dazu führt das eingehende Anrufer nicht mit Namen genannt werden. Sehr Nervig.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Immerhin hat Jabra bei den 75t ANC per Update nachgerüstet! Und das, obwohl davon beim Kauf noch keine Rede war.
Karolinger
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 49
Hab meine Elite 7 active heute nach 2 Wochen zurück geschickt. Die Software hatte immer wieder Aussetzer, das ANC funktioniert nicht zuverlässig, aber das K.O. war, also sie sich einfach nicht mehr verbinden ließen und auch ein Zurücksetzen nicht mehr möglich war...
Die Buds hängen einfach in einem Modus fest.
Das Gesamtpaket ist ein absolutes NoGo bei dem Preis!
Die Buds hängen einfach in einem Modus fest.
Das Gesamtpaket ist ein absolutes NoGo bei dem Preis!
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
De facto unterstützen sie derzeit aber noch kein Multipoint, denn diese Funktion soll erst durch ein Firmware-Update bereitgestellt werden, das voraussichtlich Anfang 2022 veröffentlicht wird.
Wird man die Info dann per Release Notes in der App finden oder wo kriegt man das mit?
Vom Test her klingen sie gut, aber ich will sie nicht ohne Multipoint
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.823
Statt Knochenschall-Micro wäre wahrscheinlich ein Knochenschall-Treiber die bessere Wahl gewesen. So hätte man in Sachen Sound wenigstens etwas "eigenes" in Sachen Klang haben können. Wie sie jetzt sind, sehe ich irgendwie auf dem Markt irgendwie kein Platz für die neuen Jabra TWS. Ist halt nur einer unter vielen...
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
nachdem bei den 75ern das anc nachgeliefert wurde, ohne es je versprochen zu haben, würde ich ihnen glauben. Was mich bei den Sprachexperten wundert, ist, dass sie das Multipoint nicht mit ausgeliefert haben. Das gibts ja schon bei den 65ern. Spricht dafür, dass da was schief gelaufen ist und sie das produkt noch dieses jahr am markt haben wollten, das feature aber nicht die QA überstanden hat.
Obwohl ich einen meiner 85er verloren habe, tendiere ich zu warten.
ich habe noch die earpods pro, für mich das beste anc, aber keine steuerung(mute und lautstärke)
Was ich aber definitief gerne haben will, ist das beste aus beiden welten(mutlipoint, anc, antisaugglocke und vor allem Windgeräusche rausfiltern auf dem bike)
Obwohl ich einen meiner 85er verloren habe, tendiere ich zu warten.
ich habe noch die earpods pro, für mich das beste anc, aber keine steuerung(mute und lautstärke)
Was ich aber definitief gerne haben will, ist das beste aus beiden welten(mutlipoint, anc, antisaugglocke und vor allem Windgeräusche rausfiltern auf dem bike)
Happy Hepo
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 30
Gibts inzwischen Multipoint? Januar 2022 ist ja inzwischen vorbei. Einzelnutzung bei den 75t wurde versprochen und nie geliefert, den Fehler mach ich bei Jabra nicht nochmal.
Edit: Scheinbar seit 27.1. mit Firmware 2.0.0 nachgeliefert
Edit: Scheinbar seit 27.1. mit Firmware 2.0.0 nachgeliefert
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
Kriege meine heute, dann kann ich berichten
Happy Hepo
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 30
Meine sind eben angekommen, neue Firmware drauf und die Kombi Multipoint und Mono-Use läuft super.
Multipoint benötigt wie bei den 75t etwa ein bis drei Sekunden, um beide Geräte (Laptop und Handy) zu verbinden. Es macht dabei keinen Unterschied, ob ein oder beide Kopfhörer genutzt werden, und es funktioniert auch mit dem linken.
Ergänzung: Ich habe die Active, nicht die Pro, da ja ursprünglich nur für die Pro Multipoint angekündigt wurde.
Multipoint benötigt wie bei den 75t etwa ein bis drei Sekunden, um beide Geräte (Laptop und Handy) zu verbinden. Es macht dabei keinen Unterschied, ob ein oder beide Kopfhörer genutzt werden, und es funktioniert auch mit dem linken.
Ergänzung: Ich habe die Active, nicht die Pro, da ja ursprünglich nur für die Pro Multipoint angekündigt wurde.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte und kenne die Elite 75 Active, deren Sound ich als durchaus recht nett, aber nicht als wirklich gut bezeichnen würde. Nach dem einer der Ohrstöpsel die Arbeit verweigert hat und Jabra mir als Garantieleistung die Wahl zwischen Elite 85 und Eliten 7 pro als Ersatz anbot, habe ich mich für den 7 Pro entschieden und es nicht im geringsten bereut.
Schon beim Elite 75 hat mich die große Bauform gestört, das die Stöpsel nie wirklich gut saßen, der noch größere Elite 85 war folglich nicht wirklich verlockend.
Nun, nach erhalt der neuen Elite 7 Pro bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden:
Der Sitz der Earbuds (in meinen Ohren) ist wirklich sehr gut, langzeittauglich und deutlich besser als der der Elite 75. Da die Elite 85 noch größer als die 75 er sind sind, kamen sie für mich folglich eher nie in Frage.
Der Sound der Active 7 ist gegenüber den eher durchschnittlichen Active 75 sehr deutlich transparenter, dynamischer und deutlich differenzierter. Bin voll zufrieden! 🙃
Schon beim Elite 75 hat mich die große Bauform gestört, das die Stöpsel nie wirklich gut saßen, der noch größere Elite 85 war folglich nicht wirklich verlockend.
Nun, nach erhalt der neuen Elite 7 Pro bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden:
Der Sitz der Earbuds (in meinen Ohren) ist wirklich sehr gut, langzeittauglich und deutlich besser als der der Elite 75. Da die Elite 85 noch größer als die 75 er sind sind, kamen sie für mich folglich eher nie in Frage.
Der Sound der Active 7 ist gegenüber den eher durchschnittlichen Active 75 sehr deutlich transparenter, dynamischer und deutlich differenzierter. Bin voll zufrieden! 🙃
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
Ich habe seit einiger Zeit bei Nutzung am Laptop, dass ich in Teams mit den Tasten auf den hörern nicht mehr mute/unmute steuern kann.
Sobald ich es nutzen will sagen sie kurz mute und dann direkt darauf unmute.
Hat noch jemand das Problem?
Sobald ich es nutzen will sagen sie kurz mute und dann direkt darauf unmute.
Hat noch jemand das Problem?
Habe leider keine Erfahrung mit Teams, aber:
Ist die aktuelle Firmware in deutscher Sprache installiert und wurde die Belegung der Tasten und überhaupt die Personalisierung mittels Jabra Sound+ app eingerichtet? (die Einstellungen werden ja in den Ohrstöpseln gespeichert, sodaß die getroffenen Einstellungen auch bei der Verwendung mit dem Computer wirksam sind. An sonsten mal die Verbindung löschen und neu pairen.
Ist die aktuelle Firmware in deutscher Sprache installiert und wurde die Belegung der Tasten und überhaupt die Personalisierung mittels Jabra Sound+ app eingerichtet? (die Einstellungen werden ja in den Ohrstöpseln gespeichert, sodaß die getroffenen Einstellungen auch bei der Verwendung mit dem Computer wirksam sind. An sonsten mal die Verbindung löschen und neu pairen.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
aktuelle Fimrware sollte drauf sein
eingerichtet mittels App sind sie
die Einstellungen sind wirksam, da sie in Teams am Handy funktionieren
pairing hatte ich mit dem Laptop eigentlich schon mal aufgelöst gehabt.... ich kanns nochmal probieren
Wie geschrieben hatte es ja auch mal funktioniert gehabt
eingerichtet mittels App sind sie
die Einstellungen sind wirksam, da sie in Teams am Handy funktionieren
pairing hatte ich mit dem Laptop eigentlich schon mal aufgelöst gehabt.... ich kanns nochmal probieren
Wie geschrieben hatte es ja auch mal funktioniert gehabt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 762
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 8.848
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 9.306
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 10.628
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.106