shagnar
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.287
Hallo Leute
Wiedermal darf ich eure Hilfe in Anspruch nehmen und möchte mich gleich für alle Antworten bedanken.
Leider kann ich im laufe des Tages kaum Antworten geben. Also seit bitte nicht böse, wenn bis am Abend kein Feedback kommt.
Vor ca. 2 Wochen ist mir plötzlich ein RAM-Modul kaputt gegangen. Ich hatte ca. 7 Monate lang 2x 1GB Crucial Ballistic DDR2-667 CL 3.3.3.12.2 bei 2.2V im Dual Channel-Betrieb im PC. Diesen Speicher hatte ich nicht übertaktet und die 2.2V sind laut Hersteller okay bei den genannten Timings. Das SPD ist natürlich anders "programmiert". Plötzlich ging der eine Riegel in der Speicherbank 1-B, also der zweite Riegel auf dem MoBo kaputt, der PC startete nur noch mit dem einen RAM-Modul.
Mittlerweile habe ich die Crucial gegen ein Twin-Set G.Skill 2x 1GB DDR2-800 CL 4.4.4.12.2 @1.9-2V ausgetauscht bekommen und diese auch mit diesen Timings laufen lassen. Der PC lief 3-4 Stunden stabil, nachdem ich die Spannung von 1.9 auf 2V erhöht hatte. Ich musste mit dem neuen RAM erst ein paar Mal das CMOS löschen bis alles reibungslos funktionierte. Ich machte wärend dieser Zeit ein wenig Stabilitätstests mit 3DMark 06 und Two Worlds, um auch die Temps ein wenig zu überwachen. Alles war eigentlich im grünen Bereich.
Leider wurde das System immer instabiler, startete plötzlich neu, kam erst noch ins Windows und nach jedem selbsständigen Neustart wurden immer weniger Tray-Tools wie z.B. Antivir, Audiomixer, ATI Catalyst Control Center usw. geladen, bis dann Windows nicht mal mehr im abgesicherten Modus hoch kam. Man konnte kurz nach den "BIOS-Infos", dann wo eigentlich Windows laden sollte, einen blauen Windows XP Fehler-Screen sehen. Leider blitzte dieser nur schnell auf, so dass ich nicht lesen konnte, was da genau stand.
Nun, ich habe herausgefunden, dass abermals einer der RAM-Module nicht mehr richtig funktioniert. Nur dass dieses Mal wenigstens noch das BIOS richtig geladen werden kann. Mit dem anderen Riegel läuft der PC komischerweise stabil im Single Channel-Modus und wenn ich ihn mit dem Anderen ersetze, oder im Dual Channel-Betrieb ergänze, dann startet Windows nicht. Für mich bedeuet dies, dass abermals ein RAM-Modul defekt ist, die Speicherbänke aber funktionieren sollten, da der PC ja zuvor mit 2 Modulen im Dual Channel-Modus lief.
Jetzt meine eigentliche Frage: Kann es sein, dass das Mainboard mir auf Bank 1-B die RAM-Module kaputt macht? Oder dass sogar das Mainbord selbst einen Defekt hat und es nur Zufall war, dass der PC mit dem neuen RAM im Dual Channel-Betrieb kurze Zeit stabil lief?
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende...
Mein System:
Win XP 32
C2D E6600
Asus P5W DH Deluxe
1x HIS Excalibur Radeon X1950XTX
Enermax ELT500AWT Liberty ATX 2.2 500W NT
EDIT:
Ich habe noch ne Frage. Die wenigsten Hersteller geben an, wie das fünte Timing, als z.B. CL 4-4-4-12-2 eingestellt werden muss. Was ist eigentlich üblich, CL bla-bla-bla-bla-2 oder -4? Laut SPD wären die Timings bei den G.Skill CL 5-5-5-12-4. Kann es sein, dass das Modul den Löffel abgegeben hat, weil ich es mit CL 2 anstelle von CL 4 am Schluss, also die fünfte CL-Einstellung laufen gelassen hab? Ich weiss, drücke mich etwas komisch aus...
Wiedermal darf ich eure Hilfe in Anspruch nehmen und möchte mich gleich für alle Antworten bedanken.

Vor ca. 2 Wochen ist mir plötzlich ein RAM-Modul kaputt gegangen. Ich hatte ca. 7 Monate lang 2x 1GB Crucial Ballistic DDR2-667 CL 3.3.3.12.2 bei 2.2V im Dual Channel-Betrieb im PC. Diesen Speicher hatte ich nicht übertaktet und die 2.2V sind laut Hersteller okay bei den genannten Timings. Das SPD ist natürlich anders "programmiert". Plötzlich ging der eine Riegel in der Speicherbank 1-B, also der zweite Riegel auf dem MoBo kaputt, der PC startete nur noch mit dem einen RAM-Modul.
Mittlerweile habe ich die Crucial gegen ein Twin-Set G.Skill 2x 1GB DDR2-800 CL 4.4.4.12.2 @1.9-2V ausgetauscht bekommen und diese auch mit diesen Timings laufen lassen. Der PC lief 3-4 Stunden stabil, nachdem ich die Spannung von 1.9 auf 2V erhöht hatte. Ich musste mit dem neuen RAM erst ein paar Mal das CMOS löschen bis alles reibungslos funktionierte. Ich machte wärend dieser Zeit ein wenig Stabilitätstests mit 3DMark 06 und Two Worlds, um auch die Temps ein wenig zu überwachen. Alles war eigentlich im grünen Bereich.
Leider wurde das System immer instabiler, startete plötzlich neu, kam erst noch ins Windows und nach jedem selbsständigen Neustart wurden immer weniger Tray-Tools wie z.B. Antivir, Audiomixer, ATI Catalyst Control Center usw. geladen, bis dann Windows nicht mal mehr im abgesicherten Modus hoch kam. Man konnte kurz nach den "BIOS-Infos", dann wo eigentlich Windows laden sollte, einen blauen Windows XP Fehler-Screen sehen. Leider blitzte dieser nur schnell auf, so dass ich nicht lesen konnte, was da genau stand.
Nun, ich habe herausgefunden, dass abermals einer der RAM-Module nicht mehr richtig funktioniert. Nur dass dieses Mal wenigstens noch das BIOS richtig geladen werden kann. Mit dem anderen Riegel läuft der PC komischerweise stabil im Single Channel-Modus und wenn ich ihn mit dem Anderen ersetze, oder im Dual Channel-Betrieb ergänze, dann startet Windows nicht. Für mich bedeuet dies, dass abermals ein RAM-Modul defekt ist, die Speicherbänke aber funktionieren sollten, da der PC ja zuvor mit 2 Modulen im Dual Channel-Modus lief.
Jetzt meine eigentliche Frage: Kann es sein, dass das Mainboard mir auf Bank 1-B die RAM-Module kaputt macht? Oder dass sogar das Mainbord selbst einen Defekt hat und es nur Zufall war, dass der PC mit dem neuen RAM im Dual Channel-Betrieb kurze Zeit stabil lief?
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende...

Mein System:
Win XP 32
C2D E6600
Asus P5W DH Deluxe
1x HIS Excalibur Radeon X1950XTX
Enermax ELT500AWT Liberty ATX 2.2 500W NT
EDIT:
Ich habe noch ne Frage. Die wenigsten Hersteller geben an, wie das fünte Timing, als z.B. CL 4-4-4-12-2 eingestellt werden muss. Was ist eigentlich üblich, CL bla-bla-bla-bla-2 oder -4? Laut SPD wären die Timings bei den G.Skill CL 5-5-5-12-4. Kann es sein, dass das Modul den Löffel abgegeben hat, weil ich es mit CL 2 anstelle von CL 4 am Schluss, also die fünfte CL-Einstellung laufen gelassen hab? Ich weiss, drücke mich etwas komisch aus...
Zuletzt bearbeitet: