JIUHB1700+ und ASUS A7N8x Rev.2

Rene R.

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
20
Tach da draussen,

ich habe folgendes Problem. Seit gestern habe ich 2x 256MB PC3200 (TwinMOS) Rams.

Nun möchte ich meinen JIUHB AthlonXp1700+ (High Voltage Variante) mit einem
FSB von 200 Mhz betreiben. Das tut er auch erstmal, solange ich keine 3D-Anwendungen starte. Dann schmiert der Rechner gnadenlos ab. Die Temperatur der CPU ist bei 37 Grad. Den Multi habe ich auf 11*200Mhz und die VCore auf 1,850 Volt gestellt.

Nun noch meine Systemkomponenten:

Asus A7N8X Revision 2.0 mit BIOS 1005
2x256MB PC3200 von TwinMOS
AMD AthlonXP1700+ JIUHB
ATI (Original) Radeon 8500 @290/290Mhz
SBLive Platinum
Intel-Lan
Windows XP Professional SP1
Nforce 2 Treiber 2.03
Ati Catalyst 3.4

Für Tips und Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Gruss aus dem sonnigen Dresden.
 
Vcore erhöhen...

wenn er abschmiert musst du den Vcore weiter erhöhen...
Läuft das ding auf FSB 333 wenigstens auf 2.2 gig?

PS: Da brauchst du aber ne gute Kühlung für....

Schöne Grüsse aus dem sonnigen Frankfurt a.M.
 
Läuft....

... mit FSB von 333Mhz und 1,825V problemlos als XP2600+

Leider bekomme ich die VCore nicht höher als 1,850V - da ASUS Board!
Könnte das zum Beispiel mit 12,5*180 funzen?
Kühlung ist kein Problem - ist ein Alpha 8045 mit Enermax, wie gesagt liegt bei
37 Grad mit 200Mhz FSB!

René
 
hmm.. denn is nix mit fsb 200.. also 1,9 oder so brauch er schon aber wenne den multi runter nimmst sollten 200mhz kein prob sein. also 10x 200 oder so.. das is dann wien 2700+ oder so ca.

greetz
 
Dann probier doch mal 10,5 als Multi
 
probieren

Wie ist das Stepping deiner CPU??
Ist wohl ein DUT3C...

ICh glaube nicht, dass da mit der Spannung noch was zu holen ist.

1.Möglichkeit:
Probier doch mal den Multi bei zu behalten und den FSB zu senken (fünferschritte?).
Mach mal so lange bis dein system stabil läuft...

2.Möglcihkeit:
Stell den multi einfach auf 10.5!
Die Leistung reicht doch föllig aus

PS: probier am besten erst no.2 ;)
Ich war mal wieder zu langsam...
 
Tja 1 Minute zu spät *gg* :) :)


Ich würde dir nicht empfehlen den fsb runterzusetzen weil fsb erhöhung mehr bringt als multiplikator erhöhung
 
mann was geht, du hast die spannung doch schon auf 1,85 volt....und dann willst du sie noch weiter erhöhen :hammer_alt: nönö....

du kannst halt mal nicht mehr rausholen, weil du genau wie ich auch nen Dut3C besitzt...und meiner geht nicht über 2050 MHZ...

läuft er denn z.b. bei 9x200 und ähm 1,775 volt stabil ?? würd mich mal interessieren, vielleicht kannst du es mal testen...

mfg
h@mster
 
Deshalb bevorzuge ich Möglichkeit 2 ;)

Welchen Vcore haste eingestellt kine?
(2600+ @ 2,33 gig - mit ner lukü)
 
Jo ich hab ja auch das Asus und 1,85V pump ich rein

Hab nen Coolermaster Hcc-002 drin also lukü

Es sind zwar mehr wie 2333 mhz drin (2390mhz) aber folgendes Problem Fsb geht nicht weiter wie 213 mhz ohne Abstürze und Multi um 0,5 erhöhen geht auch nicht da es gleich zu viel werden würde.
Fsb will ich auch nicht senken da ich denke so wie es jetzt ist hab ich die beste Performance schon vom Ram her.
 
oha

Net schlecht Herr Specht!:D

Hast du gehäuselüfter?
 
OHHH JAA 2 vorn 1 seitenteil 3 hinten



@ rene 2600+ niveau ist bei dir drin
 
Danke...

...für die Tips hier. Werde das mit der Senkung des Multis mal testen, und sage Euch dann Bescheid. Das verringern des FSB ist glaube auch nicht so toll, da das Board dann im asynchronen Modus läuft und das ist ja glaube für ein NForce2 nicht so toll.

Die Werte die ich mit 11*200 im Sandra hatte waren schon geil. Jetzt müssen nur noch die 3D-Anwendungen laufen und ich bin glücklich.

Danke euch allen erstmal. War super


René

:p
 
fährst du einen PC333 oder PC400 Speicher?
das könnte auch ein grund sein dafür! ich hatte auch PC333 Speicher und der tats nicht auf FSB200 (im synchron Betrieb)

habe jetzt 11*200 vcore 1.625 und PC400 Speicher das funtzt einwandfrei
also auch mal deinen Speicher in Betracht ziehen und nicht nur die vcore!
 
speichertimings

mit was für timings betreibts du denn deine twinmos? und was für vdimm? hört sich ganz danach an, dass auch die evtl. mit die ursache sein könnten.
2,0/2/2/7 könnte gerade noch gehen. mit 2,6 volt. 2,0/2/2/6 eher nicht.

besser mal 2,0/3/2/7 probieren für fsb 200. das wäre meiner erfahrung nach auf der sichereren seite.

noch ein beispiel: 220 machen die twinmos ddr400 , wie bekannt, bloß mit 2,0/3/3/8. wobei die /8 das entscheidende. 2,5/3/3/7 läuft z.b. nicht bei 220mhz, 2,0/3/3/8 schon, sogar bis 228mhz.

p.
 
Zurück
Oben