Meiner Meinung ist es in diesem Fall auch unwichtig was diese Trottel versucht haben zu erpressen, wichtig ist nur das Sie es getan haben. Daher halte ich das Argument des Anwalts das die virtuellen Gegenstände nicht existieren würden, für unerheblich. Beziehe mich jetzt auf denn Heise-Bericht.
Mir ist schon ein paar mal aufgefallen das sich Gründe für Gewalt bei Jugendlichen verändert haben. Grund für Gewalt gibt es eigentlich immer und wenn es mal keinen gibt, denkt man sich halt einen aus, nur dieser Grund ist sowas von erbärmlich...
Ist schon komisch, gestern habe ich mein erstes Handy gekauft - mit 28 - und habe darüber nachgedacht, das wenn jemand davon erführe, ich eins aufs Dach kriegen würde. WAS, mit 28 immernoch Handyjungfrau und dann noch ein Sony Ericsson?! Und dazu noch Vodafon, obwohl E-Plus gerade In ist, bisde krang oda wa? Früher waren es Markenklamotten, dann Handys und jetzt Onlinespiele. Mama

Übrigens, die Sache mit Handy erst mit 28 bleibt doch unter uns, ja?
Es gibt zwar Personen die jetzt sagen würden das seien doch nur zwei Kiddies in einer Lernphase, aber diese Typen sind in meinen Augen nur asozial. Mit 15 und auch mit 14 sollte man
eigentlich schon in der Lage sein zu wissen wo seine Grenzen liegen und was Unrecht ist und was nicht. Die Beiden waren sich demnach ihres Handelns voll bewusst und sollten entsprechend dafür behandelt werden.
Wenn man bedenkt wie schnell Typen dieses Schlages (insbesonder dieses Schlages) heulend zusammenbrechen wenn sie dann eine Polizisten nur zu Gesicht bekommen^^. So allein - ohne Mama oder Papa und dann auch noch einen Gegenüber der sich zu wehren weiß:Schnüff Tchja, das Leben ist halt ungerecht.
@Jacek_K
Eine Altersgrenze von ab 18 für wirklich jedes Spiel einführen? Ich denke das ginge doch zu weit^^ Anruf einer völlig aufgelösten sorgevollen Mutter: "Meine zwölf Jährige Tochter
hat Barbys Pferderanch gespielt, muss sie jetzt deswegen in psychologische Behandlung?" <-- Ok, wenn ich meine Tochter dabei erwischen würde, würde ich sie auch vorsichtshalber durchchecken lassen.
Computerspiele und auch Spiele an sich haben auch positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern, aber man sollte schon darauf achten WAS man die Kinder spielen lässt. Allerdings glaube ich nicht das dieses Spiel Schuld an dem Verhalten hatte, es war lediglich der -wie oben schon angedeutet- Grund für die Gewalt. Bedauerlichweise ist es oft so, das nach dem nächstbesten Grund gesucht wird, ohne sich die Mühe zu machen nach denn wirklich Ursachen zu suchen. Aber ich schweife vom eigentlichen Thema ab
PS: Die Sache mit dem Forum ab 18 hat allerdings was für sich, natürlich nur rückblickend auf Beiträge mancher jugendlicher User. Ist doch immer wieder lustig wenn sich ein 13-Jähriger beim Thema Leben in der DDR so richtig ins Zeug legt und ersteinmal einen Augenzeugenbericht ablegt^^
Glücklichweise kenne ich auch 6 Jährige die geistig mehr drauf haben als so mancher 20 Jährige - kenne ich wirklich. Daher wäre es nicht nötig zur Registrierung in einem Forum seinen Personalausweis einzuschicken. Eine geistige Unbedenklichkeitserklärung würde genügen^^