B.XP schrieb:Googeln hilft: Bei Aldi Süd kostet das Xperia X 299€:t.
Falsch. Neulich noch beim Aldi Katzenfutter gekauft. Da lag das Xperia X für knapp 249 euro im Kasten. Direkt zum Mitnehmen. Analog bezahlt man rund 200 euro mehr vs. iphone SE, incl. Apple Care + 128 GB Speicher.
Beim Sony X, hat man noch 30 GB extra.
B.XP schrieb:Dass ein 64GB-iPhone SE dann wieder teurer ist ist klar, dafür bekommt. Aber preislich ist man doch noch weit von deinen Phantasiezahlen jenseits der 1000€ entfernt.
Deine 32GB Version ist auch keine Lösung und wenn ich eine gleichwertige Speicherausstattung mit 128 GB nehme,bezahlt man rund 530 €, rund 200 € mehr Geld vs. Sony X.
Einmal die iTunes-Musikbank voll gebeamt....kein Platz mehr für Fotos, Filme, Downloads/Cloud....macht Sinn.
Ein Sony X mit Sailfish OS ist kein Smartphone, es ist ein besserer Nokia-Communicator, welcher Tethering, mail-Client, Navigation, Internetz, Media-Kram kann, ohne itunes- und google-Android-Zwang.B.XP schrieb:Was macht denn SailfishOS "smart"?
Kein normaler Otto-Normal-Konsumschuldner benötigt diese ganzen unnützen Programme, welche es zu Tausenden
in den iTunes + playStores gibt. Braucht man nicht, weil das native Standardzeug für den hardcore-sailfish-OS user völlig ausreicht.
Reduktion ist das Zauberwort und nicht Völlerei im iTunes + playStore-Markt ( Todsünde: Völlerei / gula
ps. diese ganzen apple-Fanboys haben massive Probleme mit Alternativkram, welcher
1. preisgünstiger angeboten wird,
2. flexibler mit Speicherkarten werkelt,
3. geschmeidiger funktioniert
( unter iOS ist es nicht möglich, im Hintergrund youtube laufen lassen und gleichzeitig den Taschenrechner bedienen...
funktioniert einfach nicht, weil youtube sich dann abschaltet...ist so... )
Zuletzt bearbeitet: