Jugendschutz anhand Ipv4 Adresse

gymfan schrieb:
Vermutlich muss man dazu aber auch im Macbook noch ein paar andere Funktionen im EFI deaktivieren oder passend konfigurieren.
:lol:

Macs sind nicht mit normalen Rechnern zu vergleichen was das betrifft. Da gibt's keinen normalen EFI-Zugang. Spielereien wie Ramtakt, Bootreihenfolge, Spannungn etc. kann man so nicht einstellen.
Daher muss da auch im EFI nichts eingestellt werden, weil es auch gar nicht geht. Booten von externen Medien oder das Aufrufen der Widerherstellungsoptionen erfordern die Eingabe des Kennwortes.
 
Wenn man so wenig Vertrauen in seine Kinder hat sollte man seine Erziehungsmethoden drastisch überdenken!

Am besten einfach mit den Kindern darüber reden oder wenn man eine autoritäre Lösung sucht z.B ein pi hole mit einer whitelist verwenden.

Bedenke aber dass jeder Sperre umgangen werden kann. Gerade in Zeiten von unlimitierten Datenverträgen und duppels.

Apple bietet auch Jugendschutzkonten an bei denen gewisse Limitierungen vorliegen in wie fern diese funktionieren liegt aber nur ne google Suche entfernte.
 
Für Selbstschutz helfen auch gut Browser Addons. Bieten leider keinen 100%igen Schutz, aber immerhin vom Meisten bleibt man verschont.

Zur Sinnhaftigkeit: Es gibt Leute die sich einen Spaß draus machen Suchanfragen mit komplett anderer Thematik auf Porno Seiten umzulenken (selbst der Google Vorschautext ist manipuliert). Gerade hier hilft eine Blackliste oft nichts, aber Browsererweiterungen leider auch nicht immer.
 
ich verstehe bei Mac eine Sache nicht, ich habe auf meinem Benutzerkonto die Bildschirmzeit eingestellt und so den Jugendschutz gemacht, wenn ich aber ein anderes Benutzerkonto öffne dann wird nichts übertragen, ist es möglich neue Benutzerkonten zu sperren?
 
Hallo,

Ich möchte ganz gerne die Bildschirmzeit auf meinem Mac einstellen , das habe ich auch gemacht nur das Problem ist , dass die die Bildschirmzeit nicht mehr funktioniert , wenn man einen neuen Benutzerkonto eröffnet. Ist es möglich die Bildschirmzeit auf alle Benutzerkonten aktiv zu halten? es geht darum die nicht jugendfreie Inhalte zu blockieren, es geht um meinen eigenen Schutz und auch von anderen Familienmitglieder. Falls es nicht funktioniert, vielleicht kennt jemand eine Software die solche Inhalte sperrt und die nicht deinstallierbar ist. Ich hoffe auf zahlreiche Antworten.


Mit freundlichen Grüßen Ken
 
Um die Fragen aus dem anderen Thread nochmal aufzukochen: https://www.computerbase.de/forum/search/1363976/

Willst du Leute vor etwas schützen, die aktiv versuchen, den Schutz zu umgehen, oder nicht? Auch wenn du das aus welchen Gründen auch immer nicht verstehst, das ist die Kernfrage.

Also nehmen wir das Beispiel mein Pi-Hole, das mich vor Werbung schützt. Es wäre ein leichtes für mich, das zu umgehen. Aber ich will es gar nicht umgehen.
 
tollertyp schrieb:
Um die Fragen aus dem anderen Thread nochmal aufzukochen: https://www.computerbase.de/forum/search/1363976/

Willst du Leute vor etwas schützen, die aktiv versuchen, den Schutz zu umgehen, oder nicht? Auch wenn du das aus welchen Gründen auch immer nicht verstehst, das ist die Kernfrage.

Also nehmen wir das Beispiel mein Pi-Hole, das mich vor Werbung schützt. Es wäre ein leichtes für mich, das zu umgehen. Aber ich will es gar nicht umgehen.
Ja , die aktiv versuchen diesen Schutz zu umgehen.
 
Alles was DU einstellst wirst auch DU wieder abstellen können. Egal ob mit Passwort oder einen anderem Programm. Mir wäre nichts bekannt, wo DU einstellen kannst dass etwas gesperrt wird und DU nicht mehr daran kommst. Jemand anderes könnte ggf. eine Sperre installieren mit Zugangsdaten oder ähnlichem, die DIR unbekannt sind.
Aber sich selbst zu schützen funktioniert nicht so richtig. Der einzige effektive Selbstschutz wäre das unwiederbringliche zerstören, verkaufen oder verschenken deines Mac`s.
Wenn du aber schon so weit bist und erkennst, dass da was verkehrt läuft, dann geh doch bitte zu einer Beratungsstelle und zu Fachpersonal.
Gerne kannst du mir deine PLZ oder die ersten drei Ziffern dieser zusenden (PN) und ich suche dir Ansprechpartner heraus, die für dieses Thema passen.
Solche und ähnliche Themen sind mein täglich Brot auf der Arbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Verrat mir mal wie du ein Passwort setzen willst, was keiner kennt und wo du nicht dran kommst (Passwort zurücksetzen etc.) Im Zweifel bekommst du deinen Account immer zurück und wenn es so schlimm ist, dass du Dir neue Konten erstellst wirst du sicherlich auch kein Problem haben das PW zurückzusetzen oder den Support zu kontaktieren.
 
Ich bin auf jeden Fall raus hier, weil ich glaube, dass ich generell bei diesem Problem nicht zu helfen vermag. Bezieht sich ja nicht nur auf die MacBooks...

Mir ist immer noch unklar wer vor was geschützt werden soll, ob die Personen, die geschützt werden, überhaupt dem Schutz zustimmen (andere Familienmitglieder, aber er hat keine Kinder, sind da dann Kinder von anderen dabei oder nicht?), ob ein solcher Filter überhaupt rechtens ist ohne Einwilligung usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und JAIRBS
So, da es hier offenbar immernoch um die gleiche Kernproblematik "irgendjemand soll vor sich selbst geschützt werden" geht, habe ich die beiden Threads zusammen geführt und wir machen bitte nur in einem Thread weiter.

@KendoKenin
Wie du siehst, ist den Helfenwollenden immernoch nicht klar wer eigentlich genau vor wem geschützt werden soll und warum das ganze und warum es dann wiederum auch Abwehrmaßnahmen gegen das Aushebeln des Schutzes geben muss.

Ich schlage dringend vor, versuch mal die Kernproblematik der Schutzbedürftigkeit und deine befürchteten Angriffswege der Bedrohungen zu erleutern, statt hier und da auf einzelne technische Details einzugehen ohne dass das Gesamtbild klarer wird.
Nur mit klarem Gesamtbild wird man dir ernsthaft helfen können. Wenn auch nach 3 Seiten das Gesamtbild noch nicht klar ist, wird das schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa, Markchen und tollertyp
Es gibt nur noch zwei Möglichkeiten, entweder Selbstdisziplin das man auf solche Seiten nicht geht, oder ich ersetze mein Macbook mit einem iPad da würde ich weniger Probleme mit haben weil man es dort besser sperren kann, sowie bei meinem iPhone. Aber ist es möglich mit dem iPad normale Programme zu downloaden oder sind nur apps möglich? ich brauche es weil ich es fürs Studium und programmieren nutzen würde.
 
KendoKenin schrieb:
ich möchte es aber so sperren, dass wenn man das mac zurücksetzt und die Festplatte löscht, es immer noch gesperrt ist.
den mac übrigens, nicht das
und nein, keine chance.
wie soll denn das gehen außerdem? du setzt ein system zurück und spielst ein neues OS auf....und willst gleichzeitig irgendwelche random-sperren weiterhin unveränderbar gesperrt haben?
das was du vor hast ist unmöglich.
 
KendoKenin schrieb:
entweder Selbstdisziplin das man auf solche Seiten nicht geht,
Wenn dich mangelnde Selbstdisziplin von deinem Studium abhält und du stattdessen zwanghaft Pr0nseiten besuchst, ist das ein soziales Problem. Das kann man nicht technisch lösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case, BalthasarBux, cruse und eine weitere Person
Sorry OP da hilft nur psychische Aufarbeitung und Annäherung an das was du für sozialverträglich erachtest.
Dein Problem ist sehr vergleichbar mit Alkohol. Du kannst dir sagen in den Laden gehe ich nicht mehr, kommt nicht mit Alk vorbei usw... Aber es ist dennoch verfügbar in wenigen Minuten, wenn du schwach bist.
Das hier identisch. Es gibt schlicht keine Möglichkeit, denn jede Idee, die du zur Verhinderung nutzt ist dir bekannt. Und damit Methoden sie zu umgehen.
Und wenn es Mobilfunk ist.
Oberster Admin eines Bereichs (Netz, PCs) zu sein und sich selber reglementieren zu wollen geht hart nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben