Jetzt noch neue Grafikkarte?

Man kann es auch übertreiben. Übertakten bringt meist keine spürbare Leistungssteigerung außer in irgendwelchen Benchmarks.
HD6870 kaufen und über das gesparte Geld freuen.
 
Wenn Du über ne GTX 580 nachgedacht hast, dann ist doch die 7970 absolut im Budget.
Dann würde ich auch nicht über die 7950 nachdenken sondern gleich die 7970 nehmen.

Das Problem der Mikroruckler (dann die 7990) würde ich erstmal nicht in Kauf nehmen. Aber davon hatten wirs damals auch schon.

Das NVIDIA erst mitte/ende das Jahres neu kommt ist doch aber schon lange klar. Aber die berühmte Glaskugel hat keiner, eventuell sind die ja auch schneller.

Wenn Du jetzt was für den Übergang suchst, dann rate ich auch zur HD 6780. Drei Gründe:

1) P/L ist absolut super

2) Eventuell merkst Du dass AMD super Karten baut (in der Zeit mit der 6780). Und in 2 -3 Monaten kannst dann eine "Große" AMD Karte im Custom Design zu nem anständigen Preis erwerben.

3) Mit 140,-€ macht man nicht viel Geld kaputt wenn man dann noch weiterverkauft (Rechnung aufbewahren).

Grüße
 
HD 6870 für um die 140€ und du wirst auch mit der ganz neuen HD79xx Reihe warten ;)

Die hat fürs Geld richtig gut Power und reicht dir vllt bis zur HD8xxx Serie :)
 
HD 6780, ist die so gut wie die GTX 460HAWK?
Dann kann man sich das nämlich überlegen.

Dann hab ich auch mal eine AMD Karte getestet =)

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.
Ich werde mir wohl eine GTX570 kaufen,
da die mit 4xMSAA+FXAA Hoch und 16xAF 40 FPS schafft und die GTX580 "nur" 44 FPS.

Das sind gerade mal 4 FPS mehr als GTX570
Da stimmt das P/L verhältnis überhaupt nicht!

Doch jetzt die Frage der Fragen :D
Welchen Hersteller soll ich mir kaufen?

Quelle für den vergleich

K&M
- ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570 Taktrate: 742 MHz
- GAINWARD (Retail) GTX570 Phantom 1280MB HDMI/DVI Taktrate: 750 MHz
- GIGABYTE (Retail) GTX570 OC 1280MB HDMI/DVI Taktrate: 780 MHz

Welche davon kommt in Frage?
Worauf soll ich achten? Welche den besseren Stromverbrauch hat (idle & last)?
Oder sind andere kriterien noch wichtiger?

Lg. Leventus
 
Zuletzt bearbeitet:
Leventus schrieb:
Oder sind andere kriterien noch wichtiger?

Lg. Leventus

Hier im Forum wird oftmals von fps drops in BF3 @Ultra und Full Hd berichtet.

Einige schreiben von vram Problemen.

Jetzt noch eine Karte zu Preisen von 300,- mit 1,25 GB Vram zu kaufen halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

Meine Vram steigt binnen paar Minuten bei BF3 @ Ultra @ 1680*1050 auf 1350 MB an.

Ein Kumpel hat deswegen kürzlich seine GTX 570 drangegeben und hat sich eine 580er abgegriffen. Seither hat er dahingehend auch keine Probleme mehr.

Sind wie gesagt nur unsere Erfahrungen ... es soll ja viele geben die selbst mit ner 560 @ Ultra @ Full HD und 4*MSAA butterweich spielen können ... *hmpf*

Mein Tip:

Als Übergangskarte eine zum Schleuderpreis ... wenn Nvidia dann eine gebrauchte 460er o.ä. für einen Hunderter --> Da hast du beim Wiederverkauf vielleicht 20,- Wertverlust und rettest dich bis zur nächsten Generation gut rüber.
 
Mir würde High völlig reichen! Ich sehe da nämlich kein untschied!
Die GTX570 würde ich dann später wieder verkaufen und mir eine der neuen Nvidia-Generationen holen.

Spiele halt FullHD und High.
Ultra muss nicht sein.

Lg.
 
Alles klar, dann sollte das schon passen.

Viele wollen halt mit neuer High End Hardware immer denn Regler ganz rechts ;-)... und das geht halt dann nicht immer.

Pass halt auf mit dem Wiederverkaufszeitpunkt.
Wenn die neuen da sind gehts mit dem Wertverfall recht schnell.
 
Okay.
Welche von denen würdest du mir denn empfehlen?

Die GIGABYTE hat die höchste Taktrate. Aber ist die auch Leise?
Ich hatte bisher immer MSI und war mit der Lautstärke völlig zufrieden.
Mit diesen 3 Herstellen kenn ich mich überhaupt nicht aus.


Lg. Leventus
 
Wow =) beeindruckend.

Muss eben nur noch schnell checken, ob die in mein Gehäuse passt.
Weisst du ob die Stromanschlüsse an der Seite oder hinten angebracht sind?

Lg.
 
Siehst du doch bei dem verlinkten Test: An der Seite.


ronrebell schrieb:
Sind wie gesagt nur unsere Erfahrungen ... es soll ja viele geben die selbst mit ner 560 @ Ultra @ Full HD und 4*MSAA butterweich spielen können ... *hmpf*
Wenn die butterweich mit 20fps definieren, dann stimmt das vielleicht schon. :p

Bei BF3 definiere ich butterweich mit 50-60fps. Alles darunter (z.B. 40fps) empfinde ich als ruckelig. Bei meiner 560Ti und High erreiche ich das z.B. nicht. Darum habe ich die Details noch weiter runtergeschraubt.
 
Ich denke schon, dass ich das mit der GTX570 schaffen kann.
Auch auf HIGH natürlich.

Und der unterschied zwischen High und Ultra ist wirklich KAUM sichtbar!

EDIT: Brauch ich für die Grafikkarte ein Biosupdate?
Hab mir nämlich die Vermessungswerte auf der offiziellen Seite angesehen und bemerkt, dass die da etwas fürs Bios anbieten.

http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=449
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das du mit der Phantom auf high spielen kannst. Vielleicht mußt du noch MSAA rausnehmen, der Unterschied zum normalen AA ist aber bei diesem Spiel nicht so groß. Auch meinen beiden GTX 560 ti schaffen Ultra nicht mit MSAA (VRAM-Limit), laufen aber besser als eine GTX 580. Sieht trotzdem klasse aus.

Es kann sein, das bei älteren Phantoms die Spannung zu niedrig justiert war, und Gainward deshalb ein BIOS-Update anbietet. Auf die Schnelle finde ich nichts über Blackscreens von Phantoms bei Battlefield 3. Die Ursache hierfür ist in meisten Fällen eine zu niedrige VCore. Die lässt sich aber nit dem MSI-Afterburner oder dem NV-Inspector anheben. Aber scheinbar gibt es wenig Probleme mit der GTX 570 Phantom. Schon ältere Phantoms haben eine leicht erhöhte VCore (1,078V). Mit über 1,08V läuft Battlefield 3 mit einer GTX 570 stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch noch eine Karte als Übergang...
Meine jetzige hat aktuell aufgegeben und hat den Betrieb eingestellt...

es wurde ja schon öfters betont, das die HD6870 in P/L sehr gut ist...
Ich zocke gelegentlich... wichtiger ist mir Anwendung im Bereich Photoshop.
Jedoch BF3 sollte laufen...

Wie wird sich der Preis entwickeln, wenn die HD7970 im Januar in den Läden steht..

Vielleicht sollte ich doch auf das Release warten und dann eine HD6950 2GB kaufen?
Was meint Ihr???

Macht der Betrieb von 2x HD6870 im Crossfire sinn, falls man später noch eine einbaut???

Danke
 
Die 570 ist meiner Meinung nach viel zu teuer besonders bei BF3, wenn du nur für den Übergang bis Nvidia velleicht mal irgendwann was gutes rausbringst brauch solltest du die 6870 nehmen, dass ist eine Pl-Killerkarte.
Ansonsten wartest du noch 2 Wochen und kaufst dir dann die 7970 die hat jede Menge Leistung und die Bildqualität ist auch gut.
 
Seit dem Paperlaunch der HD 7970 reden endlich mal alle über die schlechte Qualität des anisotropen Filters der HD 5... und HD 6... !

Ich würde mir überlegen, ob ich mir jetzt noch so eine Grafikkarte hole.
 
Ich habe mir die GTX570 Phantom gekauft!
Und ich muss sagen WOW! Selbst unter Last ist die Grafikkarte wirklich LEISE!

Habe permanent 65 - 75 Fps spiele alles auf HIGH.
Selbst wenn ich auf Ultra stelle habe ich keine FPS-Drops und ständig 50 Fps.
Da ich aber sowieso kein unterschied merke, spiele ich auf High.

Wenn die neue Generation von Nvidia aufm Mark kommt, werde ich sie verkaufen und mir die neue anschaffen.

Lg. Leventus

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
 
Zurück
Oben