Kamera für den Urlaub Gesucht!

ryu1

Newbie
Registriert
Juli 2005
Beiträge
6
Guten Tag.

Ich bin auf der Suche nach einer Cam für mein Urluab und für Zwichen durch.

Meine alte Sony W170 ist mir leider die Tage kaputt gegangen.

Vom Preis herr bin ich nach oben offen.

Ich hatte auch schon geliebeugelt mir eine DSLR anzuschaffen aber dieses ganze zubehör + Neue Objektive geht ganz schön ins Geld.

Angeschaut hatte ich mir schon die neue Samsung EX1. Leider hatt sie nur ein 3,8 Zoom.

Viel gehört habe ich über die Lumix TZ Reihe. Alternativ die LX3.

Ich hatte mir auch überlegt eine Bridge Cam wäre für meine zwäcke am besten jedoch gibts nicht wirklich viele am Markt mit Hervoragender BQ. Eventuell noch die 38er von Panasonic.

Ihr sehr schon ich suche was mit Best Möglicher BQ und mehrfachen Zoom sagen wa mal bis 15.

Hat da wer noch ein Paar alternativ vorschläge?

Hatte mir schau schondie NEX 5 angesehn aber da sind mir die Objektive 1 da sie erst nach und nach aufm markt kommen zu teuer. Die Pen von Olympus gefallen mir überhauptnicht :-)

Bedanke mich schonmal im vorfeld.

MFG
 
Nimm ne "kleine" Canon zb die EOS 550D. Dazu das EF-S 18-135 IS und du hast alles was du brauchst. Der Autofokus ist schnell, die Bilder sind qualitativ sehr gut, auch wenn es mal bissel dunkel ist bzw die Lichtsituation schwierig. Das Objektive hat ne gute Abdeckung im Weitwinkel u bis zu kleinen Telebereich. Es ist stabilisiert und zwar richtig und nicht so ne Pseudostabilisierung wie in Kompakten und die Abbildungsleistung ist mehr als gut für Urlaubsbilder...
Kannst nichts falsch machen und sogar ne kurze HD Videos drehen;-) Kostet kurz unter 1000€. Tasche und Speicherkarte noch nicht eingerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal so die Cam muss nicht unbedingt Filme aufnehmen können da ich schon ein Camcorder habe den Canon HF11. Sollte es doch :-) auf eine DSLR hinauslaufen dann nur mit einem Objektiv was dann auch auch Lichtstark ist. Was auch sehr vom voretil ist ein Schwenkbares Display.
 
Lichtstärke bei solchen Zoomobjektiven möchtest du nicht bezahlen. Hohes Dreistelliges und Vierstelliges müßte man dann ausgeben. Und da du nur ein Objektiv möchtest, fallen ja auch Festbrennweiten weg. Aber das Lichtstärkenproblem kann man ganz gut durch den höheren ISO Bereich kompensieren. Oder man legt die Kamera hin und macht ne Langzeitbelichtung. Das klappt dann auf jeden Fall.
Zum Display: Sowas hat (denke ich) Sony und auch andere. Das weiß ich nicht genau. Aber ich selbst habe ne Canon DSLR und muss sagen, dass ich bisher kein Schwenkdisplay gebraucht habe/hätte. Es ging immer ohne und die Live View nutze ich ohnehin so gut wie gar nicht, da dann der Autofokus kaum brauchbar ist. Fühlt sich an wie ne Kompaktkamera;-)
Das ist aber auch ne Gewöhnungsfrage. Was man nicht kennt, vermisst man nicht;-)
Schau bei Stiftung Warentest nach guten Alternativen. Die testen ständig....
 
Für hohe BQ kommst du nicht an einer DSLR vorbei. Lichtstarke ( z.B. 2.0 durchgängig) Teleobjektive kann man eigentlich nicht bezahlen. Die Nikon D5000 hatt ein Schwenkbares Display (Ja auch die Sonys) und hatt sehr gute Werte was Lowlight angeht. Objektive mit Umgerechnet 15 fach Zoom kann ich dir keine Empfehlen, weil da gibts keine Guten (abgesehen von der 10000 Euro Klasse)! Da musst man schon auf 2 Objektive greifen um den Brennweitenbereich abzudecken und gleichzeitig eine gute Bildquali zu haben, das kann auch Nerven (Wechsel). Ich hatte das Nikkor 18-105 VR auf der D90 und war sehr Zufrieden - Preis/Leistung hervorragend.
 
Der 15x Zoom wäre dann wir die Bridge gewesen :-)

Dann stelle ich mal hier die frage welches Reisezoom objektiv könnt ihr mir denn empfehlen? eventuell gleich mit preis. es gibt ja nun soviele aufm markt mit irgendwelchen buchstaben drin womit ich mich nicht auskenne.
 
Wie schon erwähnt, das EF-S 18-135 IS empfehle ich. Es ermöglicht durch die Stabilisierung längere Belichtungszeiten aus der Hand und hat einen Vergrößerungsbereich von ca 0,5x bis 4x.
Außerdem wäre es nicht günstig, wenn man Kamera und Objektiv einzeln kauft. Zusammen hat man immer den besseren Preis. Es sei denn, es geht wirkl nicht ums Geld. Außerdem wurde ja schon gesagt, dass Objektive mit riesigen Brennweitenbereichen (so wie die Bridge) immer irgendwo schlechte Bilder machen. Entweder im Weitwinkel oder im Telebereich. Oder überall...
 
VR (Nikon) IS(Canon) sind zum Beispiel die Optischen Stabilisierungen im Objektiv= Sehr wichtig!Ohne Stabi gelingen gerade im starken Tele nur wenige Bilder!z.B.: 3.5-5.6 ist die Blende, bei dem Nikkor 18-105 VR ist bei 18mm 3.5 die kleinste wählbare Blende und bei 105mm 5.6 die kleinste!Jeder Hersteller nennt die Innereien und Technologien seines Objektivs anderser obwohl das selbe mehr oder weniger besser drin ist! Am besten du schlägst das bei dem Jeweiligen Hersteller nach.Um ein Reisezoom zu empfehlen musst du den Kamerabody wählen, da fast alle Hersteller verschiedene Objektivanschlüsse verwenden.
 
Zurück
Oben