Hallo zusammen,
wir haben im Haus digitales Kabel-TV (Unitymedia) u. bräuchten einen neuen Fernseher.
Ich hatte mir gestern im Elektronikmarkt einige Geräte angeschaut: 43"-49" UHD, Preisbereich 500-700 Eur.
Die Bildqualität bei Sendern in HD war bei allen TV's "gut", als ich dann aber die Privaten (in SD) durchgeschaltet habe, war das Bild doch sehr mittelmäßig:
- um die Senderlogos herum waren teils deutlich Verpixelungen zu erkennen
- Hauttöne wirkten manchmal "fleckig", bei schnellen Kameraschwenks auch hier kurzzeitig verpixelt
- bei NTV waren unten die Laufschriften kaum u. kleine Börsenzahlen oft gar nicht mehr lesbar
- im Vergleich zu HD-Sendungen wirkte das Bild bei SD irgendwie "milchig", unnatürlich (Soap-Effekt)
Klar ist das Bild bei SD schlechter als HD, aber daß die Unterschiede dann doch so deutlich sind hat mich etwas überrascht (ich kenne bisher nur Röhrenfernsehen, steige jetzt erstmalig um auf Flat-TV).
Habt ihr daheim eine ähnliche Konstellation: Kabelanschluss, TV in 43"-49" ?
Treten bei euch die o.g. Effekte bei SD-Sendungen auch so deutlich auf, oder kann man mit optimierten Bildeinstellungen da noch einiges rausholen ?
Vielen Dank schonmal wer was dazu schreiben könnte...
wir haben im Haus digitales Kabel-TV (Unitymedia) u. bräuchten einen neuen Fernseher.
Ich hatte mir gestern im Elektronikmarkt einige Geräte angeschaut: 43"-49" UHD, Preisbereich 500-700 Eur.
Die Bildqualität bei Sendern in HD war bei allen TV's "gut", als ich dann aber die Privaten (in SD) durchgeschaltet habe, war das Bild doch sehr mittelmäßig:
- um die Senderlogos herum waren teils deutlich Verpixelungen zu erkennen
- Hauttöne wirkten manchmal "fleckig", bei schnellen Kameraschwenks auch hier kurzzeitig verpixelt
- bei NTV waren unten die Laufschriften kaum u. kleine Börsenzahlen oft gar nicht mehr lesbar
- im Vergleich zu HD-Sendungen wirkte das Bild bei SD irgendwie "milchig", unnatürlich (Soap-Effekt)
Klar ist das Bild bei SD schlechter als HD, aber daß die Unterschiede dann doch so deutlich sind hat mich etwas überrascht (ich kenne bisher nur Röhrenfernsehen, steige jetzt erstmalig um auf Flat-TV).
Habt ihr daheim eine ähnliche Konstellation: Kabelanschluss, TV in 43"-49" ?
Treten bei euch die o.g. Effekte bei SD-Sendungen auch so deutlich auf, oder kann man mit optimierten Bildeinstellungen da noch einiges rausholen ?
Vielen Dank schonmal wer was dazu schreiben könnte...
