Java Grundlagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
andy_m4 schrieb:
Eigentlich ist das ein positives Signal. Wenn ich meinen Gegenüber für einen absoluten Idioten halte, dann antworte ich dem nicht weil ich weiß, es hat eh kein Sinn und es ist die reinste Zeitverschwendung.
Du verstehst mich überhaupt nicht. Du verdrehst einfach nur das, was ich sage.
andy_m4 schrieb:
Es ist ziemlich schwierig die Effektivität von etwas zu beurteilen, wenn man sonst nicht viel kennt. Findest Du nicht? :-)
Auch hier nimmst Du mein Argument gar nicht ernst.
andy_m4 schrieb:
Das funktioniert eher nicht so gut, wenn man die ablehnt weil das vielleicht Antworten sind, die einem nicht gefallen. Nicht selten sind das aber auch Antworten die uns weiter bringen
Also ich habe selbst das Recht, zu entscheiden was ich tue. Wenn es dir nicht gefällt, dann hast du halt Pech gehabt.
andy_m4 schrieb:
Einmal halt so trotzig, wie Du es hier schön demonstrierst.
Ich bin nicht "trotzig", sondern standhaft.
andy_m4 schrieb:
Musst Du aber letztlich selbst wissen, ob Du lieber in Deiner Trotzphase verharren und deine Opferrolle zelebrieren willst oder Dich weiter entwickeln.
Einfach nur leeres Geschwafel von Dir.
andy_m4 schrieb:
Könnte ein Hinweis darauf sein, das Du die Zeit nicht sonderlich effektiv investierst.
Wieder mal verstehst du nicht, was ich gesagt habe. Nicht gerade intelligent.
 
Der Anfang ist immer schwer.
Ich finde es toll das du zumindestens dran bleibst.

Ich denke Ihr beide habt ein bisschen recht. Du solltest evtl. auch mal in andere Apps oder so gucken. Manche Erklären das "komisch" oder man versteht es falsch und dann bleibt man da hängen. Für den anderen ist das evtl. die perfekte Erklärung.

Und man sollte auch mal "dumme" Anfängerfragen fragen dürfen meiner Meinung nach. So ein Buch kann schlecht auf Verständnisfragen antworten.

Dann Versuche ich auch ein wenig zu helfen.
Was ich immer predige OO Programmierung ist für Anfänger nicht besonders gut, weil es mehr Fragen aufwirft als es beantwortet. Deswegen ist Java nicht besonders optimal. Für die aller ersten Schritte würde ich Javascript oder Python empfehlen man kann dann immer noch umsteigen, was ich auch empfehle so bekommt man schon mal einen kleinen Überblick.
OO wird hauptsächlich für Teams und viel Code gebraucht. Für Einmann Beispielprojekte totaler Overkill die ganzen Objekte, private, getter, setter, Interfaces, ... dienen um das ganze gut zu strukturieren, was definitiv wichtig ist, aber wenn man if, for, while, primitiv, object, ... und das ganze noch garnicht beherrscht wirft es einfach nur mehr Fragen auf als nutzen.

Eine variable ist nur ein Container der etwas speichert. Das kann was total primitives sein zb die Zahl zwei oder auch ein Objekt sein. Ein Objekt kann dann Methoden ("gleiche" wie Funktion) oder / und auch Properties ("gleiche" wie Variablen) haben, ist also ein komplexer Datentyp.
Dabei gibts da "passing by value" oder "passing by reference" -> Suchmaschine.

Eine Funktion oder eine Methode nimmt etwas entgegen, dabei ist die Reihenfolge entscheidend!
Es ist egal ob der Aufruf meineFunktion(1, meineVariable) mit einer Variablen oder direkt mit dem Wert gemacht wird.
Code:
void meineFunktion(Int a, String b) {
    // a => 1 und b hat das gleiche wie meineVariable
}
Ein return funktioniert jetzt genauso nur umgekehrt.
Eine Zeile mit einem = ist meist (oder immer?) eine Zuweisung die von rechts nach links funktioniert.
Man kann den zurückgegeben Wert aber auch direkt verwenden.

Keine Ahnung ob das jetzt alles valides Java ist... Java ist mir zu bloatig ^^

Deswegen bekommste jetzt von mir einfach mal Kotlin. Davon bin ich ein Fan.
https://pl.kotl.in/48bj7Qmhb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_m4
BloodRocks schrieb:
Ich bin nicht "trotzig", sondern standhaft.
Du liest gar nicht richtig. Es geht explizit nicht darum, das man einfach dem blind folgt was einem gesagt wird. Das Gesagte aber einfach als Quatsch abzutun (obwohl man das selber offensichtlich gar nicht beurteilen kann) ist eine völlig andere Geschichte.

Zum übrigen: Ich glaube, ich habe alles dazu gesagt und dem gibt es nichts hinzuzufügen. Was Du daraus machst, bleibt freilich Dir überlassen.

###Zaunpfahl### schrieb:
Und man sollte auch mal "dumme" Anfängerfragen fragen dürfen meiner Meinung nach. So ein Buch kann schlecht auf Verständnisfragen antworten.
Absolut richtig. Das ist aber gar nicht der Punkt.

Ich bleib jetzt mal bei Buch. Es muss kein Buch sein sondern kann auch was anderes sein, aber machen wir einfach mal so damit wir ein Begriff haben.
Also ich mach das so: Wenn ich mir was aneignen will dann schnapp ich mir ein Buch mit den Grundlagen. Dabei kann es natürlich passieren, das was unklar bleibt. Allerdings hab ich ja schon was gelesen, was mich auch in die Lage versetzt die Frage spezifisch und auf den unklaren Aspekt begrenzt zu stellen. Oder ich stelle halt dar wie ich es verstanden hab und bitte um Feedback, ob das denn so korrekt sei.

Hier entsteht aber eher der Eindruck, das der Threadersteller zu faul ist sich in die Grundlagen einzuarbeiten und lieber schnell mal eben im Forum nachfragt.
Was ansich ja schon eine Dreistigkeit ist, weil es den Antwortenden (die das ja freiwillig und unentgeltlich tun) mehr Zeit/Aufwand abverlangt, als nötig wäre. Und sich das dann auch noch so zurecht zu legen a-la "Ja selbst schuld, wenn die das machen. Das müssen die ja nicht".

Das ist ansich schon ein fragwürdiger move, aber ok. Da sag ich noch gar nichts zu.
Als nächstes werden sogar gute und teilweise recht ausführliche Erklärungen gebracht.

Sich dann aber noch obendrein als das arme Opfer hinzustellen was hier von den "arroganten Profis" nieder gemacht wird, das geht mir dann doch ein Schritt zu weit.
Ich hab Verständnis für Anfängerprobleme und der Frust der sich manchmal daraus ergibt. Das taugt aber nicht dafür die Prinzipien des Miteinanders über Bord zu werfen. Da sollte man dann doch darauf hinweisen.

Mich würde ja mal interessieren, wie er im echten Leben ist. Ob er da auch so mit seinen Mitmenschen umgeht. Aber vermutlich ist er da wesentlich zurückhaltender und riskiert da keine große Fresse so wie hier.

###Zaunpfahl### schrieb:
Was ich immer predige OO Programmierung ist für Anfänger nicht besonders gut, weil es mehr Fragen aufwirft als es beantwortet.
Da ist was dran. Es ist schon so, das Du bei Java relativ viel mitschleppen musst was Du im ersten Schritt eigentlich gar nicht brauchst und es zunächst nur Ballast ist.
Wobei ich nicht weiß, wie stark das letztlich wirklich für eine Rolle spielt.
Zu dem was wir früher hatten ist Java ja der reinste Spaziergang und das hat auch geklappt. Und da gabs kein Google, weils noch kein Internet gab. Wenn Du also Informationen wolltest musstest Du in die Bibliothek gehen, wo jetzt aber der Bücherbestand zu dem Thema auch eher bescheiden war.
Du konntest auch sonst niemanden fragen, weil Du weit und breit der einzige warst der überhaupt nur Berührungspunkte mit dem Thema hatte.

Wobei ich echt am überlegen bin, ob es früher wirklich schwieriger war und nicht sogar einfacher. Ja. Die Möglichkeiten und Informationsangebote waren begrenzt. Aber heute ist man einer wahren Informationsflut ausgesetzt wo man eher das Problem hat das für sich passende zu finden.

Ich kann mich noch erinnern, das ich Bücher verschlungen und teilweise mehrfach gelesen hab weil mit jedem Wissenslevel konnte man neue Aspekte rausholen. Da man bei Unklarheiten nicht einfach nachfragen konnte, musste man sich selbst mit dem Problem auseinander setzen. Das hat auch dazu geführt, das man ein viel tieferes Verständnis von gewissen Dingen bekommen hat weil man halt gezwungen war es ganz genau zu durchdenken.

Man muss aber auch sagen, das habe ich halt so gemacht weils keine andere Möglichkeit gab. Wäre das im hier und heute gewesen wäre das mit Sicherheit anders gelaufen.
Das macht es aber vielleicht auch so wichtig, diese Erfahrung zu teilen. Weil man heute nicht mehr von allein da rein rutscht. Der übliche Weg ist heutzutage nun mal zu googlen, sich durch Apps zu klicken und sich Youtube-Videos reinzuziehen.
Deswegen finde ich es wichtig dazu ein Gegengewicht zu haben. Zu sagen, wie man Dinge noch angehen kann. Der Weg ist vielleicht nicht so spektakulär und wirkt mühsam und ist möglicherweise für Dich auch gar nicht geeignet. Aber einfach mal zu sagen: "Gibt andere Wege und guck es Dir wenigstens mal an, selbst wenn Du es am Ende nicht machst." finde ich schon nicht völlig verkehrt und wichtiger als nun die Entscheidung, welche Sprache man nehmen sollte und ähnliches.

Denn, und das ist eine Erfahrung die jeder von euch schon mal gemacht hat, die besten Ideen für eine Problemlösung sind bei nicht dadurch gekommen indem ich irgendwie recherchiert habe oder sowas. Meistens war ich da nicht mal in der Nähe eines Computers. Aber die Knobelei arbeitet im Hinterkopf irgendwie weiter und irgendwann kommt dann quasi aus dem Nichts die zündende Idee oder auch die Erkenntnis über irgendwas, was man partout nicht verstehen wollte. Aber dafür muss man dem Geist (das klingt jetzt höher aufgehängt als es ist) auch den nötigen Raum geben. Das passiert einem nicht, wenn man pausenlos irgendwelchen Google-Links hinterher jagt. Das vernebelt eher die Sicht weil man zu viel mit Dingen konfrontiert wird, die man eigentlich gar nicht braucht.

Gebt euch Zeit. Nicht einfach nur Zeit investieren um des Zeitinvestieren willens so nach dem Motto "Viel hilft viel", sondern quality-time, wie man heutzutage so schön sagt. Und die besteht ganz viel aus Reflexion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodRocks und Phrasendreher
andy_m4 schrieb:
Du liest gar nicht richtig. Es geht explizit nicht darum, das man einfach dem blind folgt was einem gesagt wird. Das Gesagte aber einfach als Quatsch abzutun (obwohl man das selber offensichtlich gar nicht beurteilen kann) ist eine völlig andere Geschichte.
Ich habe nirgendwo gesagt, dass etwas Quatsch sei, nur mache ich das anders, als es empfohlen wurde.
andy_m4 schrieb:
Ich bleib jetzt mal bei Buch. Es muss kein Buch sein sondern kann auch was anderes sein, aber machen wir einfach mal so damit wir ein Begriff haben.
Ich finde es nicht falsch, ein Buch zu verwenden, nur mache ich das im Moment anders. Wieso wollt ihr mir etwas aufzwingen?
andy_m4 schrieb:
Hier entsteht aber eher der Eindruck, das der Threadersteller zu faul ist sich in die Grundlagen einzuarbeiten und lieber schnell mal eben im Forum nachfragt.
Dazu habe ich mich schon geäußert. Ich bin sehr fleißig.
andy_m4 schrieb:
Denn, und das ist eine Erfahrung die jeder von euch schon mal gemacht hat, die besten Ideen für eine Problemlösung sind bei nicht dadurch gekommen indem ich irgendwie recherchiert habe oder sowas
Irgendwie interessiert das niemanden.
 
BloodRocks schrieb:
Ich habe nirgendwo gesagt, dass etwas Quatsch sei, nur mache ich das anders, als es empfohlen wurde.
Dagegen sagt ja auch keiner was.

BloodRocks schrieb:
Ich finde es nicht falsch, ein Buch zu verwenden, nur mache ich das im Moment anders. Wieso wollt ihr mir etwas aufzwingen?
Dir zwingt niemand was auf. Wie oft denn noch?!
Aber ich merke gerade schon, das ich mich wiederhole (wiederholen muss) und eigentlich alles schon gesagt hab.
Wenn Du meinst Deine "Ich-bin-hier-das-Opfer-und-alle-anderen-sind-doof"-Nummer durchziehen zu müssen dann mach das. Aber ich hab wenig Lust mich daran zu beteiligen.
 
andy_m4 schrieb:
Dir zwingt niemand was auf. Wie oft denn noch?!
Aber ich merke gerade schon, das ich mich wiederhole (wiederholen muss) und eigentlich alles schon gesagt hab.
Dann braucht ihr diese Sache mit dem Buch nicht zu wiederholen. Man merkt schon, ihr wollt einen zu etwas zwingen.
andy_m4 schrieb:
Wenn Du meinst Deine "Ich-bin-hier-das-Opfer-und-alle-anderen-sind-doof"-Nummer durchziehen zu müssen dann mach das.
Ich behaupte nirgendwo, dass ich das Opfer wäre, aber gut, dass ihr mich auf diese Idee bringt. Wie ich das sehe, wollt ihr beweisen, dass ihr tolle Programmierer wärt, und ich keine Ahnung hätte.
andy_m4 schrieb:
Aber einfach mal zu sagen: "Gibt andere Wege und guck es Dir wenigstens mal an, selbst wenn Du es am Ende nicht machst." finde ich schon nicht völlig verkehrt und wichtiger als nun die Entscheidung, welche Sprache man nehmen sollte und ähnliches
Irgendwie ist das, was ihr da macht, vollkommen nutzlos. Ihr solltet euch das ganz mal sparen.
andy_m4 schrieb:
Ich kann mich noch erinnern, das ich Bücher verschlungen und teilweise mehrfach gelesen hab weil mit jedem Wissenslevel konnte man neue Aspekte rausholen
Vielleicht ist das, was Du früher mal gemacht hast, heute längst überholt. Heute kann man ganz andere Sachen machen. So wie ich das sehe, wissen die meisten Leute hier gar nicht, was die Sololearn App ist. Das sollten Sie sich mal genauer anschauen.
andy_m4 schrieb:
Aber heute ist man einer wahren Informationsflut ausgesetzt wo man eher das Problem hat das für sich passende zu finden
Vielleicht fällt das euch schwer, mir nicht.
andy_m4 schrieb:
Und da gabs kein Google, weils noch kein Internet gab.
Man sieht, deine Methoden sind überholt.
 
BloodRocks schrieb:
Wie ich das sehe, wollt ihr beweisen, dass ihr tolle Programmierer wärt, und ich keine Ahnung hätte.
Wer ist "ihr"? Schere nur über einen Kamm, wenn du dir sicher bist....


Dir wurde bereitwillig geholfen und deine Frage beantwortet. Darüber hinaus wurden dir Tips gegeben wie du effizienter lernen kannst. Man kann dir die Tür aber nur zeigen, durchgehen musst du selbst.

Ich denke der Thread ist damit thematisch beendet und kann geschlossen werden.
 
Glaube das reicht hier. 🔒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drexel und Raijin
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben