Postman schrieb:
Gott seit Dank weitet sich Linux nicht aus.
Ohne Distributionen versagt man ohne eine Fachkraft zu sein kläglich und die meisten können nicht einmal einen Treiber installieren. Zudem ist mir die "Fanbase" zuwider, einige meinen dass sie die schlausten wären und statt zu helfen wird gepöbelt. Auch unter Kollegen gibt es statt Aufklärungen und Hilfen oft nur ein schmunzeln und den Kommentar "lass mich mal ran" und die englische Sprache und das Konsolenhandling setzt man generell voraus, denn jeder (Achtung Ironie!) muss dies ja heutzutage schließlich beherrschen.
Nun ist das installieren von Treibern nunmal eigentlich gar nicht der Normalfall unter Linux, Windows hat da ja im grunde aufgeschlossen, das man auch fuer immer weniger Treiber installieren muss, und sofern man keine Nvidia Hardware hat braucht man das auch meistens nicht. Es gibt natuerlich hier und da ausnahmen.
Auch generalisierst du, Steamos ist z.b. auch eine GNU/Linux distribution, dort musst du keine grafikkartentreiber installieren das passiert autoomatisch, wuerden die firmen nicht ihre Kunden bevormunden oder kontrollieren und ihre Treiber (die sie eh nicht verkaufen) unter ner freien Lizens veroeffentlichen, wuerd bei jeder Linuxdistri out of the box dieser groesste Problembereich perfekt ohne Treiberinstallation laufen. Da treiber im normal/idealfall eigentlich direkt in den kernel gehoeren unter Linux.
Letztlich ist das ne Mischung zwischen einem rechtlichen Problem der Hersteller das sie zu Linux inkompatible Lizensen waehlen womit sie nutzern Antifeatures wie Spionage oder werbung oder was auch immr aufdruecken koennen, und der unfaehigkeit dieser hersteller selbst gute installer her zu stellen.
Linux ist wie gesagt aber nicht gleich linux du kannst ueber eine distro 10 Kritikpunkte auf fuehen die fuer andere dann nimmer stimmen.
Linux erfordert aber ein Stueck weit anderes denken, das hat vor und nachteile. So bietet sich es oft an viele oft schaewere pcs zu haben statt ein starker stromhungriger rechner fuer alles. dann kannst z.b. aufs Nas ein debian tun, das vielleicht 10w verbraucht und rund um die uhr laeuft, auf deinen office pc ein ubuntu auch ohen starke grafikkarte, und auf deinen gamingpc packst dann steamos. auf den htpc dann vielleicht openelec.
Aber auch diese spezialisierungen werden durch verschiedene entwicklungen geringer. so wird vermutlich/hoffentlich bei amd der freie amd treiber auch beim speed am proprietaeren vorbei ziehen, daher werden amd privatanwender hier auch wenn sie gamen wollenn und nicht steamos benutzen kein blob mehr installieren muessen, auch wird gaming als ganzes immer interessanter, da immer mehr spiele kommen, mit der aktuellen kvm code, laesst sich sogar jetzt jedes spiel in ner vm spielen ohne so grosse speed abstriche wie bisher, hier bin ich auf erste tests/benchmarks gespannt die bald sicher kommen werden.
Etc. ob Linuxer aroganter sind ist schwer statistisch zu ermitteln nur wuerde ich deine erfahrungen dazu nicht so veralgemeinern, das koennen A Missverstaendnisse sein oder B du Pech gehabt haben.
Microsoft gibt wenn ich fragen wie der Taschenrechner von denne Funktioniert sicher keine Emailantworten, ich kannn nicht mal wo bugs melden als Privatmensch soweit ich weis etc.